

- Fachanwalt für Erbrecht
Über mich
In meinen Büroräumen heiße ich Sie herzlich willkommen! Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen – ich berate sie gerne.
Erbrecht
Wenn es um Geld geht, wird gestritten – das Erbrecht macht da keine Ausnahme und Fehden entfremden nicht selten Familien. Dabei kann Abhilfe dadurch geschafft werden, sich bereits zu Lebzeiten Gedanken darüber zu machen, an wen das Vermögen später gehen soll und mit der Hilfe eines Rechtsanwalts, ggf. auch Notars, die eigenen Wünsche schriftlich in einem rechtssicheren Testament oder Erbvertrag festzuhalten. Lassen Sie sich von mir außerdem dazu weiterhelfen, was es bei der Annahme oder Ausschlagung zu beachten gibt, sich den Pflichtteil von mir errechnen oder schlichten, wenn sich eine Erbengemeinschaft bildet, in der Uneinigkeit herrscht.
Wenden Sie sich gerne telefonisch, per E-Mail oder ganz einfach und direkt über das anwalt.de-Profil an mich. Ich nehme mir Zeit für Sie, prüfe die rechtlichen Gegebenheiten detailliert und biete Ihnen eine zügige Einschätzung der Chancen und Risiken in Ihrem individuellen Fall.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
Bewertungen 48
von S. P. am 19.09.2024 um 22:19 Uhr
von R. M. am 18.09.2024 um 17:18 Uhr
von J. L. am 06.07.2024 um 20:37 Uhr
Rechtstipps 1

Eine aktuelle Entscheidung des OLG Koblenz zeigt auf, welche Verpflichtungen die Erteilung einer Kontovollmacht für die bevollmächtigte Person mit sich bringen kann.Der landläufige…
Kontaktdaten von Dr. David Starke
Adresse
Kirchenplatz 4
55232 AlzeyNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6731 9...
starke@prs-anwalt.de
+49 6731 999557
Kanzlei-Impressum
Kirchenplatz 4
55232 Alzey
Tel. 06731 / 999 554
E-Mail: starke@prs-anwalt.de
Dr. David Starke ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen. Er führt die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“. Die zuständige Kammer ist die Rechtsanwaltskammer Koblenz, Rheinstraße 24 in 56068 Koblenz.
Rechtsanwalt Dr. Starke unterliegt den berufsrechtlichen Regelungen. Dies sind die Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), die Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), die Fachanwaltsordnung (FAO), die Bundesrechtsanwaltsgebühren- ordnung (BRAGO) und das Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie für den Bereich des internationalen Rechtsverkehrs die Berufsregeln der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft. Die genannten Gesetze sind auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer einzusehen.
Für den Inhalt externer verlinkter Seiten übernimmt Rechtsanwalt Dr. Starke keine Verantwortung. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Die Angaben auf der Website erfolgen ausschließlich zu allgemeinen Informationszwecken und stellen keine Rechtsberatung dar.
Rechtsanwalt Dr. Starke übernimmt keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen. Haftungsansprüche gegen Rechtsanwalt Dr. Starke, welche sich auf Schäden materieller oder ideeller Art beziehen, die durch die Nutzung oder Nichtnutzung der dargebotenen Informationen bzw. durch die Nutzung fehlerhafter und unvollständiger Informationen verursacht wurden, sind grundsätzlich ausgeschlossen, sofern kein nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden des Rechtsanwalts Dr. Starke vorliegt.
Durch die Zusendung einer E-Mail entsteht kein Mandatsverhältnis; für die Entstehung eines Mandatsverhältnisses ist die ausdrückliche Annahme durch Rechtsanwalt Dr. Starke erforderlich.
Rechtsanwalt Dr. Starke widerspricht der Nutzung seiner Daten zu Zwecken nach §§ 28, 29 BDSG und weist darauf hin, dass unverlangt per E-Mail verschickte Werbung rechtswidrig ist und kostenpflichtig abgemahnt wird.
Berufshaftpflichtversicherung Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei ERGO Versicherung AG, 40198 Düsseldorf. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt so mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), § 67 Steuerberatungsgesetz (StBerG), §§ 51 ff. Verordnung zur Durchführung der Vorschriften über Steuerberater, Steuerbevollmächtigte und Steuerberatungsgesellschaften (DVStB), § 54 Wirtschaftsprüferordung (WPO) in Verbindung mit der Verordnung über die Berufshaftpflichtversicherung der Wirtschaftsprüfer und vereidigten Buchprüfer (WPBHV).
Bildmaterial: Heike Rost, Mainz

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. David Starke zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.