(1) Die allgemeinen Praxiskosten und die durch die Anwendung von tierärztlichen Instrumenten und Apparaturen entstehenden Kosten werden mit den Gebühren abgegolten, soweit nicht etwas anderes bestimmt ist.
(2) Neben den Gebühren für Grundleistungen, besondere Leistungen und Leistungen nach Organsystemen können die Tierärzte nur Entschädigungen, Barauslagen, Entgelte für Arzneimittel sowie für verbrauchtes oder abgegebenes Material berechnen.
(3) Die Rechnung soll mindestens enthalten:
- 1.
das Datum der Erbringung der Leistung; - 2.
die Tierart, für die die Leistung erbracht worden ist; - 3.
die Diagnose; - 4.
die berechnete Leistung; - 5.
den Rechnungsbetrag; - 6.
die Umsatzsteuer.
Anwälte zum GOT

Rechtsanwalt Andreas Ackenheil
55270 Klein-Winternheim

Rechtsanwältin Susanne Heck
67454 Haßloch

Rechtsanwalt Georg Calsow
10787 Berlin