Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Streichert

Profilvideo Rechtsanwalt Jörg Streichert

Rechtsanwalt

Jörg Streichert

Jörg Streichert, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Jörg Streichert, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
www.streichert.de
Aus Problemen meiner Mandanten Lösungen zu erschaffen, erfüllt mich immer wieder mit Freude.
  • Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Online-Rechtsberatung
MS Teams
WH
von W. H. am 24.10.2020 um 20:02 Uhr
Gesellschafterstreit
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (98)

Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht mit nachgewiesenen fundiertem Fachwissen sowie mehr als 25 Jahren Berufserfahrung verstehe ich mich als Rechtsanwalt für Unternehmen und Unternehmer, Gesellschafter und Geschäftsführer sowie Handelsvertreter.

Aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung weiß ich, wie Unternehmer und Geschäftsführer denken. Dieses Verständnis für unternehmerische Entscheidungen gewährleistet größtmögliche Lösungskompetenz bei der Bearbeitung gesellschaftsrechtlicher Mandate.

Meinen Mandanten kann ich daher ein umfangreiches Fachwissen auf dem Rechtsgebiet des Handels- und Gesellschaftsrechts anbieten.

Nachfolgend erhalten Sie einen Überblick über meine Tätigkeitsbereiche im Handels- und Gesellschaftsrecht.


Gründung von Gesellschaften

Bei einem Zusammenschluss von Personen zu einer Gesellschaft entstehen viele Fragen. Eine Wahl zwischen diversen Gesellschaftsformen ist erforderlich.

Die Ausarbeitung gesellschaftsrechtlicher Gesamtkonzepte zählt zu meinen Kernkompetenzen.

Als Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht verfüge ich über weitreichende Erfahrungen im Zusammenhang mit Gesellschafterstreitigkeiten. Diese Erfahrung verschafft Ihnen den notwendigen Weitblick bei den Regelungen im Zusammenhang mit der Gründung einer Gesellschaft.

Meine Tätigkeiten bei der Gründung von Gesellschaften sind insbesondere:

  • umfassende Beratung bei der Wahl der richtigen Gesellschaftsform,
  • fachgerechte Erstellung von Gesellschaftsverträgen, Geschäftsführerverträgen und außervertraglichen Gesellschafterabsprachen sowie
  • Begleitung während der gesamten Gründungsphase.


Gesellschafterversammlung und Beschlussfassung

Gerne berate und unterstütze ich meine Mandanten bei der Vorbereitung und Durchführung einer Gesellschafterversammlung. Sofern erwünscht, stehe ich meinen Mandanten auch zur Begleitung oder Vertretung in der Gesellschafterversammlung zur Verfügung.


GmbH-Geschäftsführer

In Bezug auf den GmbH-Geschäftsführer umfasst mein Tätigkeitsbereich den gesamten Aufgabenbereich des GmbH-Geschäftsführer, den umfassenden Bereich der Geschäftsführer-Haftung einschließlich D&O Versicherung sowie die Abberufung und Kündigung von Geschäftsführern.

Mein Beratungsangebot richtet sich sowohl an Geschäftsführer als auch an Gesellschafter und reicht von der Gestaltung von Geschäftsführerverträgen über die Rechtsberatung während der Laufzeit des Vertrages bis hin zur Beratung und Vertretung bei der Beendigung und Abwicklung von Geschäftsführerverträgen.


Streitigkeiten unter Gesellschaftern

Aufgrund langjähriger Erfahrung aus zahlreichen - oft auch erfolgreich - begleiteten Streitigkeiten unter Gesellschaftern erstreckt sich meine Unterstützung auf:

  • die Vorbereitung von Gesellschafterversammlungen und Beschlüssen im Konfliktfall,
  • die Planung von Trennungsstrategien (Fälle der Kündigung, des Ausschlusses und der Einziehung von Gesellschaftsanteilen) und Verteidigungsstrategien hinsichtlich des Verbleibens in der Gesellschaft,
  • die außergerichtliche und gerichtliche Vertretung zur Durchsetzung bzw. Abwehr von Ansprüchen, insbesondere auch im Zusammenhang mit Abfindungszahlungen sowie
  • die Beratung und Vertretung bei der Abberufung bzw. Amtsniederlegung des Geschäftsführers.

