Rechtstipps von Kanzlei Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte 172

Rechtsanwalt Michael Henn
(5)12.10.2021 von Rechtsanwalt Michael Henn
Erbrecht

Erbengemeinschaften sind streitanfällig, dies ist weithin bekannt. Dies beruht u. a. darauf, dass die Auseinandersetzung einer Erbengemeinschaften nur einstimmig beschlossen werden kann und damit

Rechtsanwalt Michael Henn
(1)27.02.2020 von Rechtsanwalt Michael Henn
Erbrecht

Jahr für Jahr werden rd. 200 Milliarden Euro vererbt. Immer häufiger kommt es dabei nach dem Tode des Erblassers zu Streit, der nicht selten erst bei Gericht endet. Ursache dafür sind häufig falsch

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(2)10.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Ein Arbeitgeber kann im Rahmen einer Vollstreckungsabwehrklage nach § 767 ZPO nicht erfolgreich einwenden, ihm sei die Erfüllung eines rechtskräftig zuerkannten Beschäftigungsanspruchs auf einem

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(1)09.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Sieht eine Regelung in einer Versorgungsordnung vor, dass Ehegatten nur dann eine Hinterbliebenenversorgung erhalten, wenn sie nicht mehr als 15 Jahre jünger als der Versorgungsberechtigte sind,

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(1)08.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Beabsichtigt der Arbeitgeber, das Arbeitsverhältnis mit einem Betriebsratsmitglied unter Berufung auf verhaltensbedingte Gründe außerordentlich zu kündigen und schließen Arbeitgeber und

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(2)07.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Erhält ein ehemaliger Arbeitnehmer während der ersten sechs Monate des Rentenbezugs sein monatliches Entgelt unter Anrechnung der Betriebsrente als „Übergangszuschuss“ weiter, handelt es sich um eine

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(2)06.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht hatte eine weitere Entscheidung zu fällen, ob und wann ein Betriebsübergang nach § 613a Abs. 1 BGB vorliegt.Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(1)05.04.2018 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Die Befristung von Arbeitsverträgen mit Lizenzspielern der Fußball-Bundesliga ist regelmäßig wegen der Eigenart der Arbeitsleistung des Lizenzspielers nach § 14 Abs. 1 Satz 2 Nr. 4 TzBfG

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
(2)19.07.2016 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Besitzt ein Arbeitgeber die nach § 1 Abs. 1 Satz 1 AÜG erforderliche Erlaubnis, als Verleiher Dritten (Entleihern) Arbeitnehmer (Leiharbeitnehmer) im Rahmen seiner wirtschaftlichen Tätigkeit zu

Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
26.03.2016 von Dr. Gaupp & Coll. Rechtsanwälte
Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht hatte die Frage zu entscheiden, ob mit dem Konzept „60+“ für Führungskräfte eine Altersdiskriminierung einhergeht.Darauf verweist der Stuttgarter Fachanwalt für Arbeitsrecht