

Ausschließlich die prozessuale Wahrheit ist für Ihre materielle (z.B. bei einer Geldstrafe, Einziehung) und persönliche (immaterielle) Freiheit (Freiheitstrafe) entscheidend.
- Fachanwalt für Strafrecht
- Fachanwalt für Steuerrecht
- Familienrecht
- Verkehrsrecht
- Zivilrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Herzlich willkommen!
Die Kanzlei wurde ehemalig von Herrn Günther Lauenburg und Frau Dr. DorotheaLauenburg 1951, vor 70 Jahren gegründet.
PHILOSOPHIE
https://www.ihr-anwalt-hamburg.de/philosophie-der-kanzlei.html
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Hamburg stark. Profitieren Sie von langjähriger Erfahrung sowie umfangreichem Fachwissen und überzeugen Sie sich von maßgeschneiderten, langfristig erfolgreichen Lösungen! Als Teil eines Beratungsgesprächs erläutere ich meiner Mandantschaft auch komplexe Sachverhalte in verständlicher Sprache und informiere diese dabei ausführlich, stets transparent und vor allem realistisch zu Erfolgsaussichten, Risiken und Kosten.
Strafrecht
In allen strafrechtlichen Belangen agiere ich als Ihr kompetenter Ansprechpartner. Wird Ihnen eine Straftat, wie zum Beispiel fahrlässige Tötung, Körperverletzung oder Drogenhandel vorgeworfen? Dann ist der Gang zu einem erfahrenen und versierten Anwalt empfehlenswert. Ich kümmere mich um die Einsichtnahme in die Ermittlungsakten und kläre Sie ebenso über Ihre Rechte als Angeklagter explizit auf. Des Weiteren stehe ich Ihnen engagiert bei einer Festnahme oder einer Vernehmung zur Seite. Darüber hinaus erarbeite ich eine für Sie erfolgversprechende Verteidigungsstrategie für das Ermittlungsverfahren. Ich stehe Ihnen während des Strafprozesses mit Rat und Tat zur Seite und kämpfe dafür, dass Ihre Rechte und Interessen gewahrt werden.
Familienrecht
Im Falle einer Trennung oder Scheidung stehe ich Ihnen mit meinem kompetenten Fachwissen zur Seite. Ich informiere Sie über den Trennungsunterhalt sowie nachehelichen Unterhalt auf und unterstütze Sie bei der Regelung des Umgangsrechts. Darüber hinaus vertrete ich Ihre Rechte im Scheidungsverfahren und beantworte Rechtsfragen zum Versorgungsausgleich. Um langwierige Prozesse zu vermeiden, biete ich die Erstellung einer Scheidungsfolgenvereinbarung an und setze mich für außergerichtliche Lösungen ein.
Leistungen:
- STRAFRECHT (LEISTUNGSKATALOG)
- UNFALLFLUCHT / FAHRERFLUCHT
- FÜHERSCHEIN: ALKOHOL / DROGEN / VERKEHRSSTRAFRECHT
- TRUNKENHEIT / ALKOHOL / DROGEN IM STRAßENVERKEHR
- KÖRPERVERLETZUNG
- BETÄUBUNGSMITTEL / DROGEN / BTM
- KINDERPORNOGRAFIE / KIPO
- BETRUG / BANDENBETRUG / ENKELTRICKBETRUG / POLIZEITRICKBETRUG
- DIEBSTAHL / LADENDIEBSTAHL / EINBRUCHDIEBSTAHL / BANDENDIEBSTAHL
- STRAFRECHT UND STRAFVERTEIDIGUNG
- NEBENKLAGE / OPFERVERTRETUNG
- AUTOUNFALL / SCHADENERSATZ / SCHMERZENSGELD / VERKEHRSRECHT
- TRANSPARENTE PREISE UND ANGEBOTE
- FAMILIENRECHT (LEISTUNGSKATALOG)
- ZIVILRECHT (LEISTUNGSKATALOG)
- TÄTIGKEITSBEREICHE: STRAFRECHT UND ANDERE RECHTSGEBIETE
Weitere Informationen finden Sie unter: www.ihr-anwalt-hamburg.de
Bilder
Video
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Rechtsanwaltskammer Hamburg
- Bundesanwaltskammer
- Hamburger Anwaltsverein e.V
- Deutsche Anwaltsverein Arbeitsgemeinschaft Strafrecht
- hamburger arbeitsgemeinschaft für strafverteidigerinnen und strafverteidiger e.V.