Gemeinsam mit meinen Mandanten entwickle ich zunächst eine erfolgversprechende Strategie und setze diese anschließend mit den verfügbaren rechtlichen und taktischen Mittel entsprechend um. Diese möglichen Strategien reichen von den Instrumenten des Konfliktmanagements zur Erreichung einvernehmlicher Lösungen bis zur – manchmal nicht vermeidbaren –gerichtlichen Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen.


GmbH in der Krise

Gerät eine GmbH in die Krise, sind die Aufmerksamkeit und die Übersicht des Geschäftsführers besonders gefragt. Mit den geeigneten Maßnahmen zur rechten Zeit kann er versuchen, die angeschlagene Gesellschaft vor der Insolvenz zu retten. Dabei muss er seine gesteigerten Informations-, Sanierungs- und sonstigen Krisenpflichten beachten. Begeht er Fehler, drohen ihm erhebliche Gefahren in Form persönlicher Haftung und Strafbarkeit.

Mein Tätigkeitsbereich „Die Gesellschaft in der Krise“ umfasst hier die Beratung und Unterstützung bei

  • wirtschaftlichen Schwierigkeiten einer GmbH,
  • der Frage – Wann ist ein Insolvenzantrag zu stellen? Wann liegt „Insolvenzreife“ vor?
  • bei Fragen der Anfechtung in der Insolvenz einer GmbH sowie
  • der Frage – Insolvenzverfahren – Abweisung mangels Masse, § 26 InsO – Welche Rechtsfolgen?


Beendigung von Gesellschaften

Gesellschafter und Liquidatoren haben dabei eine Vielzahl von Aufgaben und Pflichten zu erfüllen, ehe es zur Löschung der GmbH im Handelsregister kommt. Die Auflösung einer GmbH wirft daneben zahlreiche praktische und rechtliche Fragen auf. Ein Fahrplan vom Auflösungsbeschluss bis zur endgültigen Löschung im Handelsregister erleichtert die Umsetzung.

Gerne berate und vertrete ich Sie hinsichtlich der Beendigung, Abwicklung und Liquidation Ihrer Gesellschaft – sofern erforderlich auch vor Gericht.


Prozessführung im Gesellschaftsrecht

Die Schwerpunkte meiner gerichtlichen Tätigkeiten (Corporate Litigation) im Gesellschaftsrecht sind insbesondere Klage- und Berufungsverfahren vor den Land- und Oberlandesgerichten auf folgenden Gebieten:

  • Beschlussmängelstreitigkeiten (z. B. Anfechtungsklagen, Nichtigkeitsklagen, Beschlussfeststellungsklagen);
  • Streitigkeiten wegen Abberufungen und Kündigungen von Geschäftsführern;
  • Streitigkeiten im Zusammenhang mit dem Ausscheiden von Gesellschaftern;
  • (Ausschlussklage, Verwertung des Geschäftsanteils, Abfindung des ausgeschlossenen Gesellschafters);
  • Streit um Geschäftsanteile, Einziehung von Geschäftsanteilen.


Handelsrecht

Mein Tätigkeitsbereich im Bereich Handelsrecht umfasst insbesondere die Beratung und Unterstützung bei:

  • Handelsvertreterverträgen;
  • dem Provisionsanspruch des Handelsvertreters;
  • Fragen zum Buchauszug des Handelsvertreters;
  • dem Ausgleichsanspruch des Handelsvertreters gemäß § 89b HGB sowie
  • bei Fragen zum Wettbewerbsverbot des Handelsvertreters.


Prozessführung im Handelsrecht

Die Schwerpunkte meiner gerichtlichen Tätigkeiten im Handelsrecht sind:

  • die Durchsetzung oder Abwehr von Provisionsansprüchen des Handelsvertreter,
  • die Durchsetzung oder Abwehr von Handelsvertreterausgleichsansprüchen nach § 89b HGB sowie
  • die Durchsetzung oder Abwehr von sonstigen Ansprüchen aus einem Handelsvertretervertrag.

