
- Fachanwältin für Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Mediation
- Unterhaltsrecht
- Schiedsgerichtsbarkeit
Über mich
Herzlich Willkommen bei den Anwältinnen Ihres Vertrauens
KOMPETENT BERATEN – die Anwälte an Ihrer Seite
An erster Stelle steht für uns das ausführliche Gespräch mit Ihnen. Dabei hören wir Ihnen aktiv zu, um Ihre aktuelle Situation gut zu verstehen, und die möglichen nächsten Schritte mit Ihnen zu planen. Gemeinsam finden wir die passende Lösung und begleiten Sie kompetent und empathisch bei der Umsetzung.
ÜBERZEUGEND VERHANDELN – Außergerichtlich oder vor dem Richter
Wir stehen voll und ganz hinter der mit Ihnen erarbeiteten Lösung. Unsere fast 30 jährige Erfahrung gepaart mit einer gehörigen Portion Verhandlungsgeschick ergeben ein ordentliches Gewicht im Ring und führen dabei oft zu einfachen aber bestechenden Lösungen.
KREATIV LÖSEN – ohne vor Gericht ziehen zu müssen
Nicht immer muss ein Rechtsstreit vor Gericht ausgetragen werden. Wir tun unser Möglichstes, Streitigkeiten schon im Vorfeld „am runden Tisch“ zu bereinigen. Unser Werkzeugkasten ist dazu mit den Instrumenten der offenen Gesprächsführung bis zur Mediation gefüllt. Das spart Ihnen Zeit, Geld, aber vor allem Nerven!
WIR SIND DA WENN ES UM IHR RECHT GEHT
Als Fachanwältinnen für Familienrecht klären wir für unsere Mandanten alle Fragen die im privaten Bereich zu Problemen führen können. Dazu zählen z.B. Eheschließung, Scheidung oder Unterhalt.
Aber auch als Unternehmer profitieren Sie von unserem Fachwissen. Arbeitsrecht, Vertrags-, Internet- und Markenrecht gehört zu unseren Fachgebieten. Bei Fragen zur Unternehmensübergabe und Erbrecht stehen wir Ihnen ebenfalls, in Kooperation mit der Steuerkanzlei Elfriede Schuster, mit aller nötigen Sach- und Fachkompetenz zur Seite.
Jeder Fall ist anders. Wie können wir Ihnen helfen?
Rufen Sie uns gerne an und wir klären in einem persönlichen Erstgespräch, welche Schritte zur Konfliktlösung wir gemeinsam gehen können.
Unsere Rechtsgebiete
ALLGEMEINES ZIVILRECHT
Wir beraten zu jeder individuellen Sachlage, beispielsweise zu Gewährleistungs- oder Garantieansprüchen, einem Rücktritt vom Vertrag, einem Anspruch auf Minderung oder zu Schadensersatz- und Schmerzensgeldleistungen. Nähere Infos
ARBEITSRECHT
Von A wie Abmahnung über K wie Kündigung bis Z wie zeitliche Befristung des Arbeitsvertrages, wir vertreten und beraten Sie zu allen arbeitsrechtlichen Fragen. Nähere Infos
ERBRECHT
Wir gestalten mit Ihnen Testamente, Schenkungen zu Lebzeiten als auch Unternehmensnachfolge von Familienbetrieben. Nach dem Erbfall beraten und vertreten wir Sie bei Erbaus-einandersetzungen, außergerichtlich als auch vor Gericht. Nähere Infos
FAMILIENRECHT
Scheidung, Unterhalt, Zugewinn, Vermögensauseinandersetzung, elterliche Sorge, das sind die Fragen, die sich bei Trennung stellen. Nähere Infos
MEDIATION
Mediation ist eine faire, kostengünstige und zeitsparende Alternative zu einem langwierigen Rechtsstreit. Wir begleiten Sie mit Fachkunde und Erfahrung auf Ihrem Weg zu einer einvernehmlichen Lösung. Nähere Infos
MIETRECHT
Wir beraten und vertreten Sie in allen Fragen rund um Wohnraum- und Gewerbemietverträge, angefangen vom Abschluss des Vertrages über Betriebskostenabrechnungen bis zur Kündigung und Räumung. Nähere Infos
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
- Arbeitsgemeinschaft Mediation im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
- Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensfolge e.V.
- Deutscher Juristinnenbund e.V.
- Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Bewertungen 60
von K. G. am 07.12.2024 um 17:46 Uhr
von D. G. am 06.11.2024 um 11:15 Uhr
Vielen Dank für die bisherige Unterstützung!!
von K. S. am 07.09.2024 um 18:46 Uhr
Rechtstipps 2

Was bleibt letztendlich in den Geldbörsen der dann geschiedenen Ehegatten übrig?Am 26.05.2020 entschied das Bundesverfassungsgericht, Az.: 1 BvL 5/18, dass die im…

Das Oberlandesgericht Düsseldorf hatte sich in einem Beschluss vom 29.9.2017 mit der spannenden Frage zu beschäftigen, welche Rechtsfolgen aus der handschriftlichen Streichung der Erben aus einem…
Kanzlei
Meine Kollegin 1
Rechtsanwältin
Daniela Ritter Link in einem neuen Tab öffnen4,9/531 BewertungenFachanwältin für Familienrecht
Kontaktdaten von Gislinde Kallenbach
Adresse
Rothenburger Str. 241
90439 NürnbergNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 911 66...
info@kanzlei-kallenbach.de
http://www.kanzlei-kallenbach.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 911 6607709
Kanzlei-Impressum
Angaben gemäß § 5 TMG:
Anbieter:
Kanzlei Kallenbach
Rothenburger Straße 241
im Wallenstein Center
90439 Nürnberg
Fon(0911) 660 77-07
Fax(0911) 660 77-09
Mailinfo@kanzlei-kallenbach.de
Webwww.kanzlei-kallenbach.de
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Nürnberg
Fürther Straße 115
90429 Nürnberg
Tel.: (0911) 9 26 33-0
Fax: (0911) 9 26 33-33
E-Mail: info@rak-nbg.de
http://www.rak-nbg.de
Informationen nach § 2 DL-InfoV:
Die genannten gesetzlichen Berufsbezeichnungen “Rechtsanwältin” sowie Fachanwaltsbezeichnungen „Fachanwältin für Familienrecht“ wurden sämtlich in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Hinweispflicht der Bundesrechtsanwaltskammer:
Als Rechtsanwälte nehmen wir an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle nicht teil, da keine gesetzliche Verpflichtung dazu besteht.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung:http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Berufshaftplichtversicherung:
Gothaer Allgemeine Versicherung AG
Gothaer Allee 1
50969 Köln
Tel.: (0221) 308-00
Fax: (0221) 308-91968
Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Gislinde Kallenbach
Rothenburger Straße 241
90439 Nürnberg
Berufsrechtliche Regelungen:
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
Diese Gesetze und Verordnungen sind im Bundesgesetzblatt veröffentlicht.
Sie können auch über die Bundesrechtsanwaltskammer bezogen werden.
Sie befinden sich zudem auf ihrer Internetseite www.brak.de/seiten/06.php.
Grafik und Webdesign
Tanja Rose, Grafische Arbeiten & Internetdesign
Web www.tanjarose.de
Webseitenerstellung, technische Umsetzung und Webseitenbetreuung
Edust GmbH
Web www.edust.de

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Gislinde Kallenbach zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.