
- Fachanwalt für Erbrecht
Über mich
Ob Ihr Antrag auf Hartz IV oder auf Rente wegen voller Erwerbsminderung abgelehnt wird, Ihr Pflegegrad erhöht werden soll oder Sie Beiträge an die Krankenkasse zurückzahlen sollen: Mit Frau Rechtsanwältin Melanie Conrad an Ihrer Seite stehen Ihre Chancen sehr gut. Die Fachanwältin für Sozialrecht aus Berlin-Adlershof erklärt Ihnen ohne Fachchinesisch oder Juristendeutsch Ihre Möglichkeiten und begleitet Sie im Zweifelsfall auch vor Gericht. Frau Rechtsanwältin Conrad studierte Jura an der Humbuldt Universität Berlin/Freie Universität Berlin und absolvierte den Referendardienst am Kammergericht Berlin. 2012 wurde sie zur Anwaltschaft zugelassen. Seit 2016 unterstützt sie ihre Mandanten als Fachanwältin für Sozialrecht. Als Fachanwältin für Sozialrecht kann Sie Frau Rechtsanwältin Conrad bei allen hier auftretenden Sachverhalten hoch qualifiziert und kompetent beraten: ALG II (auch bekannt als Hartz IV) - Frau Rechtsanwältin Conrad hilft Ihnen, wenn es um Einkommens- und Vermögensanrechnungen geht, die Kosten Ihrer Unterkunft nicht oder nur teilweise anerkannt werden oder Sie wegen angeblich fehlender Mitwirkung sanktioniert werden sollen. Zudem berät sie Sie bezüglich Erstattungsbescheide wegen vermeintlicher Überzahlung, Vorwürfe zu Bedarfsgemeinschaft trotz getrennter Haushalte oder bei der Ablehnung von Vermittlungsgutschein oder Weiterbildung durch das Amt. Arbeitslosengeld I - Möchten Sie die Sperrzeit nach Eigenkündigung oder Aufhebungsvereinbarung umgehen? Gibt es rechtlichen Auslegungsbedarf hinsichtlich der Nahtlosregelung nach Aussteuerung aus dem Krankengeld? Haben Sie Fragen zum Ruhen des Anspruches nach der Abfindung? Frau Rechtsanwältin Conrad ist die richtige Ansprechpartnerin für Sie! Gesetzliche Krankenversicherung - Anwaltliche Unterstützung kann sehr sinnvoll sein, wenn Ihnen die Kostenübernahme für Heilbehandlung (bzw. Kur oder medizinische Reha) verweigert wird oder andere Hilfsmittel durch die Versicherung abgelehnt werden. Frau Rechtsanwältin Conrad gibt Ihnen bei diesen und ähnlichen sozialrechtlichen Problemen (z. B. Folgen verspäteter Einreichung der AU-Bescheinigung, Anerkennung von Berufskrankheiten) präzise Entscheidungshilfen. Rentenversicherung - Egal ob Ihre Erwerbsminderungsrente, Reha oder Umschulung (Leistungen zur Teilhabe) abgelehnt wurde: Mit Frau Rechtsanwältin Conrad an Ihrer Seite haben Sie oft noch eine Chance, Ihre sozialrechtlichen Ansprüche entweder im Widerspruchs- und/oder Klageverfahren durchzusetzen. Dies gilt auch für die Rückforderung von Rentenbeiträgen. Gesetzliche Unfallversicherung - Wenn Ihr Unfall nicht anerkannt wird (z. B. Arbeitsunfall oder gleichgestellter Wegeunfall) oder Ihre daraus resultierenden Beschwerden laut der gesetzlichen Unfallversicherung nichts damit zu tun haben sollen, ist der Gang zu Frau Rechtsanwältin Conrad zu empfehlen. Setzen Sie sich auch dann mit ihr in Verbindung, wenn KfZ-Hilfe oder Wohnungshilfe im Zuge behindertengerechter Umbauten abgelehnt werden. Schwerbehindertenrecht - Wurde Ihr Antrag auf Schwerbehinderung oder Verschlimmerung abgelehnt? Sind Sie laut dem LAGeSo gar nicht schwerbehindert bzw. wurden herabgestuft? Werden