Profil-Bild Rechtsanwalt Jochem Pitz
Rechtsanwalt

Jochem Pitz

HSH Rechtsanwälte & Steuerberater Noack Pitz  & von Baeyer
HSH Rechtsanwälte & Steuerberater Noack Pitz & von Baeyer
www.hsh-koeln.de
  • Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Strafrecht
  • Maklerrecht
  • Öffentliches Baurecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Rechtsanwalt Jochem Pitz

Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht


Mit 33 Jahren Berufserfahrung berate ich Sie  bundesweit in allen Fragen rund um die Immobilie. Dabei berücksichtige ich für meine Mandanten nicht nur alle rechtlichen und wirtschaftlichen, sondern in Zusammenarbeit mit unserer Steuerberatungsabteilung auch die steuerlichen Aspekte jedes Einzelfalls. 

Oft gelingt es im Wege meiner außergerichtlichen Tätigkeit, teure und langwierige Rechtsstreitigkeiten zu vermeiden.  Wenn es aber notwendig ist, führe ich für Sie den Prozess beim Amts- und Landgericht bis zum Oberlandesgericht.   

Schwerpunktmäßig vertrete ich Vermieter, Mieter, Hausverwaltungen, Immobilien-Asset- und Property-Management-Gesellschaften, Wohnungseigentümergemeinschaften und einzelne Wohnungseigentümer sowie Haus- und WEG-Verwaltungen in folgenden Bereichen:

 

Wohnraummietrecht 

Das knappe Wohnungsangebot führt zu vielen Streitigkeiten, sei es über die Miethöhe (Indexmiete und Mietpreisbremse) oder über Eigenbedarfskündigungen.

Steigende Betriebskosten belasten Vermieter und Mieter. Hoher Beratungsbedarf besteht zu den Neuregelungen im Heizungs- und Energierecht, zu Modernisierungsmaßnahmen und Mieterhöhungen nach § 559 ff BGB.  

Zahlreiche Rechtsfragen ergeben sich im Zusammenhang mit den zwischenzeitlich auf kommunaler Ebene erlassenen Satzungen zum Verbot der Zweckentfremdung von Wohnraum. 

Weitere Tätigkeiten in Stichworten: Mietmängel und Mietminderung, Schimmel in der Wohnung, Schönheitsreparaturen, Renovierungsklauseln, Flächenunterschreitung, Wärmecontracting, Forderungsmanagement, fristlose und ordentliche Kündigungen.


Gewerbliches Mietrecht 

Sowohl für Unternehmen der Immobilienwirtschaft als auch für gewerbliche Vermieter entwerfe ich Gewerberaummietverträge und prüfe die entsprechenden Vertragsklauseln auf ihre Wirksamkeit.

Regelmäßige Themen sind die Einhaltung der Schriftform, Konkurrenzschutz, Betriebskosten, Index- und Wertsicherungsklauseln, Mietsicherheiten, Probleme des Facility Managements und Verkehrssicherungspflichten.

Besondere Erfahrungen habe ich mit Spezialimmobilien (z.B. Einkaufszentren, Pflegeheime, Supermärkte, Industriehallen) und kenne die Probleme gemischt genutzter Objekte (Wohn- und Geschäftshäuser, Bürogebäude mit angegliederten Werkstätten, Labors etc.). 

Mieterinsolvenzen nehmen zu. Ich nehme Ihre Rechts als Insolvenzgläubiger wahr, wobei  Vermieter in besonderem Maße von Anfechtungserklärungen des Insolvenzverwalters bedroht sind.


Wohnungseigentumsrecht 

Die wachsende Zahl von Eigentumswohnungen und Teileigentum führt zu Streitigkeiten unter den Wohnungseigentümern und mit den WEG-Verwaltern, die häufig überlastet sind und denen es zunehmend an qualifiziertem Personal mangelt.

Das Wohnungseigentumsrecht ist für den Laien kaum noch überschaubar, so dass professionelle Hilfe und Beratung erforderlich ist. 

Weitere Tätigkeiten in Stichworten: Teilungserklärung, Wohngeld, Verteilungsschlüssel, Modernisierung, bauliche Veränderung, Sonderumlage, Wirtschaftsplan, Jahresabrechnung, Eigentümerversammlung, Gemeinschaftseigentum, Beschlussanfechtung, Beschlussersetzung, Zustimmungserfordernisse etc.

 

Kauf und Verkauf von Immobilien 

Sowohl Grundstückskäufe (auch Portfoliokäufe) als auch Grundstücksverkäufe werden von mir anwaltlich begleitet. Meine Tätigkeit umfasst die Prüfung der notariellen Kaufverträge, der zum Objekt gehörenden Miet- und Dauerschuldverhältnisse sowie der auf dem Grundstück ruhenden Belastungen. Ich berate zu Fragen der Immobilienfinanzierung und zum Erwerb in der Zwangsversteigerung. Neue Geschäftsmodelle für Senioren - Teilverkauf und Leibrentenmodelle - gehören auf den Prüfstand. Ich berate zum Recht der Dienstbarkeiten und des Nießbrauchs.