- Deutsche Strafverteidiger e.V.
Bewertungen 33
von E. B. am 16.09.2024 um 15:29 Uhr
von R. V. am 17.01.2024 um 15:09 Uhr
Gerne weiterzuempfehlen, ein wirklich hervorragender Strafverteidiger/ Rechtsanwalt, wo ich mich verstanden und gut aufgehoben fühle.
Zu Recht 5 Sterne!
Grüsse aus Flensburg.
von P. R. am 10.07.2023 um 15:11 Uhr

ich danke Ihnen für Ihre positive Bewertung und Anerkennung.
Mit freundlichen Gruß
J. Lauenburg
Kontaktdaten von Mag. Phil. Joachim Lauenburg
Adresse
Elbchaussee 87
22763 Hamburg6.720,57 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–18:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 40 391...
+49 177 44...
+49 177 44...
+49 177 44...
lauenburg@ihr-anwalt-hamburg.de
http://www.ihr-anwalt-hamburg.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 40 391407
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwälte Lauenburg & Kopietz (in Bürogemeinschaft)
Joachim Lauenburg
Elbchaussee 87
22763 Hamburg
Gerichtskasten 78
Tel. 040 / 39 14 08
Fax: 040 / 39 14 07
Email: rae-l-k@ihr-anwalt-hamburg.de
Notfall:(hier klicken)
Mein Status
Weitere Seiten der Kanzlei :
www.rechtsanwalt-lauenburg.de
www.pflichtverteidiger-in-hamburg.de
www.hamburg-anwaltsnotdienst.de
www.ihr-anwalt-nms.de
www.strafrecht-anwalt-hamburg.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG: DE-117 958 176
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG Rechtsanwalt Joachim Lauenburg: DE194280795
Zulassung / Aufsichtsbehörde
Die Rechtsanwälte sind Mitglieder der Hanseatische Rechtsanwaltskammer Hamburg, Bleichenbrücke 9, 20354 Hamburg
Tel: (040) 35 74 41 - 0
Fax: (040) 35 74 41 - 41
E-Mail: info@rechtsanwaltskammerhamburg.de
Weitere Mitgliedschaften (hier anklicken)
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen sind insbesondere
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Fachanwaltsordnung (FAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz ab 01.07.2004 (RVG)
• Telemediengesetz (TMG)
• Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
• Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die Gesetzestexte können Sie auch über die Webseiten der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) in der Rubrik "Berufsrecht"
http://www.brak.de abrufen.
Haftungshinweis / Datenschutz / AGB
1. Allgemeiner Hinweis
Mit dem Zugriff dieses Internetangebotes erklären Sie sich mit den folgenden Nutzungsbedingungen einverstanden.
2. Haftungsausschluss
Dieses Internetangebot ist unter fachlicher Hilfe und Anleitung sorgfältig erstellt worden. Dennoch können Fehler unterlaufen sein und nicht ausgeschlossen werden. Für die Inhalte dieses Internetangebots werden daher keinerlei Gewähr für die Aktualität, Korrektheit, Vollständigkeit oder Qualität der Informationen übernommen. Eine materielle oder ideelle Haftung aufgrund der Nutzung, Nichtnutzung, Fehler und Unvollständigkeit dieser Seite sind ausgeschlossen, soweit nicht nachweislich vorsätzliches oder grob fahrlässiges Verschulden vorliegt. Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.
