(1) Versäumt ein Prüfling einen Prüfungstermin oder gibt er die Aufsichtsarbeit nicht oder nicht rechtzeitig ab oder unterbricht er die Prüfung, so hat er den Prüfungsabschnitt oder den Prüfungsteil nicht bestanden. Liegt ein wichtiger Grund für das Verhalten des Prüflings vor, so gilt der Prüfungsabschnitt oder der Prüfungsteil als nicht unternommen.
(2) Die Entscheidung darüber, ob ein wichtiger Grund vorliegt, trifft die nach Landesrecht zuständige Stelle. § 18 Abs. 1 Satz 1 und 4 gilt entsprechend.
Anwälte zum ÄApprO 2002

Lawyer & Solicitor Sven Walker
M5H 3M7 Toronto

Rechtsanwalt Dr. Marcus A. Ernst LL.M.
10005 New York

Abogada Dagmar Henriquez
1000, 507 Panama-Stadt