Rechtstipps von Rechtsanwalt Olaf Hess 7

Rechtsanwalt Olaf Hess
(21)12.03.2020 von Rechtsanwalt Olaf Hess
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Entscheidung des Oberlandesgerichts Oldenburg vom 16.11.2016 – 4 UF 78/16Das Oberlandesgericht Oldenburg hatte über die Frage zu entscheiden, ob ein grundsätzlich bestehender Anspruch auf

Auch die Mutter oder der Vater eines Kindes, die nicht miteinander verheiratet sind, können von dem anderen Elternteil Unterhalt verlangen, wenn sie getrennt leben.Da es in den ersten drei

Rechtsanwalt Olaf Hess
(69)25.02.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Nach einer Entscheidung des OLG Karlsruhe v. 30.09.2008 - 2 UF 21/08 kann der nacheheliche Unterhaltsanspruch nach §1579 Nr. 2 BGB ganz versagt werden, wenn der Unterhaltsberechtigte in einer

Rechtsanwalt Olaf Hess
(61)03.02.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
Familienrecht

Das OLG Bremen hat in seiner Entscheidung v. 1.7.2008-4 UF 39/08 bestätigt, dass es sich bei der Entscheidungsbefugnis darüber, wer das Kind vom Kindergarten und demnächst von der

Rechtsanwalt Olaf Hess
(27)02.02.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
Arbeitsrecht

Das LAG Berlin-Brandenburg hat in seiner Entscheidung vom 26.11.2008 einer nicht beförderten Arbeitnehmerin Schadensersatz zuerkannt. Dabei hat das Gericht Statistiken zur Geschlechterverteilung

Rechtsanwalt Olaf Hess
(48)16.01.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
Familienrecht

&nbsp;<br>Einem Elternteil wird nach einer Entscheidung des OLG M&uuml;nchen vom 4.6.2008 eine Vollzeitt&auml;tigkeit neben Betreuung von Kindern im Grundschulalter nicht zugemutet. Ein Kindergarten-

Rechtsanwalt Olaf Hess
(109)13.01.2009 von Rechtsanwalt Olaf Hess
Arbeitsrecht

&nbsp;<br>Eine Vielzahl von Landesgesetzen sieht die Gew&auml;hrung von Bildungsurlaub unter Fortzahlung der Verg&uuml;tung vor. Allerdings nutzen nur wenige Arbeitnehmer diese Chance. Die