
- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Verkehrsrecht
- Strafrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Online-Rechtsberatung
Herzlich Willkommen bei meinem Auftritt auf Anwalt.de
Bereits seit 1997 bin ich in Dresden als Rechtsanwalt und seit 2007 als Fachanwalt für Arbeitsrecht zugelassen. Da mein Profil bei Anwalt.de erst im Jahr 2020 erstellt wurde, verweise ich ergänzend auf die Google-Rezensionen zu unserer Kanzlei. Während meiner mehr als 20-jährigen Praxis setze ich mich überwiegend im Arbeitsrecht und Verkehrsrecht für meine Mandanten ein und bin stets bemüht, auf die individuellen Belange einzugehen. Da ich viele Jahre in einer der führenden Kanzleien für Insolvenzverwaltung und Sanierungsberatung und auch für andere Anwälte in diesem Bereich tätig war, bin ich im Insolvenzrecht regelmäßig mit insolvenzarbeitsrechtlichen Fragestellungen und insolvenzrechtlichen Anfechtungen beschäftigt.
Ich analysiere mit Ihnen sorgfältig die rechtliche Situation und erarbeite mit Ihnen unter Berücksichtigung der wirtschaftlichen und persönlichen Chancen und Risiken die für Sie richtige Strategie. Wenn es doch zum Streit kommt, begleite ich Sie im gerichtlichen Verfahren.
Termine erhalten Sie bei mir regelmäßig sehr kurzfristig und in ganz dringenden Fällen auch am selben Tage. Nach Ihrem Wunsch können Beratungen und die weitere Betreuung des Mandates in persönlichen Gesprächen in der Kanzlei oder auch telefonisch und per Mail erfolgen.
Wir sind Kooperationskanzlei zahlreicher Rechtsschutzversicherer, welche gern auf unsere Expertise und das vielfältige Angebot unserer Kanzlei zurückgreifen. Gern übernehme ich für Sie die Einholung der Kostendeckungszusage des Rechtsschutzversicherers und die weitere Korrespondenz. Sollten Sie keine Rechtsschutzversicherung haben, besprechen wir die entstehenden Kosten und ggf. die Möglichkeiten zur Beantragung von Beratungs- oder Prozesskostenhilfe. In Unfallregulierungen werden überdies regelmäßig die Anwaltskosten vom gegnerischen Haftpflichtversicherer erstattet, wenn und soweit eine Regulierung der Schadensersatzansprüche erfolgt.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht ist in mehreren hundert Gesetzen, Nebengesetzen und Verordnungen geregelt, auf deren Grundlage die Wirksamkeit von Kündigungen und das Bestehen von Ansprüchen zu prüfen und einzuschätzen sind. Auf Grundlage meines Fachwissens und meiner Erfahrung erörtern wir gemeinsam die Rechtslage, Ihre Ziele und das weitere Vorgehen. Dafür kommt es regelmäßig auf viele weitere Umstände an, insbesondere bei der Beendigung von Arbeitsverhältnissen mittels Kündigung oder Aufhebungsvertrag und dem Erstreiten einer Abfindung, wenn Ihre berufliche Zukunftsperspektive und persönliche Lebensplanung eine wesentliche Rolle spielen und zwingend einzubeziehen sind, um ein angemessenes Ergebnis und die dafür richtige Taktik zu finden. Warum ich das Anwerben mit Abfindungsversprechen nach schlichten Faustformeln oder gar einem „Abfindungsrechner“ für unseriös halte, werden Sie nach unserer Beratung nachvollziehen können.
Daneben gilt es, zahlreiche andere Ansprüche wie z. B. auf Lohnzahlung, Urlaub und Urlaubsabgeltung, Elternzeit durchzusetzen oder etwa vermeintliche Ansprüche auf Erstattung von Fortbildungskosten abzuwehren.