offensichtliche Merkzeichen abgelehnt? Das müssen Sie sich nicht gefallen lassen – rufen Sie Frau Rechtsanwältin Conrad an! Gesetzliche Pflegeversicherung - Auch hier kann die Ablehnung des von Ihnen begehrten Pflegegrads nachhaltige negative Konsequenzen für Sie haben. Um der gesetzlichen Pflegeversicherung vor Gericht nicht alleine gegenüberstehen zu müssen, ist die Vertretung durch Frau Rechtsanwältin Conrad ratsam, die Ihnen umfassend und verständlich Ihre juristischen Möglichkeiten zu diesen und verwandten Themen (z. B. Herabstufung, Verschlimmerungsantrag usw.) erläutert. Sozialhilfe - Lehnt das Amt Ihren Antrag auf Sozialhilfe aufgrund Ihres Einkommens oder Vermögens ab, ist das letzte Wort oft noch nicht gesprochen: Schalten Sie Frau Rechtsanwältin Conrad ein, die sich für Sie stark macht und bei der fehlerhaften Berechnung von Leistungen die Bescheidprüfung übernimmt.
Bürozeiten: Um mögliche Wartezeiten in der Kanzlei zu vermeiden, empfehlen wir die vorherige telefonische Terminvereinbarung. Sie können ebenfalls über E-Mail oder das Nachrichtenfeld mit ihm in Kontakt treten. Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze: Von der Tramhaltestelle "Marktplatz Adlershof" (Linien 60, 61, 63, 68) aus sind es nur wenige Gehminuten bis zu den Büroräumen von Herrn Rechtsanwalt Weiß. Mandanten mit PKW können diesen im öffentlichen Raum parken.
Besuchen Sie die Homepage der Kanzlei SRW Rechtsanwaltsgesellschaft mbH:www.sozialrecht-weiss.de
Sprachen
- Deutsch
- Türkisch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e.V. (DAV)
- Berliner Anwaltsverein e.V.
- Forum Junge Anwaltschaft
Bewertungen 9
von Y. H. am 21.12.2024 um 16:41 Uhr
von V. B. am 31.08.2023 um 11:14 Uhr
von D. T. am 29.06.2020 um 06:48 Uhr
Kanzlei
Unser erfahrenes und kompetentes Anwaltsteam aus insgesamt vier Rechtsanwälten steht Ihnen in Berlin und Umgebung sowie bundesweit in allen Fragen des Sozialrechts engagiert zur Seite. Wenden Sie sich jederzeit mit Ihrem Rechtsproblem vertrauensvoll an uns – als erfahrene Rechtsanwälte und Fachanwälte betreuen wir Sie stets persönlich, kompetent und lösungsorientiert. Unsere Kanzlei steht Ihnen offen.
Kontaktieren Sie uns ganz einfach direkt über das Profil oder nutzen Sie die angegebenen Kontaktdaten.
Meine Kollegin 1
Rechtsanwältin
Anja Krumrey Link in einem neuen Tab öffnen5,0/5134 BewertungenFachanwältin für Sozialrecht, Fachanwältin für Arbeitsrecht
Kontaktdaten von Daniel Weiß
Adresse
Hackenbergstraße 10
12489 Berlin6.992,17 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 398...
d.weiss@recht-weiss.de
+49 30 39480347

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Daniel Weiß zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Daniel Weiß möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Daniel Weiß über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Daniel Weiß eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Daniel Weiß stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Daniel Weiß variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Daniel Weiß aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Daniel Weiß stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Daniel Weiß weitere Kontaktwege.