

- Arbeitsrecht
- Verkehrsrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
Der fachliche Schwerpunkt von Herrn Rechtsanwalt Wego ruht auf der Bearbeitung von Fällen, die aus dem Arbeitsrecht bzw. Verkehrsrecht stammen. Rechtsanwalt Jan Wego Jan Wego ist im Jahr 1973 geboren worden und entschied sich nach seinem Abitur und dem Wehrdienst für das Jurastudium. Nachdem er das erste bzw. zweite Staatsexamen sowie das Referendariat absolviert hatte, erhielt Herr Wego die Zulassung als Rechtsanwalt im Jahr 2002 und setzt sich seitdem für Ihre Rechte und Interessen ein. Im Zeitraum von 2002 bis 2008 war er als Rechtsanwalt in verschiedenen Kanzleien, unter anderem am Standort Merseburg bzw. Schkopau, tätig. Ab 2009 arbeitete er in der Rechtsanwaltskanzlei SMK Silbersack Mägel & Kollegen und wurde 2010 Referent für die TÜV Nord Akademie zum Thema „Fuhrparkrecht". Im Zeitraum 2017 bis 2020 führte Rechtsanwalt Wego seine Kanzlei in Halle/ S. tätig. Im Jahr 2021 hat er die Kanzlei ins Mansfelder Land nach Benndorf verlegt.
Verkehrsrecht und Ordnungswidrigkeitenrecht Nach einem Verkehrsunfall liegen die Nerven ohnehin schon blank, machen Sie es sich daher nicht noch unnötig schwer, indem Sie auf den rechtlichen Beistand eines Anwalts verzichten. Der erfahrene Jurist Wego unterstützt Sie im Falle eines Verkehrsunfalls und klärt Sie über Ihre Schmerzensgeldansprüche bzw. Schadensersatzansprüche auf. Darüber hinaus informiert er Sie über das Fuhrparkrecht, die Dienstwagenordnung, die Dienstwagenüberlassung sowie die Haftung der Arbeitnehmer in der Dienstwagenregelung und ist auch in Sachen Ordnungswidrigkeiten Ihr geeigneter Ansprechpartner. Wenn Sie also eine rote Ampel überfahren, das Tempolimit überschritten oder falsch geparkt und aufgrund dessen einen Bußgeldbescheid erhalten haben, sind Sie bei Rechtsanwalt Wego an der richtigen Stelle!Arbeitsrecht Im Bereich des Arbeitsrechts verteidigt Rechtsanwalt Wego beide Seiten – den Arbeitgeber und den Arbeitnehmer – und verfügt folglich über weitreichende Kompetenzen. Arbeitgeber können sich an den fachkundigen Juristen wenden, wenn er einen Arbeitsvertrag oder ein Arbeitszeugnis ausformulieren oder Mandanten vor Ausspruch einer Kündigung bzw. diesbezüglicher gerichtlicher Vertretung kompetent beraten soll. Arbeitnehmer beauftragen ihn bei Fragen zum Mutterschutz oder zur Elternzeit und lassen ihre Interessen von ihm im Kündigungsschutzverfahren vertreten.
Weitere Informationen können Sie auf der Webseite www.ra-wego.de oder www.hilfe-beim-verkehrsunfall.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Arbeitsgemeinschaft Verkehrsrecht im DAV
Bewertungen 165
von M. S. am 17.05.2025 um 07:25 Uhr
von R. P. am 15.05.2025 um 15:23 Uhr
von S. S. am 09.04.2025 um 07:04 Uhr
Rechtstipps 1

Viele Arbeitgeber sind sich sowohl ihrer Verpflichtung zur Führerscheinkontrolle der Mitarbeiter als auch des Risikos bei Fehlern in dem Bereich nicht bewusst. Unwissenheit schützt jedoch nicht vor…
Kontaktdaten von Jan Wego
Adresse
Hauptstraße 19
06308 Benndorf6.920,51 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 34772 ...
jan.wego@ra-wego.de
+49 34772 262401
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwalt Jan Wego
Anschrift KanzleiRasenweg 9
06308 Benndorf
Telefon: (034772) 82 92 71
Telefax: (034772) 82 92 72
E-Mail: jan.wego@ra-wego.de
Zuständige Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer des Landes Sachsen- AnhaltGerhart-Hauptmann-Straße 5
39108 Magdeburg
http://www.rak-sachsen-anhalt.de/
Berufsstand
RechtsanwaltDie gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwalt wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden berufsrechtlichen Regelungen:
a) Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
b) Berufsordnung (BORA)
c) Fachanwaltsordnung (FAO)
d) Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
e) Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft
f) Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
g) Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Die beruflichen Regelungen können online bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingesehen werden.
Streitschlichtung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Freiburg (gemäß § 72 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191 f. BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer (http://www.brak.de; schlichtungsstelle@brak.de).Plattform der EU zur außergerichtlichen Online – Streitbeilegung:
http://ec.europa.eu/consumers/odr/Dienstleistungs- und Informationspflichten
1. Die berufsrechtlichen Regelungen, denen ich i. S. v. § 3 DL-InfoV unterliege, können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de (unter „Berufsrecht“) abgerufen werden.2. Nach § 4 DL-InfoV weise ich darauf hin, dass das RVG bzw. die zwischen uns getroffene Vergütungsvereinbarung Gültigkeit hat. Die konkreten Gebühren bestimmen sich nach den Umständen des Einzelfalles. Ich verweise auf die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de. Sie erhalten dort weitere Informationen unter „Berufsrecht/RVG“.
Berufshaftpflichtversicherung:
R+V Allgemeine Versicherung AGTaunusstr. 1
65193 Wiesbaden

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Jan Wego zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Jan Wego möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Jan Wego über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Jan Wego eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Jan Wego stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Jan Wego variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Jan Wego aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Jan Wego stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Jan Wego weitere Kontaktwege.