Ständige, intensive Fortbildung im Rahmen der Fachanwaltschaft sowie im Rahmen meiner Mitgliedschaften bei der ARGE Handels- und Gesellschaftsrecht im deutschen Anwaltsverein und bei der Centrale für GmbH  garantieren einen stets aktuellen Wissensstand, den Sie auch in meinen zahlreichen Rechtstipps wiederfinden.


Gerne höre ich von Ihnen!


Hinweis:

Damit Sie in meinem Büro in Kaufbeuren keine längeren Wartezeiten in Kauf nehmen müssen, bitte ich Sie in Ihrem Interesse um eine vorherige Vereinbarung eines Beratungstermins unter meiner Rufnummer. Vielen Dank!

Weitere – umfassende - Informationen finden Sie unter: www.streichert.de

Jörg Streichert ist gelistet in Rechtsanwälte Kaufbeuren und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • DAV Deutscher Anwaltsverein
  • ARGE Handels- und Gesellschaftsrecht

Bewertungen 98

WH

von W. H. am 24.10.2020 um 20:02 Uhr

Gesellschafterstreit
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Ich bin Inhaber der 1986 Wirtschaftsdetektei DSH aus Stuttgart, Im Zuge meiner Ermittlungen bin ich immer wieder für Rechtsanwälte und deren Klientele tätig. Es geht darum fallentscheidende Beweise und/oder Schlüsselinformationen zu finden. Bei Bedarf gerichtsverwertbar. Häufig wird es zum außergerichtlichen, für den Klienten lukrativen Vergleich genutzt. Ich kenne aus meiner Berufspraxis über 300 Anwaltskanzleien. Rechtsanwalt Streichert belegt bei Wirtschaftsstreitigkeiten unangefochten der ersten Platz. Er hat die -auch bei Rechtsanwälten höchst selten anzutreffende- Kreativität und Lösungsorientierung im Tun. Bei Streitigkeiten, Unregelmäßigkeiten und bei Betrügereien im Wirtschaftsbereich empfehle ich daher Rechtsanwalt Streichert. Er ist, anders als gut 90 % der anderen, kein bloßer Mandatsverwalter. Sondern ein findiger Macher.
Ganz herzlichen Dank für Ihre geschätzte Empfehlung.
Vielen Dank für Ihre erfolgreiche und kooperative Zusammenarbeit.
Mit freundlichen Grüßen aus Kaufbeuren,
Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Jörg Streichert
KS

von K. S. am 06.08.2019 um 14:01 Uhr

Gesellschaftsthema
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Sehr kompetent, breites Fachwissen und Hilfsbereit. Was ich festgestellt habe, primär geht es um Hilfsbereitschaft und er unterstützt die Jüngere Generation.
Ganz herzlichen Dank für Ihre geschätzte Bewertung. Gerne stehe ich Ihnen auf dem Gebiet des Gesellschaftsrechts wieder zur Verfügung. Mit freundlichen Grüßen aus Kaufbeuren, Ihr Rechtsanwalt und Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht Jörg Streichert
ON

von O. N. am 29.05.2019 um 15:06 Uhr

Nkansahcityhot3@gmail.com k
Allgemeine Rechtsberatung
Nkansah

Rechtstipps 46

Rechtsanwalt Jörg Streichert
(12)25.07.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

„Entdecken Sie die rechtlichen Rahmenbedingungen und geschäftlichen Auswirkungen einer Kündigung in einer GmbH & Co. KG. Dieser Beitrag erläutert die gesetzlichen Anforderungen gemäß § 132 HGB

Titelbild
(14)30.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

Der einstweilige Rechtsschutz ist ein entscheidendes Instrument zur Bewältigung von Gesellschafterstreitigkeiten innerhalb einer GmbH. Diese juristische Maßnahme bietet zwar temporäre Lösungen, doch

Titelbild
(15)23.06.2024 von Rechtsanwalt Jörg Streichert
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht

In wirtschaftlich schwierigen Zeiten stehen GmbH-Geschäftsführer vor erhöhten Anforderungen und Risiken. Die besondere Verantwortung in einer wirtschaftlichen Krisensituation umfasst nicht nur die