Gern begleite ich Sie bei
- Erstellung und Prüfung von Arbeitsverträgen und Berufsausbildungsverträgen
- Kündigung und Kündigungsschutzverfahren, Abfindung
- Aufhebungsvertrag und Abwicklungsvertrag
- Urlaub und Urlaubsabgeltung
- Mindestlohn, Lohn- und Gehaltszahlung
- Ausübung des Direktionsrechts, Versetzung, Abmahnung
- Prüfung und Erstellung vom Arbeitszeugnis
- Mutterschutz und Elternzeit, Teilzeitarbeit
- Fortbildungskosten
- Interessenausgleich und Sozialplan
- Ansprüchen bei Insolvenz des Arbeitgebers
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
sind ständige Berührungspunkte meiner arbeitsrechtlichen Tätigkeit. Für diesbezügliche gesellschaftsrechtliche, steuerrechtliche und erbrechtliche Fragestellungen stellen wir ein Team mit den kompetenten weiteren Anwälten unserer Kanzlei zusammen.
Verkehrsrecht
Im Verkehrsrecht unterstütze ich Sie bei der Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen auf Schadensersatz und Schmerzensgeld aus Unfällen und Autokaufverträgen und vertrete Sie in Bußgeldverfahren wegen Ordnungswidrigkeiten und Strafverfahren. Gern begleite ich Sie bei
- Regulierung von Verkehrsunfällen (Schadensersatz für Fahrzeugschaden, Mietwagenkosten/Nutzungsausfallentschädigung, Gutachterkosten, Schmerzensgeld, Behandlungskosten, Verdienstausfall, Haushaltsführungsschaden etc.)
- Durchsetzung von Ansprüchen aus Autokauf (Mängelbeseitigung, Rücktritt, Schadensersatz etc.)
- Klärung versicherungsrechtlicher Fragen
- Verteidigung wegen Ordnungswidrigkeiten (Geschwindigkeitsüberschreitungen, Rotlichtverstoß, Abstandsmessung, Abwehr von Fahrverboten etc.)
- Verteidigung wegen Verkehrsstraftaten (unerlaubtes Entfernen vom Unfallort, fahrlässige Körperverletzung, Fahren unter Alkohol- oder Drogeneinfluss etc.)
Zu den Stichworten
Strafrecht, Ordnungswidrigkeitenrecht sowie Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
lesen Sie bitte zuvor unter Verkehrsrecht.
Gerne können Sie mich direkt über das anwalt.de-Profil kontaktieren oder sich über die angegebenen Kontaktdaten mit mir in Verbindung setzen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- MUSEIS SAXONICIS USUI -
- Freunde der Staatlichen Kunstsammlungen Dresden e. V.
- Deutsche Schostakowitsch Gesellschaft e. V.
Bewertungen 91
von G. S. am 18.04.2025 um 16:31 Uhr
von A. B. am 09.04.2025 um 17:25 Uhr
von K. L. am 06.04.2025 um 13:34 Uhr
Rechtstipps 7

Eine Arbeitnehmerin hat keinen Anspruch auf Nachgewährung von Urlaubstagen, wenn sie für die Dauer eines bereits bewilligten Urlaubs mit der Anordnung einer Quarantäne belegt wird. Das hat das…

Diese Entscheidung hat in Corona-Zeiten besondere Relevanz. Mit Urteil vom 30. November 2021 hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) zum Az. 9 AZR 225/21 entschieden, dass bei der Berechnung des…

Aus einem am 15.12.2020 veröffentlichtem Beschluss des Bundesverfassungsgerichts (Az. 2 BvR 1616/18) ergeben sich verlässliche Anhaltspunkte, erfolgreich gegen Bußgeldbescheide wegen…
Kanzlei
In unserer Kanzlei stehen Sie als Mensch im Mittelpunkt! Jeder Fall ist anders: Statt Patentrezepte anzubieten, gehen wir individuell auf Ihre Situation ein und erarbeiten in stetiger Absprache mit Ihnen eine Lösung. Dabei haben wir stets ein offenes Ohr für Sie. Vertrauen Sie auf unsere sachkundige Unterstützung und rufen Sie uns an!
Dank unserer fundierten Fachkompetenz und unseres umfassenden Beratungsspektrums bieten wir unseren Mandanten eine professionelle Betreuung in verschiedenen Rechtsangelegenh...
