Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Isabell von Moltke
Rechtsanwältin

Dr. Isabell von Moltke

  • Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Steuerrecht
  • Kaufrecht
  • Jagdrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Vereinsrecht & Verbandsrecht
EM
von E. M. am 13.06.2022 um 17:58 Uhr
Steuerrechtliche Beurteilung eines Grundstückverkaufs im Rahmen der Sozialversicherung
Steuerrecht

Alle Bewertungen anzeigen (1)

Sie möchten einen Unternehmenskauf oder -verkauf tätigen? Oder Sie haben eine wettbewerbsrechtliche Abmahnung erhalten? Sprechen Sie mich an – ich helfe Ihnen gerne weiter!

Rechtsanwältin Dr. Isabell von Moltke
Fachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Für das Studium der Rechtswissenschaften entschied ich mich an der Berthold-Brecht-Universität in Augsburg sowie an der Julius-Maximilians-Universität in Würzburg und wurde nach dem Referendariat als Rechtsanwältin zugelassen. Im Handels- und Gesellschaftsrecht nahm ich erfolgreich am Fachanwaltslehrgang teil und erwarb im Zuge dessen den entsprechenden Fachanwaltstitel im Jahr 2009. Die regelmäßige Teilnahme an Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen ist für mich weiterhin selbstverständlich. Seit dem Jahr 2012 bin ich Teil der RvM Anwaltskanzlei und berate meine Mandantschaft von dort aus mit Kompetenz und Engagement. Zuvor war ich in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei tätig, in der ich u. a. internationale Mandate aus dem Handels- und Gesellschaftsrecht betreute.

Als faire und kompetente juristische Ansprechpartnerin und Durchsetzungskraft unterstütze ich mittelständisch geprägte Unternehmen und Großunternehmen ebenso wie Einzelpersonen und mache mich für deren Rechte und Interessen im Handelsrecht und Gesellschaftsrecht, Vereinsrecht, Steuerrecht, allgemeinen Vertragsrecht und Zivilrecht und Jagdrecht stark.

Aufgrund meiner mehrjährigen Tätigkeit in einer etablierten Wirtschaftssozietät verfüge ich über einschlägige Berufserfahrung in den genannten Bereichen und achte im Rahmen meiner Beratung und Vertretung nicht nur auf kosten- und leitungsoptimierte Voraussetzungen, sondern bin auch stets über den aktuellen Stand der Rechtsprechung informiert.

Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Wenden Sie sich an mich, wenn Sie ein Unternehmen gründen möchten und die Wahl der Rechtsform noch aussteht, wenn ein Gründerkonzept erarbeitet werden soll und wenn die steuerliche und vertragliche Optimierung noch aussteht. Weiterhin bin ich Ihnen bei der Lösung von Problemen im Unternehmensalltag behilflich, beispielsweise bei wettbewerbsrechtlichen Verstößen oder der Beitreibung offener Forderungen.

Weitere Schwerpunkte meiner Tätigkeit bilden die Gestaltung von Verträgen aller Art (z. B. allgemeine Geschäftsbedingungen, Satzungen für Vereine), die Beratung bei Jagdunfällen und die Unterstützung in allen sonstigen zivilrechtlichen Angelegenheiten (z. B. die Geltendmachung von Schadenersatz und Schmerzensgeld).

Kaufrecht

In allen kaufrechtlichen Fragestellungen liefere ich Ihnen – entweder als Käufer oder Verkäufer – Rede und Antwort. Ich unterstütze Sie bei der maßgeschneiderten Erstellung und gewissenhaften Optimierung von Kaufverträgen und Leasingverträgen. Sollten überdies kaufrechtliche Streitigkeiten zwischen Käufer und Verkäufer entstanden sein, stehe ich bei der Klärung gerne zur Verfügung. Außerdem erläutere ich Ihnen in einem persönlichen Gespräch alle rechtlichen Bestimmungen hinsichtlich der Abwicklung von Kaufgeschäften im Online-Bereich. Zudem informiere ich Sie gerne zu kaufrechtlichen Themen, wie u. a. Reklamation, Garantie, Gewährleistung, Vertragsrücktritt oder auch Umtausch.

Steuerrecht

Im Steuerrecht unterstütze ich Sie aufgrund meiner langjährigen Erfahrung auf diesem Gebiet bei der Erstellung von Steuererklärungen sowie von Jahresabschlüssen. Zudem widme ich mich der gewissenhaften Prüfung von Steuerbescheiden und lege gegebenenfalls Einspruch gegen diesen ein. Ich liefere Ihnen außerdem wertvolle Informationen in Bezug auf steuerrechtliche Themenbereiche, wie beispielsweise Einkommenssteuer und Umsatzsteuer.
Da ich über weitreichende Kenntnis im Steuerstrafrecht verfüge, bin ich in der Lage, Sie kompetent beim Vorwurf einer Steuerstraftat, z. B. Steuerbetrug oder Steuerhinterziehung, zu beraten. In einem persönlichen Gespräch liefere ich Ihnen zudem explizite Erläuterungen bezüglich der Möglichkeit einer strafbefreienden Selbstanzeige.