Das Recht, jederzeit ohne vorherige Ankündigung das Angebot zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen, wird vorbehalten.
3. Angebote zu Richtpreisen
Über die ausdrücklich zu vergütenden freibleibenden Angebote der Kanzlei Rechtsanwälte Lauenburg & Kopietz können Sie eine Anfrage für eine rechtliche Beratung oder einen Auftrag schicken. Bei Auftragserteilung sind die Adresse und Telefonnummer vollständig und korrekt anzugeben.
Die Angebote sind kostenpflichtig. Der Service steht nur juristischen Personen und unbeschränkt geschäftsfähigen natürlichen Personen offen. Minderjährige dürfen den Service nicht nutzen.
Mit Annahme eines Angebotes geben Sie ein verbindliches Angebot zum Abschluss eines Vertrages mit der Kanzlei Rechtsanwälte Lauenburg & Kopietz zu einem von dieser angegebenen Richtpreis (inklusive MwSt.) ab. Der Richtpreis der Kanzlei Rechtsanwälte Lauenburg & Kopietz bezieht sich auf eine rechtliche Erstberatung in dem entsprechenden Rechtsgebiet. Geht Ihre Anfrage über eine Erstberatung hinaus, wird der Anwalt Ihnen ein neues Angebot machen, das Sie annehmen oder ablehnen können. Wenn die Kanzlei Rechtsanwälte Lauenburg & Kopietz keinen Richtpreis für eine Anfrage, Erstberatung oder Auftrag anbietet, so ist Ihre Anfrage, Erstberatung oder Auftrag eine unverbindliche Aufforderung an den Anwalt, seinerseits ein Angebot abzugeben.
Es bleibt der Kanzlei Rechtsanwälte Lauenburg & Kopietz überlassen, ob sie Ihr Angebot auf Abschluss eines Beratungsvertrages annehmen oder nicht. Bei Annahme stellt der von Anwalt angegebene Richtpreis eine außergerichtliche Gebührenvereinbarung dar.
Wenn der Anwalt keinen Richtpreis angegeben hat, wird er Ihnen ein Angebot für die Beratungsleistung machen. Erst, wenn Sie das Angebot des Anwaltes annehmen, kommt ein entsprechender Rechtsberatungsvertrag mit dem Anwalt zustande. Auch hierbei handelt es sich um eine außergerichtliche Gebührenvereinbarung.
4. Verweise und Links
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird keine Haftung für die Inhalte externer Links übernommen. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung der Inhalte der externen Links oder die Urheberschaft der verlinkten/verknüpften Seiten kann diesseits keinerlei Einfluss ausgeübt werden. Vorsorglich distanzieren wir uns von allen Inhalten aller verlinkten /verknüpften Seiten, insbesondere wenn diese nach der Linksetzung verändert wurden.
Eine ständige Kontrolle der externen Links ist für den Anbieter ohne konkrete Hinweise auf Rechtsverstöße nicht zumutbar. Bei Kenntnis von Rechtsverstößen werden jedoch derartige externe Links unverzüglich gelöscht.
5. Urheber- und Kennzeichenrecht
Texte, Bilder, Graphiken, Gestaltung und Aufbau dieser Webseite sind urheberrechtlich geschützt. Die Verwendung, Vervielfältigung oder Verbreitung von auf diesen Webseiten hinterlegten Inhalten ist von unserer vorherigen schriftlichen Zustimmung abhängig.
Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten (Postanschriften, Telefon-, Faxnummern und Emailadressen) durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von unerwünschten Zusendungen (Post, Mail, Fax) oder Anrufe sind bei Verstößen gegen dieses Verbot ausdrücklich vorbehalten.