Kollegen der Kanzlei 2
Rechtsanwalt und Bankkaufmann
Henning Brühl Link in einem neuen Tab öffnen4,9/588 BewertungenFachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht, Fachanwalt für Versicherungsrecht- 5,0/56 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Baurecht & Architektenrecht
Kontaktdaten von Hauke Schulz
Adresse
Königsbrücker Straße 61
01099 Dresden7.083,62 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.08:30–12:00
13:00–17:00Fr.08:30–12:00
13:00–15:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 351 81...
post@dmp-legal.de
+49 351 8140688
Kanzlei-Impressum
Schulz, Brühl & von Alvensleben Rechtsanwälte PartGmbB
Königsbrücker Str. 61
01099 Dresden
Tel.: +49 351 81406-0
Fax: +49 351 81406-88
E-Mail: post@dmp-legal.de
Internet: www.dmp-legal.de
Partner:
Hauke Schulz
Henning Brühl
Joachim von Alvensleben
(jeweils alleinvertretungsberechtigt)
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Registernummer: PR 393
St.-Nr.: 202/188/15007
USt.-IdNr.: DE364919398
Zuständige Rechtsanwaltskammer (Aufsichtsbehörde)
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Tel.: +49 351 31 85 90
Fax: +49 351 3 36 08 99
info@rak-sachsen.de
Außergerichtliche Streitschlichtung
Für Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis besteht die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei den regionalen Rechtsanwaltskammern (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO) und für vermögensrechtliche Streitigkeiten bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstraße 17, 10179 Berlin, im Internet zu finden über www.s-d-r.org. Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie unter http://ec.europa.eu/consumers/odr/ aufrufen können.
Allgemeine Informationspflicht nach § 36 VSBG: Die Schulz, Brühl & von Alvensleben Rechtsanwälte PartGmbB ist grundsätzlich nicht bereit und verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Interessenkonflikt
Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs.4 BRAO). Vor Annahme eines Mandates wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.
Berufsbezeichnungen
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Es gelten folgende Gebühren- und Berufsordnungen
für Rechtsanwälte:
BRAO – Bundesrechtsanwaltsordnung
BORA – Berufsordnung für Rechtsanwälte
RVG – Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
FAO – Fachanwaltsordnung
CCBE: Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
EuRAG: Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland
Die für deutsche Rechtsanwälte geltenden Regelungen sind auch abrufbar auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/allgemeine-informationen/
Berufshaftplichtversicherung
R + V Allgemeine Versicherung AG
Raiffeisenplatz 1
65189 Wiesbaden
Deutschland
Räumlicher Geltungsbereich: Im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 18 Absatz 2 MStV
Rechtsanwalt Hauke Schulz
Königsbrücker Str. 61
01099 Dresden
Haftungsausschluss
Der Inhalt des Internetauftrittes der Rechtsanwaltskanzlei Schulz, Brühl & von Alvensleben dient lediglich zur allgemeinen Information über die jeweiligen Rechtsgebiete bzw. über die Kanzlei selbst und deren Berufsträgern. Die veröffentlichten Inhalte stellen keine Rechtsberatung dar und können die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen. Die Inhalte der Publikationen sind sorgfältig recherchiert. Dennoch kann keine Haftung für die Richtigkeit der veröffentlichten Inhalte übernommen werden. Eine über das Internet an die Kanzlei Schulz, Brühl & von Alvensleben gesendete E-Mail begründet noch keine Mandantenbeziehung. Ein Auftrag kommt nur zustande, wenn die Mandatsübernahme durch die Kanzlei bestätigt wird.
Haftungshinweis
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Hauke Schulz zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Hauke Schulz möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Hauke Schulz über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Hauke Schulz eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Hauke Schulz stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Hauke Schulz sind:
Mo.–Do.: 08:30–12:00
13:00–17:00
Fr.: 08:30–12:00
13:00–15:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Hauke Schulz variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Hauke Schulz aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Hauke Schulz stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Hauke Schulz weitere Kontaktwege.