-
Deutsche Unternehmen stellen sich regelmäßig die Frage, in welchem Umfang sie gegenüber ihren Arbeitnehmern, die in den Niederlanden von zu Hause aus arbeiten, verpflichtet sind. Die Fragen ...
Weiterlesen
-
Internationale Unternehmen senden zunehmend ihre Arbeitnehmer für eine gewisse Zeit ins Ausland. Im Rahmen der engen wirtschaftlichen Zusammenarbeit zwischen Deutschland und den Niederlanden ...
Weiterlesen
-
Bei einem Betriebsübergang in den Niederlanden sind für deutsche Unternehmer verschiedene arbeitsrechtliche Herausforderungen zu meistern. Wenn Sie Interesse an der Übernahme eines ...
Weiterlesen
-
Der Arbeitnehmerschutz hat in den Niederlanden einen sehr hohen Stellenwert. Dies führt dazu, dass die Hürden für eine Kündigung in den Niederlanden sehr hoch sind. Als Arbeitgeber ist es daher ...
Weiterlesen
-
Im internationalen Arbeitsmarkt ist eine grenzüberschreitende Tätigkeit von Arbeitnehmern zunehmend üblich. Dabei ist jedoch darauf zu achten, dass das geltende Arbeitsrecht und der ...
Weiterlesen
-
Rotlichtverstoß in Holland - Bußgeld vermeidbar? Welch ein Schock nach einem schönen Urlaub in Holland - ein Bußgeldbescheid flattert Dir ins Haus. Darin heißt es: - Fälliges Bußgeld 389 € - ...
Weiterlesen
-
Roompot in Deutschland verklagen? - Grünes Licht vom EuGH Ärger mit Roompot? Roompot hat Ihre Forderung wegen Mängeln des Ferienhauses in Holland abgelehnt. Was können Sie tun? Wie es bisher lief ...
Weiterlesen
-
Ferienhaus in Holland - Roompot: Unzulässige Gerichtsstandsklauseln Ärger mit Roompot? Sie haben bei Roompot ein Ferienhaus in Holland gebucht und haben Ärger mit Roompot? Ein Beispiel : Sie haben ...
Weiterlesen
-
Ferienhaus in Holland - Rechtstipp 11: Erbschaftsteuer und Schenkungsteuer 1. Erbschaftsteuer Wo lag der letzte Wohnsitz des verstorbenen Eigentümers des holländischen Ferienhauses? - davon hängt ...
Weiterlesen