

Arbeitsrecht. Professionell. Persönlich.
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Beamtenrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Das Arbeitsrecht ist meine Leidenschaft. Über 3000 Arbeitsrechtsfälle habe ich bislang betreut. Von der daraus erworbenen Erfahrung profitieren meine Mandanten.
Nach meiner Ausbildung zum Industriekaufmann bei EXXON Chemicals absolvierte ich das Studium der Rechtswissenschaften an der Universität zu Bonn und war im Zuge des anschließenden Rechtsreferendariats unter anderem bei der Bundesprüfstelle für jugendgefährdende Medien (BPjM) tätig. Seit dem Jahr 2005 stehe ich meinen Mandanten als Ansprechpartner in den oben verzeichneten Rechtsgebieten zur Seite. 2010 erwarb ich den Titel "Fachanwalt für Arbeitsrecht".
Neben einem fundierten Fachwissen und der jahrelangen Erfahrung zeichnet mich meine kaufmännische Ausbildung bei einem internationalen Konzern aus. Hierdurch wird nicht nur mein juristisches Fachwissen durch wirtschaftliches Verständnis ergänzt. Da mir Betriebsstrukturen und der betriebliche Alltag aus der Praxis bekannt sind, habe ich auch ein vertieftes Verständnis für betriebliche Abläufe. Das bringt Ihnen sowohl als Arbeitgeber wie auch als Arbeitnehmer strategische Vorteile.
Eine Besonderheit im Arbeitsrecht ist sicherlich, dass neben der juristischen Situation auch wirtschaftliche Aspekte von entscheidender Bedeutung sind. Das gilt sowohl für Arbeitgeber wie auch für Arbeitnehmer. Gerade wenn es um eine Kündigung geht, sind diese wirtschaftlichen Belange oftmals sogar wichtiger als die reine juristische Einschätzung, da im Regelfall am Ende eine Abfindung und kein Gerichtsurteil steht. Mein Ziel ist es, in Ihrem ganz persönlichen Fall die für Sie individuelle bestmögliche wirtschaftliche Lösung zu finden.
Meine Kanzlei liegt im Herzen von Mainz, ganz in der Nähe des Fastnachtsbrunnens am Schillerplatz. Selbstverständlich vertrete ich Sie aber auch in anderen Städten wie zum Beispiel Wiesbaden, Frankfurt a.M., Worms, Bad Kreuznach, Alzey oder Darmstadt. Grundsätzlich ist auch eine deutschlandweite Vertretung möglich. Da ich die letzten zehn Jahre als Fachanwalt für Arbeitsrecht in Alzey tätig war, habe ich eine besondere Verbindung zu Rheinhessen. Aus diesem Grunde biete ich auch persönliche Besprechungen in Alzey an.
Egal, ob es um eine Kündigung, einen Aufhebungsvertrag, eine Abmahnung, das Zeugnis, einen Sozialplan, eine Befristung oder eine Abfindung geht: ich bin Ihr zuverlässiger und kompetenter Partner. Gerne lade ich Sie ein, mich auf meiner Homepage noch etwas besser kennen zu lernen. Oder Sie greifen einfach zum Hörer und rufen mich an. Ich freue mich auf Ihr Anliegen.
Als Spezialist für Arbeitsrecht bin ich im Rechtsguide 2021 (DIE WELT Beilage) vertreten:
https://issuu.com/smart_media/docs/die_welt_rechtsguide
Daniel Lenkeit
Fachanwalt für Arbeitsrecht in Mainz und Umgebung
Bilder
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Siegel Auszeichnung Beratung.de
Siegel Auszeichnung Beratung.de
Auszeichnung JuraForum
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- VdAA - Verband deutscher Arbeitsrechtsanwälte e.V.
Bewertungen 217
von D. F. am 24.04.2025 um 10:37 Uhr
von W. E. am 23.04.2025 um 10:06 Uhr
von W. E. am 04.04.2025 um 08:44 Uhr
Kontaktdaten von Daniel Lenkeit
Adresse
Emmerich-Josef-Str. 18
55116 Mainz6.810,18 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6131 9...
info@ra-lenkeit.de
https://ra-lenkeit.de/Fachanwalt-Arbeitsrecht/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 6131 9720443
Adresse
Nibelungenstr. 20
55232 Alzey6.814,56 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6131 9...
info@ra-lenkeit.de
+49 6131 9720443
Kanzlei-Impressum
Kanzlei Lenkeit
Rechtsanwalt Daniel Lenkeit
Emmerich-Josef-Str. 18
55116 Mainz
Tel.: 06131/9720442
Fax: 06131/9720443
E-Mail: info(at)ra-lenkeit.de
Ust.-Ident-Nr: DE
Inhaltlich Verantwortlicher nach § 55 RStV: Daniel Lenkeit
Der Rechtsanwalt ist Mitglied folgender Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Koblenz, Rheinstraße 24, 56068 Koblenz
Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Die genannten Vorschriften sind im Internet unter der Website der Berufsordnung (www.berufsordnung.de) veröffentlicht.
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG in 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetzt (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüferordung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Inhaltsbezogene Hinweise
Die Zusammenstellung des Inhaltes unseres Internetauftrittes wurde sorgfältig geprüft. Dennoch können wir keine Gewähr für Schreibfehler und Irrtümer sowie technische Änderungen übernehmen. Alle Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Kopien und Vervielfältigungen nur mit ausdrücklicher Genehmigung der Rechtsanwaltskanzlei Hobohm.
Hinweispflicht nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG)
Im Falle eines vermögensrechtlichen Streits im Mandatsverhältnis sind wir bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen. Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, http://www.s-d-r.org oder http://www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de/.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Daniel Lenkeit zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Daniel Lenkeit möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Daniel Lenkeit über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Daniel Lenkeit eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Daniel Lenkeit stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Daniel Lenkeit variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Daniel Lenkeit aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Daniel Lenkeit stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Daniel Lenkeit weitere Kontaktwege.