PostG 2024 - Postgesetz
- Kapitel 1Allgemeine Vorschriften
- Kapitel 2Marktzugang, Marktaufsicht
- § 4 PostG 2024 - Anbieterverzeichnis
- § 5 PostG 2024 - Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit, Fachkunde
- § 6 PostG 2024 - Antragstellung
- § 7 PostG 2024 - Überprüfung eingetragener Anbieter
- § 8 PostG 2024 - Folgen von Löschung und Versagung der Eintragung
- § 9 PostG 2024 - Verantwortlichkeit von Auftraggebern, Verordnungsermächtigung
- § 10 PostG 2024 - Filialen und automatisierte Stationen
- Kapitel 3Versorgungsqualität und Universaldienst
- Abschnitt 1Allgemeine Vorgaben zur Versorgungsqualität
- Abschnitt 2Gewährleistung der flächendeckenden Versorgung
- § 15 PostG 2024 - Universaldienst
- § 16 PostG 2024 - Universaldienstleistungen
- § 17 PostG 2024 - Infrastrukturvorgaben
- § 18 PostG 2024 - Laufzeitvorgaben
- § 19 PostG 2024 - Zustellfrequenz
- § 20 PostG 2024 - Berichtspflicht, Laufzeitmessung
- § 21 PostG 2024 - Erschwinglichkeit von Universaldienstleistungen
- § 22 PostG 2024 - Gewährleistung des Universaldienstes
- § 23 PostG 2024 - Erprobung neuer Modelle der Postversorgung
- § 24 PostG 2024 - Evaluierung des Universaldienstes
- § 25 PostG 2024 - Harmonisierung technischer Normen
- Abschnitt 3Wiederherstellung des Universaldienstes
- Kapitel 4Schutz der Kundinnen und Kunden
- Kapitel 5Marktregulierung
- Abschnitt 1Marktdefinitions- und -analyseverfahren
- Abschnitt 2Entgeltregulierung
- Unterabschnitt 1Maßstäbe und Verfahren der Entgeltregulierung
- § 39 PostG 2024 - Missbräuchliches Verhalten eines marktbeherrschenden Unternehmens bei der Forderung und Vereinbarung von Entgelten
- § 40 PostG 2024 - Regulierung der Entgelte marktbeherrschender Anbieter von Postdienstleistungen
- § 41 PostG 2024 - Marktmachtübertragung
- Titel 1Entgeltgenehmigung
- § 42 PostG 2024 - Maßstäbe der Entgeltgenehmigung
- § 43 PostG 2024 - Einzelentgeltgenehmigung
- § 44 PostG 2024 - Kosten der effizienten Leistungsbereitstellung
- § 45 PostG 2024 - Price-Cap-Verfahren – Maßgrößenentscheidung
- § 46 PostG 2024 - Price-Cap-Verfahren – Entgeltgenehmigung
- § 47 PostG 2024 - Investitionen in eine ökologisch nachhaltige Postversorgung
- § 48 PostG 2024 - Abweichung von genehmigten Entgelten
- Titel 2Nachträgliche Entgeltregulierung
- Unterabschnitt 2Allgemeine Vorschriften
- Unterabschnitt 1Maßstäbe und Verfahren der Entgeltregulierung
- Abschnitt 3Zugangsregulierung
- Kapitel 6Besondere Missbrauchsaufsicht
- Kapitel 7Förmliche Zustellung, Postgeheimnis und Datenschutz
- Abschnitt 1Förmliche Zustellung
- Abschnitt 2Postgeheimnis
- Abschnitt 3Datenschutz
- Kapitel 8Postwertzeichen
- Kapitel 9Sektorspezifische Vorgaben zum Schutz der im Postsektor Beschäftigten
- Kapitel 10Sektorspezifische Vorgaben für einen ökologisch nachhaltigen Postsektor
- Kapitel 11Bundesnetzagentur
- Abschnitt 1Organisation
- § 79 PostG 2024 - Aufgaben
- § 80 PostG 2024 - Medien der Veröffentlichung
- § 81 PostG 2024 - Veröffentlichung von Weisungen
- § 82 PostG 2024 - Rechte des Beirats
- § 83 PostG 2024 - Wissenschaftliche Beratung
- § 84 PostG 2024 - Tätigkeitsbericht der Bundesnetzagentur und Sektorgutachten der Monopolkommission
- § 85 PostG 2024 - Zusammenarbeit mit anderen Behörden
- § 86 PostG 2024 - Zusammenarbeit mit Behörden anderer Staaten
- § 87 PostG 2024 - Bereitstellung von Informationen für die Europäische Kommission
- § 88 PostG 2024 - Internationale Aufgaben
- Abschnitt 2Befugnisse
- § 89 PostG 2024 - Durchsetzung von Verpflichtungen, Untersagung
- § 90 PostG 2024 - Auskunftsverlangen
- § 91 PostG 2024 - Auskunftserteilung
- § 92 PostG 2024 - Verfahren zur Übermittlung von Informationen
- § 93 PostG 2024 - Datennutzung
- § 94 PostG 2024 - Ermittlungen
- § 95 PostG 2024 - Beschlagnahme
- § 96 PostG 2024 - Vorläufige Anordnungen
- Abschnitt 3Verfahren
- Unterabschnitt 1Abschluss des Verwaltungsverfahrens
- Unterabschnitt 2Verfahren vor der Beschlusskammer
- Unterabschnitt 3Gerichtsverfahren
- Abschnitt 1Organisation
- Kapitel 12Notfallvorsorge
- Kapitel 13Bußgeldvorschriften
- Kapitel 14Übergangs- und Schlussvorschriften