Kontaktdaten von Jörg Streichert

  • Adresse

    Reichenberger Straße 8
    87600 Kaufbeuren

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum und Datenschutzerklärung

Verantwortlich für den Inhalt:

Jörg Streichert
Rechtsanwalt
Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht


Kanzleianschrift: Reichenberger Straße 8, Heinrich-von-Liebieg-Haus, D-87600 Kaufbeuren

Telefon: +49 (0) 8341 - 992402
Mobil und WhatsApp: +49 (0) 172 8373372
Telefax: +49 (0) 8341 – 9694440
E-Mail-Adresse: joerg@streichert.de

Steuernummer: 125/278/70001
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz: DE253311433

Berufsbezeichnung:

Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland durch Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk München)

Rechtsanwalt Jörg Streichert ist bei allen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten im gesamten Bundesgebiet vertretungsberechtigt.

Zuständige Kammer (Aufsichtsbehörde):

Rechtsanwaltskammer für den OLG-Bezirk München
Im Tal 33, D-80331 München

Telefon: 089/532944-0
Telefax: 089/53294428
E-Mail-Adresse: info@rak-muenchen.de
Homepage: www.rak-muenchen.de

Berufsrechtliche Regelungen:

Im Bereich des deutschen Rechts gelten die folgenden Berufs- und Gebührenordnungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO),
Standesregelung der Rechtsanwälte in der europäischen Gemeinschaft (CCBE).

Die vorgenannten berufsrechtlichen Vorschriften (BRAO, BORA, FAO, RVG, BRAGO und CCBE-Berufsregeln) finden Sie unter der Rubrik „Berufsrecht“ auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer unter http://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht

Zuständige Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung:

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung
(§ 51 BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung zur Deckung der sich aus ihrer Berufstätigkeit ergebenden Haftpflichtgefahren für Vermögensschäden mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € für jeden Versicherungsfall abzuschließen und während der Dauer ihrer Zulassung aufrechtzuerhalten.

Für Rechtsanwalt Jörg Streichert besteht eine derartige Versicherung bei der Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, D-80802 München mit einer Versicherungssumme von 2.000.00,00 € pro Versicherungsfall und einer Höchstleistung von 3.000.000,00 € pro Versicherungsjahr, wobei die ersten 250.000,00 € vierfach pro Versicherungsjahr zur Verfügung stehen.

Die Versicherungsscheinnummer für Herrn Rechtsanwalt Jörg Streichert bei der Allianz Versicherung lautet GHV 70/0457/7034873/250.

Der räumliche Geltungsbereich der Vermögensschaden-Haftpflichtversicherung ist Europa, sowie die Türkei und die Staaten auf dem Gebiet der ehemaligen Sowjetunion einschließlich Litauen, Lettland und Estland.

E-Mail-Sammelpostfach: info@allianz.de

Außergerichtliche Streitbeilegung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitbeilegung bei der Rechtsanwaltskammer München (gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden unter: www.brak.de

Hinweis auf EU-Streitschlichtung:

Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
Meine Email-Adresse: joerg@streichert.de

Mein vollständiges Impressum finden Sie unter Impressum Rechtsanwalt Jörg Streichert


Datenschutzhinweis für die Nutzung des Kontaktformulars bei Anwalt.de

Verantwortlicher im Sinne des Datenschutzrechts ist die Kanzlei:

Rechtsanwalt Jörg Streichert, Fachanwalt für Handels- und Gesellschaftsrecht
Reichenberger Straße 8, Heinrich-von-Liebieg-Haus, D-87600 Kaufbeuren, Deutschland
Tel.: +49 8341 992402
Fax: +49 8341 9694440
E-Mail: joerg@streichert.de
Website: www.streichert.de

Welche Daten sind betroffen?

Beim Übersenden Ihrer Nachricht erheben ich die darin enthaltenen Informationen, insbesondere Anrede, Vorname, Nachname, E-Mail-Adresse, Anschrift, Telefonnummer, Kommunikationsinhalte, ggf. Bilddaten und sonstige Informationen, die für die Kontaktaufnahme mit Ihnen und/oder die Beratung zu Ihrem Anliegen oder zur Geltendmachung und/oder Verteidigung Ihrer Rechte notwendig sind.

