
Recht und Steuern kompetent aus einer Hand!
- Fachanwaltschaft Steuerrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Wirtschaftsrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Online-Rechtsberatung
Über uns
Die insbesondere in der Weser-Ems-Region bekannte Kanzlei hat ihren Hauptsitz in Oldenburg und eine Zweigstelle in Bremen. Sie ist Bestandteil der Treuhand Weser-Ems GmbH, einer interdisziplinär tätigen Unternehmensgruppe aus Rechtsanwälten, Wirtschaftsprüfern und Steuerberatern. Die Treuhand Weser-Ems weist eine lange Tradition auf und feiert in diesem Jahr ihren 100jährigen Geburtstag .
Mit ihren insgesamt rd. 250 fachlichen Mitarbeitern, darunter 15 Rechtsanwälte, 45 Steuerberater und 12 Wirtschaftsprüfer ist die Treuhand Weser-Ems in der Region Weser-Ems uneingeschränkter Marktführer und muss auch im gesamten norddeutschen Raum einen Vergleich mit anderen Kanzleien und Beratungsgesellschaften nicht scheuen.
Besonderes Merkmal der Treuhand Weser-Ems ist die Bündelung der Kompetenzen aus verschiedenen Geschäftsbereichen (Rechtsberatung, Steuerberatung, Wirtschaftsprüfung, Unternehmensberatung sowie IT-Beratung) unter einem Dach, was es ihr ermöglicht, ihren vorwiegend mittelständischen Mandanten eine umfassende rechtliche, steuerliche und wirtschaftliche Beratung aus einer Hand zu bieten.
Zu den Mandanten der Treuhand Weser-Ems gehören überwiegend (familiengeführte) mittelständische Unternehmen und Family Offices aus dem gesamten norddeutschen Raum, wobei die Kanzlei mittlerweile auch einige namhafte überregionale Mandanten vorweisen kann, die den interdisziplinären Ansatz und die breite Aufstellung der Kanzlei zu schätzen wissen.
Neben der laufenden gesellschaftsrechtlichen und steuerlichen Beratung zahlreicher langjähriger mittelständischer Unternehmen liegen die Schwerpunkte der Kanzlei vor allem in der Transaktionsberatung (insbesondere M&A-Projekte und Umstrukturierungen), der Unternehmensnachfolge, im internationalen Steuerrecht sowie (nationalen und internationalen) Umsatzsteuerrecht, wobei die Kanzlei jeweils von ihrem interdisziplinären und umfassenden Beratungsansatz profitiert und hierbei auch internationale Fragestellungen (mit Berührungspunkten zu ausländischen Jurisdiktionen) über ihr HLB-Netzwerk mit abdeckt. Insbesondere bei M&A-Projekten wird sie vermehrt angefragt, zuletzt bspw. bei Zukäufen der Meyer-Neptun-Gruppe sowie von verschiedenen namhaften familiengeführten Unternehmensgruppen bei strategischen Zukäufen.
Neben den im Markt bekannten und etablierten Partnern (bspw. Ralf Hochhäusler, Klaus Wilke und Michael Wurthmann) hat es die Kanzlei in den letzten Jahren erfolgreich geschafft, sich in ihren Kernbereichen gezielt zu verstärken und zu verjüngen. So gewann die Kanzlei im Jahr 2019 zunächst den auf Unternehmensnachfolge und internationale Steuerrechtsfragen spezialisierten Partner Dr. Christian Hansen von einem Wettbewerber hinzu. Im letzten Jahr folgte dann der auf M&A-Transaktionen spezialisierte Partner Jörg Walzer, der von der internationalen Wirtschaftskanzlei Watson Farley & Williams LLP (Hamburg) zur Treuhand Weser-Ems gewechselt ist. Beide Zugänge verfügen – wie die meisten der Anwälte der Treuhand Weser-Ems – über eine Doppel-Qualifikation als Rechtsanwalt und Steuerberater und langjährige Erfahrung in ihren Bereichen.
Im abgelaufenen Geschäftsjahr konnte die Treuhand Weser-Ems ihr bislang erfolgsreichstes Geschäftsjahr vorweisen und befindet sich weiter auf Wachstumskurs. Dies liegt vor allem daran, dass es ihr immer besser gelingt, ihre breite interdisziplinäre Aufstellung mit den verschiedenen Geschäftsbereichen Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung und Rechtsberatung und ihre Expertise in ihren Schwerpunkten in erfolgreiche Beratung umzusetzen.
Kollegen der Kanzlei 2
Rechtsanwalt / Steuerberater
Jörg Walzer LL.M. Link in einem neuen Tab öffnen5,0/5119 BewertungenFachanwalt für Steuerrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 124
von R. R. am 31.03.2025 um 09:36 Uhr für Rechtsanwältin Catherina Neubauer
von P. N. am 29.03.2025 um 08:56 Uhr für Rechtsanwalt / Steuerberater Jörg Walzer LL.M.
von E. R. am 17.01.2025 um 12:48 Uhr für Rechtsanwältin Catherina Neubauer

Rechtstipps 9

Die Zahlungsunfähigkeit begründet neben der Überschuldung die Verpflichtung zur Stellung eines Insolvenzantrags. Mit dem nachstehenden Beitrag wird die Zahlungsunfähigkeit beschrieben und es werden…

In einer wirtschaftlichen Krise bieten sich für Kaufinteressenten oftmals günstige Gelegenheiten, andere Unternehmen oder Teile davon zu „Schnäppchenpreisen“ zu übernehmen. Bei der Strukturierung…

Durch verschiedene gesetzliche Verschärfungen in den letzten Jahren hat der Gesetzgeber in mehreren Etappen die Möglichkeiten erheblich eingeschränkt, bei der Übertragung von grundbesitzenden…
Kontaktdaten von Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB
Adresse
Langenweg 55
26125 Oldenburg (Oldenburg)6.639,59 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 441 97...
walzer@treuhand.de
+49 441 9710299
Adresse
Langenstraße 10 - 12
28195 Bremen6.679,7 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 421 22...
walzer@treuhand.de
+49 421 22308760

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen einer Kanzlei sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB möglichst frühzeitig, ab wann diese Kosten erhebt.Wie lange dauert es, bis ich von Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Hochhäusler, Wurthmann & Partner Partnerschaft von Rechtsanwälten mbB weitere Kontaktwege.