 

Nachbarrecht 

Hier geht es um Beratung und Schlichtung im Vorfeld von Streitigkeiten. Lässt sich der Streit wegen Lärm, Überbauung, Bepflanzung oder Emissionen nicht vermeiden, führe ich den Prozess in allen Fragen des Nachbarrechts.

 

Maklerrecht 

Immobilienmaklern helfe ich bei der Durchsetzung ihrer Provisionen, für Maklerkunden prüfe ich Maklerrechnungen und berate zu Fragen der Wohnungsvermittlung, Maklerhaftung und Kausalitätsfragen.

 

Bau- und Architektenrecht 

Eng mit dem Immobilienrecht verbunden ist das private Bau- und Architektenrecht. Baumängel wirken sich negativ auf die bestehende Nutzung und die vermieteten Räume, auf das Gemeinschaftseigentum und das Sondereigentum aus.

 

Öffentliches Baurecht 

Vor der Realisierung des Bauvorhabens sind die öffentlich-rechtlichen Grundlagen wie Bebauungsplan und Baugenehmigung zu prüfen. Im Bestand ist ggf. eine Nutzungsänderungsgenehmigung erforderlich. Behördliche Auflagen zur Verbesserung des Brandschutzes oder zur Erhöhung der Stellplatzzahl können - teilweise unerwartet - hohe Investitionen nach sich ziehen. 

 

Straf- und Ordnungswidrigkeitenrecht 

In gar nicht so seltenen Fällen wird aus einer zivilrechtlichen Immobilienstreitigkeit auch eine straf- oder ordnungswidrigkeitsrechtliche Auseinandersetzung, z.B. bei angeblicher Zweckentfremdung von Wohnraum, Verstöße gegen Nutzungsgenehmigungen und Brandschutzauflagen. In Bußgeldverfahren und Strafsachen  verteidige ich Sie als Beschuldigten und vertrete Geschädigte.

 

Fortbildung und Service 

Meine Mandantinnen und Mandanten werden über neue Entwicklungen im Mietrecht informiert. Auf Wunsch biete ich Seminare für Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an. Über die laufenden Mandate erhalten Sie auf Wunsch eine monatliche Übersichtsliste mit Erfolgsauswertung.

 

 


 

Jochem Pitz ist gelistet in Rechtsanwälte Köln und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch

Kontaktdaten von Jochem Pitz

  • Adresse

    Hohenstaufenring 48-54
    50674 Köln

    6.678,13 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
  • Adresse

    HSH Rechtsanwälte

    Poststraße 14
    50321 Brühl

    6.681,34 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

HSH Rechtsanwälte Hansen, Noack, Pitz, Dr. Palmen, Steuerberater Ritter v. Baeyer, Gesellschaft Bürgerlichen Rechts mit den jeweis allenvertretungsberechtigten Gesellschaftern Rechtsanwälte Jochem Pitz und Thomas Noack und Steuerberater Thomas Ritter von Baeyer.

Krebsgasse 5-11. 50667 Köln
Tel. 0221 233118 Fax 0221 233113
Emailadresse pitz@hsh-koeln.de
UST-ID DE 196 46 8165

Die Rechtsanwälte sind nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Strasse 30, 50558 Köln
Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Allianz Versicherungs AG,Postfach, 10900 Berlin. Der räumliche Geltungsbereich umfaßt Tätigkeiten in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union
Wir handelen nach den berufsrechtlichen Regelungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORO)und der Fachanwaltsordnung ( FAO), dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) sowie den Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union und dem Geldwäschebekämpfungsgesetz.
Die Regelungen finden Sie unter BRAK

Steuerberater Thomas Ritter von Baeyer ist Mitglied der Steuerberaterkammer Köln, Volksgartebstr. 48, 50667 Köln. Die Berufsbezeichnung wurde ihm nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Der Berufsstand der Steuerberater ist den Regelungen der Berufsordnung incl. der Fachberaterordnung des Steuerberateränderungsgesetzes und des Steuerberatergesetzes,der Durchführungsverordnung und der Steuerberatergebührenverordnungunterworfen. Die Regelungen können direkt über die Verlinkung bzw. über die Bundessteuerberaterkammer unter www.bstbk.de/de/steuerberater/berufsrecht/index.html abgerufen werden.
Es besteht für ihn eine Berufshaftpflichtversicherung auch bei der Allianz Versicherungs AG, Postfach, 10900 Berlin.
Profil-Bild Rechtsanwalt Jochem Pitz

Rechtsanwalt

Jochem Pitz

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Jochem Pitz möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Jochem Pitz über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Jochem Pitz eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Jochem Pitz stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Jochem Pitz variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Jochem Pitz aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Jochem Pitz stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Jochem Pitz weitere Kontaktwege.