Zu welchem Zweck werden Ihre Daten verarbeitet?

Die Erhebung dieser Daten erfolgt, um Sie identifizieren zu können, um Sie angemessen anwaltlich beraten und vertreten zu können, zur Kontaktaufnahme und Korrespondenz mit Ihnen, zur Rechnungsstellung, zur Abwicklung von evtl. vorliegenden Haftungsansprüchen sowie der Geltendmachung etwaiger Ansprüche gegen Sie.

Auf welcher Rechtsgrundlage beruht die Verarbeitung?

Die Datenverarbeitung erfolgt auf Ihre Anfrage hin und ist nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zu den genannten Zwecken für die angemessene Bearbeitung Ihres Anliegens erforderlich.

Wann werden Ihre Daten gelöscht?

Die von mir erhobenen personenbezogenen Daten werden bei Zustandekommen eines Mandats bis zum Ablauf der gesetzlichen Aufbewahrungspflicht für Anwälte (6 Jahre nach Ablauf des Kalenderjahres, in dem das Mandat beendet wurde,) gespeichert und danach gelöscht, es sei denn, dass wir nach Artikel 6 Abs. 1 S. 1 lit. c DSGVO aufgrund von steuer- und handelsrechtlichen Aufbewahrungs- und Dokumentationspflichten (aus HGB, StGB oder AO) zu einer längeren Speicherung verpflichtet sind.

An wen werden Ihre Daten ggf. weitergegeben?

Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt:
Bei der Kommunikation über das Internet binden ich einen Dienstleister ein, der - genau wie ich selbst - verpflichtet ist, Informationen, die dem Mandatsgeheimnis unterliegen, geheim zu halten.

Soweit es nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO für die Abwicklung von Mandatsverhältnissen mit Ihnen erforderlich ist, werden Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben. Hierzu gehört insbesondere die Weitergabe an Verfahrensgegner und deren Vertreter (insbesondere deren Rechtsanwälte) sowie Gerichte und andere öffentliche Behörden zum Zwecke der Korrespondenz sowie zur Geltendmachung und Verteidigung Ihrer Rechte. Die weitergegebenen Daten dürfen von dem Dritten ausschließlich zu den genannten Zwecken verwendet werden.

Das Anwaltsgeheimnis bleibt unberührt. Soweit es sich um Daten handelt, die dem Anwaltsgeheimnis unterliegen, erfolgt eine Weitergabe an Dritte nur in Absprache mit Ihnen.

Welche Rechte stehen Ihnen zu?

Die Datenschutz-Grundverordnung gibt Ihnen eine Reihe von Rechten, über die ich Sie nachfolgend gerne kurz informieren. So haben Sie das Recht,

  • gemäß Art. 7 Abs. 3 DSGVO eine etwa erteilte Einwilligung jederzeit gegenüber mir zu widerrufen;
  • gemäß Art. 15 DSGVO Auskunft über Ihre von mir verarbeiteten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 16 DSGVO die Berichtigung unrichtiger oder Vervollständigung Ihrer bei mir gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 17 DSGVO die Löschung Ihrer bei uns gespeicherten personenbezogenen Daten zu verlangen;
  • gemäß Art. 18 DSGVO die Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu verlangen; 
  • gemäß Art. 20 DSGVO Ihre personenbezogenen Daten, die Sie mich bereitgestellt haben, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesebaren Format zu erhalten oder die Übermittlung an einen anderen Verantwortlichen zu verlangen und
  • gemäß Art. 77 DSGVO sich bei einer Aufsichtsbehörde zu beschweren. In der Regel können Sie sich hierfür an die Aufsichtsbehörde Ihres üblichen Aufenthaltsortes oder Arbeitsplatzes oder meines Kanzleisitzes wenden.
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DSGVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.

Wegen aller Anliegen können Sie sich an die oben angegebene E-Mail-Adresse wenden.

Meine vollständige Datenschutzerklärung finden Sie unter Datenschutzerklärung Rechtsanwalt Jörg Streichert
Profil-Bild Rechtsanwalt Jörg Streichert

Rechtsanwalt

Jörg Streichert
5,098 Bewertungen

FAQ