6. Datenschutz
Aufgrund unseres Berufsethos, Reputation, Berufsrecht (Anwaltsgeheimnis bzw. Pflicht zur Verschwiegenheit) und nach den Datenschutzgesetzen ist der besondere Schutz Ihrer persönlichen Daten für uns verpflichtend und genießt Priorität. Personenbezogene Daten, so genannte Log Files Information (Browsertyp, Betriebssystem, Referrer URL = zuvor besuchte Seite, Hostname des zugreifenden Rechners = IP-Adresse, Uhrzeit der Serveranfrage) werden daher auf dieser Webseite nur im technisch notwendigen Mindestumfang erhoben, damit Sie diese Webseite überhaupt nutzen können. So genannte Session Coockies zum Aufbau und Sichtbarmachung der Seite auf ihren Computer werden nach Verlassen der Seite gelöscht. Die Daten können von uns weder einer bestimmten Person zugeordnet werden noch werden diese mit anderen Datenquellen zusammengeführt. Auf keinem Fall werden Daten verkauft oder aus anderen Gründen an Dritte weitergegeben.
Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Computersystem und ermöglichen es uns, Ihr Computersystem bei Ihrem nächsten Besuch wieder zu erkennen (sog. dauerhafte Cookies). Selbstverständlich können Sie Cookies jederzeit ablehnen, sofern Ihr Browser dies zulässt.
7. Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Datenschutzerklärung für den Webanalysedienst Google Analytics
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Wir haben die IP-Anonymisierung aktiviert. Auf dieser Webseite wird Ihre IP-Adresse von Google daher innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de
8. Einsatz von Google Analytics
Unsere Webseite benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Webseite durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Webseite (einschließlich Ihrer IP-Adresse) werden an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Google wird diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Webseite auszuwerten, um Reports über die Webseitenaktivitäten für die Webseitebetreiber zusammenzustellen und um weitere mit der Webseitennutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen zu erbringen Auch wird Google diese Informationen gegebenenfalls an Dritte übertragen, sofern dies gesetzlich vorgeschrieben oder soweit Dritte diese Daten im Auftrag von Google verarbeiten. Google wird in keinem Fall Ihre IP-Adresse mit anderen Daten von Google in Verbindung bringen. Sie können die Installation der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Webseite vollumfänglich nutzen können. Durch die Nutzung dieser Webseite erklären Sie sich mit der Bearbeitung der über Sie erhobenen Daten durch Google in der zuvor beschriebenen Art und Weise und zu dem zuvor benannten Zweck einverstanden. Der Datenerhebung und -speicherung kann jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widersprochen werden. Unsere Kontaktadresse für den Widerspruch finden Sie in unserem Impressum. Alternativ können Sie das Deaktivierungs-Add-on von Google Analytics http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de) verwenden, sofern es für Ihren Browser verfügbar ist.
Sofern innerhalb dieses Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (Emailadressen, Namen, Anschriften etc.) besteht, erfolgt die Preisgabe dieser Daten durch den Nutzer ausdrücklich auf freiwilliger Basis. Die eingegebenen Daten werden für den Fall der Mandatserteilung ausschließlich zur Durchführung des Mandates verwandt; in anderen Fällen gelöscht. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet.
Sollten Sie hierzu weitere Fragen haben, bitten wir Sie, nicht zu zögern, uns zu kontaktieren.
9. Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist Teil des Internetangebotes auf dieser Webseite. Sofern einzelne Bestimmungen dieses Angebotes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen bzw. unwirksam oder undurchführbar sein sollten oder nach Nutzung dieser Webseite unwirksam oder undurchführbar werden, bleibt davon die Wirksamkeit der Bestimmungen der Nutzungsbedingungen des Internetangebotes im Übrigen unberührt. An die Stelle der unwirksamen oder undurchführbaren Bestimmung soll diejenige wirksame und durchführbare Regelung treten, deren Wirkungen der rechtlichen Zielsetzung am nächsten kommen, welche der Ersteller des Internetangebotes mit der unwirksamen bzw. undurchführbaren Bestimmung verfolgt hat.
Die vorstehenden Bestimmungen gelten entsprechend für den Fall, dass sich die Bestimmungen als lückenhaft erweisen.