Jagdrecht

Wenden Sie sich mit Fragen oder Problemen, die das Jagdrecht betreffen, an mich! Gerne helfe ich Ihnen weiter und informiere Sie rund um die Anfertigung und Prüfung von Jagdpachtverträgen oder setze ggf. eine Jagdpachtminderung für Sie durch. Weiterhin unterstütze ich in Gesprächen zwischen Jagdpächtern und Jagdgenossenschaften, bin die passende Ansprechpartnerin für Fragen zum Jagdschein u. v. m.

Allgemeines Vertragsrecht

Sie benötigen Unterstützung bei der Gestaltung und Überprüfung von Verträgen wie dem Arbeitsvertrag, Dienstvertrag, Kaufvertrag, Werkvertrag oder von allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB)? Bei mir sind Sie mit Ihrem Anliegen in guten und sicheren Händen. Gerne beantworte ich Ihnen alle offenen Fragen zu Garantie und Gewährleistung bei Mängeln, zum Vertragsrückritt u. v. m. Ansprüche, die sich aus Verträgen ergeben, mache ich außergerichtlich ebenso für Sie geltend wie in streitigen Prozessen vor Gericht, wenn ein solcher nicht zu vermeiden ist.

Ihr Interesse wurde geweckt? Kontaktieren Sie mich einfach und schnell über das anwalt.de-Profil!

Dr. Isabell von Moltke ist gelistet in Rechtsanwälte Aschaffenburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • DAV, Ortsverband Aschaffenburg
  • Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
  • Gesellschaftsrechtliche Vereinigung (VGR)

Bewertungen 1

EM

von E. M. am 13.06.2022 um 17:58 Uhr

Steuerrechtliche Beurteilung eines Grundstückverkaufs im Rahmen der Sozialversicherung
Steuerrecht
Nachdem ich bereits bei drei Steuerberatern "abgeblitzt" war, hat sich Frau Dr. von Moltke meines Themas vorbehaltlos innerhalb kürzester Zeit angenommen. Ich konnte mein Anliegen und meine Sorgen ausführlich im persönlichen Gespräch schildern. Aufgrund Ihrer sehr ausführlichen und argumentativ geführten steuerrechtlichen Beurteilung wurde die Angelegenheit schließlich vollends zu meinen Gunsten entschieden.
Ihre fachliche und soziale Kompetenz haben mich absolut überzeugt! Als Mensch und Laie habe ich mich mit meinem Steuerthema einfach sehr gut bei Ihr aufgehoben gefühlt!

Kanzlei

Meine Kollegin 1

Kontaktdaten von Dr. Isabell von Moltke

  • Adresse

    Am Obstkeller 17a
    63743 Aschaffenburg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlich für den Inhalt dieser Webseite: 
Rechtsanwältinnen
Dr. Isabell von Moltke
Zweigstelle: Hirschpfad 1
63801 Kleinostheim

Tel.: +49 (0) 6027 40 73 74 7
Fax: +49 (0) 6027 40 73 75 7

Dr. Elke Roth
Am Obstkeller 17 a
63743 Aschaffenburg
Tel. +49 (0) 6028 218 05 29
Fax: +49 (0) 6028 218 05 30
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Rechtsanwältinnen:
Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des OLG Bamberg
Friedrichstraße 7
96047 Bamberg
Telefon: 0951 / 986.200
Telefax: 0951 / 20.35. 
www.rakba.de 

Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:
  • Berufsordnung der Rechtsanwälte
  • Fachanwaltsordnung
  • Bundesrechtsanwaltsordnung
  • Bundesgebührenordnung der Rechtsanwälte
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
Diese Vorschriften können Sie einsehen auf den Internetseiten der Bundesrechtsanwaltskammer: www.brak.de 

Angaben zu DL-Info-V:
Anwältin Dr. von Moltke und Anwältin Dr. Roth:
Die Berufshaftpflichtversicherung mit örtlichem Geltungsbereich Bundesrepublik Deutschland und europäisches Ausland besteht bei: HDI Versicherungs AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558)
1. Deutschland
2. Europäisches Ausland
    Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
    (1) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht;
    (2) des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten.
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.
Hinweis:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Profil-Bild Rechtsanwältin Dr. Isabell von Moltke

Rechtsanwältin

Dr. Isabell von Moltke
5,01 Bewertung

FAQ