
Dr. Elke Roth
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Steuerrecht
- Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Vereinsrecht & Verbandsrecht
- Jagdrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Kaufrecht
Über mich
Mit mir haben Sie die passende Ansprechpartnerin gefunden, wenn Sie Beratung und Vertretung im Steuerrecht und darüber hinaus benötigen – ich freue mich auf Ihre Kontaktaufnahme!
Rechtsanwältin Dr. Elke Roth
Dipl. Finanzwirtin (FH)
Im Anschluss an das Fachhochschulstudium zur Diplom-Finanzwirtin in der hessischen Steuerverwaltung nahm ich das Studium der Rechtswissenschaften in Frankfurt am Main auf und war nach dessen erfolgreichen Abschluss bis 2012 Rechtsanwältin in einer mittelständischen Wirtschaftskanzlei mit dem Schwerpunkt auf internationalen Mandaten im Steuerrecht/Steuerverfahrensrecht. Als Teil der RvM Anwaltskanzlei stehe ich meiner Mandantschaft heute als selbstständige Rechtsanwältin mit Sachkompetenz und hohem persönlichen Einsatz zur Seite.
Mit Engagement und Durchsetzungsvermögen mache ich mich für die Rechte und Interessen meiner Mandantschaft im Steuerrecht, Handelsrecht und Gesellschaftsrecht - insbesondere Vereinsrecht, allgemeinen Vertragsrecht und im Zivilrecht stark, wobei ich als Dipl. Finanzwirtin (FH) insbesondere das Steuerrecht als meinen Schwerpunkt ansehe.
Steuerrecht
Als umfangreiches und komplexes Rechtsgebiet dient das Steuerrecht der Festsetzung und Erhebung von zahlreichen Steuern und Abgaben, über die für Laien schnell der Überblick zu verlieren ist. Ich berate Sie nicht erst bei der Abfassung Ihrer Steuererklärung, sondern weit vorher, etwa zur Erarbeitung von vertraglichen Grundlagen oder der frühzeitigen Kontaktaufnahme mit der Behörde. Lassen Sie sich von mir zu Abgaben, zur Einkommenssteuer und Lohnsteuer, zur Erbschaftssteuer und Schenkungssteuer, zur Vereinsbesteuerung, zur Gewerbesteuer u.v.m. informieren!
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Weiterhin können Sie sich auf eine kompetente Beratung und Vertretung durch mich verlassen, wenn Sie ein Unternehmen gründen und steuerlich optimieren möchten, Probleme im Geschäftsalltag z. B. mit einer wettbewerbsrechtlichen Abmahnung oder offenen Forderungen entstehen, oder aber Verträge aller Art (z. B. Satzungen, allgemeine Geschäftsbedingungen, Kauverträge) gestaltet werden sollen. Ich begleite Ihren Verein, insbesondere bei Satzungsänderungen oder auch nur bei gezielten Fragen aus dem täglichen Miteinander im Verein.
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Im Mietverhältnis kommt es zu Konflikten zwischen Mieter und Vermieter? Als Ihre erfahrene Ansprechpartnerin trete ich mit Nachdruck für Ihre Rechte ein, wenn Streitigkeiten über Mieterhöhungen, Ruhestörungen oder Kautionsrückzahlungen im Raum stehen. Ihr gutes Recht vertrete ich zudem im Wohnungseigentumsrecht mit persönlichem Engagement – sprechen Sie mich gerne an, wenn Sie vor Problemen rund um Teilungserklärung, Eigentümerversammlung und Hausverwaltung stehen!
Allgemeines Vertragsrecht
Sie benötigen eine fundierte und kompetente Rechtsberatung bezüglich des Allgemeinen Vertragsrechts? Treten Sie gerne mit mir in Kontakt, wenn Sie beispielsweise den Abschluss sowie die gewissenhafte Überprüfung von rechtssicheren Verträgen, wie z. B. Mietverträgen, Kaufverträgen oder auch Erbverträgen, wünschen. Außerdem erläutere ich Ihnen ausführlich den rechtlichen Rahmen, wenn es um Gewährleistung, Sachmangel oder Garantie hinsichtlich eines Vertrages geht. Des Weiteren berate ich Sie ausführlich und fachkundig rund um Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB). Ferner können Sie sich auf mich verlassen, falls Sie ein Vertragsverhältnis kündigen oder den Rücktritt von einem Vertrag vollziehen möchten.
In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Kanzlei
Meine Kollegin 1
Rechtsanwältin
Dr. Isabell von Moltke Link in einem neuen Tab öffnen5,0/51 BewertungFachanwältin für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Kontaktdaten von Dr. Elke Roth
Adresse
Am Obstkeller 17a
63743 AschaffenburgNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 6028 2...
info@anwaltskanzlei-rvm.de
http://www.anwaltskanzlei-rvm.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 6028 2180530
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwältinnen
Dr. Isabell von Moltke
Hirschpfad 1
63801 Kleinostheim
Tel.: +49 (0) 6027 40 73 74 7
Fax: +49 (0) 6027 40 73 75 7
Dr. Elke Roth
Am Obstkeller 17 a
63743 Aschaffenburg
Tel. +49 (0) 6028 218 05 29
Fax: +49 (0) 6028 218 05 30
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Rechtsanwältinnen:
Rechtsanwaltskammer für den Bezirk des OLG Bamberg
Friedrichstraße 7
96047 Bamberg
Telefon: 0951 / 986.200
Telefax: 0951 / 20.35.
www.rakba.de
Für Rechtsanwälte gelten folgende berufsrechtlichen Regelungen:
- Berufsordnung der Rechtsanwälte
- Fachanwaltsordnung
- Bundesrechtsanwaltsordnung
- Bundesgebührenordnung der Rechtsanwälte
- Rechtsanwaltsvergütungsgesetz
- Berufsregeln der Rechtsanwälte der EU
Angaben zu DL-Info-V:
Anwältin Dr. von Moltke und Anwältin Dr. Roth:
Die Berufshaftpflichtversicherung mit örtlichem Geltungsbereich Bundesrepublik Deutschland und europäisches Ausland besteht bei: HDI Versicherungs AG, HDI-Platz 1, 30659 Hannover
Räumlicher Geltungsbereich (AVB WSR 558)
1. Deutschland
2. Europäisches Ausland
Versichert sind Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten
(1) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit europäischem Recht;
(2) des Rechtsanwalts vor europäischen Gerichten.
3. Weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme für Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten.
4. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten über im Ausland eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros.
Hinweis:
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumers/odr/
Wir weisen ergänzend darauf hin, dass die unverschlüsselte Kommunikation per E-Mail gewisse Unsicherheiten birgt. Eine Haftung für Mitteilungen aus unverschlüsselter Übermittlung schließen wir daher aus. Bei unverschlüsselter Erstübermittlung unterstellen wir das Einverständnis zur weiteren unverschlüsselten elektronischen Korrespondenz.
Hinweise zum Datenschutz
klicken Sie hier um zu unseren Datenschutzbestimmungen zu kommen.

Rechtsanwältin
Dr. Elke RothFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Dr. Elke Roth zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.