10. § 5 TMG, § 2 DL-InfoVO
Das Telemediengesetz (TMG) ersetzt seit dem 1.3.2007 das TDG. Die Informationspflichten, die vormals in § 6 TDG niedergelegt waren, sind inhaltsgleich (außer redaktionellen Änderungen) in § 5 TMG und darüber hinausgehend in § 2 DL-InfoVO geregelt. Diese Informationspflichten gelten auch für die Anwaltshomepage. Laut Gesetzesbegründung sind Anwälte verpflichtet, auf die berufsrechtlichen Regelungen hinzuweisen. Beachten Sie ggf. unseren Link auf die Rubrik "Berufsregeln".
11. Angabe der Berufsbezeichnung nach § 5 TMG
(1) Der niedergelassene europäische Rechtsanwalt hat die Berufsbezeichnung zu verwenden, die er im Herkunftsstaat nach dem dort geltenden Recht zu führen berechtigt ist. Wer danach berechtigt ist, die Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" zu führen, hat zusätzlich die Berufsorganisation anzugeben, der er im Herkunftsstaat angehört.
(2) Der niedergelassene europäische Rechtsanwalt ist berechtigt, im beruflichen Verkehr zugleich die Bezeichnung "Mitglied der Rechtsanwaltskammer" zu verwenden. Die Bezeichnung "europäischer Rechtsanwalt" darf als Berufsbezeichnung und in der Werbung nicht verwendet werden.
(3) Mit dem Widerruf der Aufnahme in die Rechtsanwaltskammer (§ 4) darf der niedergelassene europäische Rechtsanwalt die Berufsbezeichnung, die er im Herkunftsstaat nach dem dort geltenden Recht zu führen berechtigt ist, in Deutschland nicht mehr verwenden.
12. Angaben nach § 2 Abs. 1 Nr. 11 DL-InfoVO
Allianz Versicherungs-Aktengesellschaft, Großer Burstah 3, 20457 Hamburg, räumlicher Geltungsbereich: Bundesrepublik.
„Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten.
Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.“
13. Keine Abmahnung ohne vorherigen Kontakt:
Sollte der Inhalt oder die Aufmachung dieses Internetangebotes fremde Rechte Dritter oder gesetzliche Bestimmungen verletzen, so wird um eine entsprechende Nachricht ohne Kostennote gebeten.
Die Nachricht senden Sie bitte an rae-l-k@t-online.de
Die Beseitigung einer möglicherweise von diesen Seiten ausgehenden Schutzrechtverletzung durch Rechtsinhaber selbst darf nicht ohne unsere Zustimmung stattfinden. Wir garantieren, dass die zu Recht beanstandeten Inhalte dieses Internetangebotes unverzüglich entfernt werden, ohne dass von Ihrer Seite die Einschaltung eines Rechtsbeistandes erforderlich ist.
Wird dennoch von Ihnen ohne vorherige Kontaktaufnahme ein Rechtsbeistand eingeschaltet, werden wir die ausgelösten Kosten vollumfänglich zurückweisen und gegebenenfalls Gegenklage wegen Verletzung vorgenannter Bestimmungen bzw. negative Feststellungsklage erheben.
14. Gerichtsstand
Der Gerichtsstand ist Hamburg.
Ihr Anwalt Hamburg - Rechtsanwälte Lauenburg & Kopiet

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Mag. Phil. Joachim Lauenburg zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Mag. Phil. Joachim Lauenburg möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Mag. Phil. Joachim Lauenburg über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Mag. Phil. Joachim Lauenburg eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Mag. Phil. Joachim Lauenburg stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Mag. Phil. Joachim Lauenburg sind:
Mo.–Fr.: 08:00–18:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Mag. Phil. Joachim Lauenburg variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Mag. Phil. Joachim Lauenburg aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Mag. Phil. Joachim Lauenburg stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Mag. Phil. Joachim Lauenburg weitere Kontaktwege.