
- Fachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Zivilrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
wurde uns von unseren Bekannten empfohlen.
Er war sehr erfolgreich in WEG-Recht, immer erre...
Über mich
In der heutigen Kanzlei Dr. Müller - Stirm & Kollegen, für die ich tätig bin, hat sich ein Team von hoch qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen, das sich als regional ausgerichteter Partner von mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen sieht. Im Fokus stehen dabei stets die persönlichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mandanten. Bitte besuchen Sie auch unser Kanzleiportrait auf anwalt.de.
Ich erhielt 1998 die Zulassung zur Rechtsanwaltschaft und stehe meinen Mandanten auch als Fachanwalt für Miet- und Wohnungseigentumsrecht zur Seite. Der Verleihung des Fachanwaltstitels durch die regionale Rechtsanwaltskammer gehen der Nachweis des erfolgreichen Abschlusses des entsprechenden Fachanwaltslehrganges sowie die Bearbeitung einer bestimmten Zahl an mandatsbezogenen Fällen voraus.
Seit mehr als 15 Jahren führe ich Rechtsberatungen beim Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Fellbach und Umgebung e.V. durch.
Auf folgenden Gebieten bin ich hauptsächlich tätig:
Wohnungseigentumsrecht:
z. B.: Beschlussanfechtung, Hausgeldabrechnung, Hausgeldrückstand, Wirtschaftsplan, Eigentümerversammlung, Abstimmung, Beschlussfassung, Hausverwalter, WEG, Teilungserklärung, Gemeinschaftsordnung, Hausordnung, Modernisierung, Instandsetzung, Rücksichtnahmegebot
Mietrecht:
z. B.: Kaution, Kündigung, Eigenbedarf, Miete, Mangel, Minderung, Zurückbehaltung, Mietvertrag, Zeitmietverhältnis, Mietrückstand bzw. Zahlungsverzug, Mieterhöhung, Indexmiete, Staffelmiete, Modernisierung, Nebenkosten, Betriebskostenabrechnung, Räumung, Vermieter, Mieter, Musizieren, Lärmbelästigung, Ruhestörung, Hausordnung, Kehrwoche, Untermieter
Grundstücksrecht & Immobilienrecht:
z. B.: Auflassung, Grunddienstbarkeit, Immobilienverkauf, Kleingartenrecht, Maklerprovision, Grundbuch, Immobilienkauf, Bruchteilsgemeinschaft, Ferienwohnungen (z. B. Vermietung unter Nutzung von Airbnb)
Nachbarrecht:
z. B.: Garten, Grenzabstand mit Baum, Hecke oder Bauten, Grundstücksgrenze, Nachbar, Überhang, Vertiefung, Erhöhung, Wasser, Gerüche, nachbarrechtliches Gemeinschaftsverhältnis, Beseitigung, Unterlassung
Insolvenzrecht:
z. B.: Vertretung von Gläubigern und Schuldnern, Insolvenzverfahren, Insolvenzplan, Kontopfändung, Privatinsolvenz, Restschuldbefreiung, Schuldenbereinigungsplan, Schuldnerberatung, Verbraucherinsolvenz, Altersvorsorge
Zwangsvollstreckungsrecht:
z. B.: Vermögensauskunft bzw. eidesstattliche Versicherung, Gerichtsvollzieher, Hypothek, Schuldner, Drittwiderspruchsklage, Verkehrswert, Vermögensauskunft, Vollstreckung, pfändungsfreies Einkommen, ZVG, Zwangsversteigerung, Zwangsverwaltung
Allgemeines Zivilrecht
Wenn Sie einen Termin vereinbaren möchten, können Sie sich gerne per Telefon, E-Mail oder über die Terminanfrage des Profils an die Kanzlei wenden.
Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten: Die Kanzlei liegt in unmittelbarer Nähe zum S-Bahnhof „Fellbach", der von den Linien S2 und S3 angefahren wird. Zudem befindet sich die Kanzlei weniger als eine Gehminute entfernt von der Haltestelle „Wernerstraße", an der die Buslinien 60, 210 und 215 verkehren.
Wenn Sie mit dem Pkw anreisen, stehen Ihnen in der näheren Umgebung Parkplätze zur Verfügung.
Die Kanzlei ist barrierefrei erreichbar. Ein Behindertenparkplatz befindet sich in der Bahnhofstraße in der Nähe (Kreuzung Wernerstraße).
Weitere Informationen finden Sie unter: www.mueller-stirm.de
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Vertragsanwälte für Haus- und Grundbesitzerverein Fellbach und Umgebung e.V.
- Deutscher AnwaltVerein (DAV)
- AnwaltVerein Stuttgart
Bewertungen 8
von J. P. am 20.02.2024 um 11:12 Uhr
wurde uns von unseren Bekannten empfohlen.
Er war sehr erfolgreich in WEG-Recht, immer erreichbar und hat schnell reagiert,
er hat uns hervorragend beraten und nicht zuletzt durch seine Erfahrung mit nur zwei Schreiben die Sache aus der Welt geräumt.
Wir hatten bereits beim ersten Telefonat das Gefühl, in guten und kompetenten Händen zu sein.
Vielen herzlichen Dank für Ihre sehr freundliche Unterstützung und für Ihre erfolgreiche Betreuung.
Wir wünschen Ihnen weiter viel Erfolg für Ihre berufliche Tätigkeit.
Herzlichen Dank nochmal und Grüße aus Rotenburg an der Fulda!
von C. S. am 23.01.2024 um 09:43 Uhr
von K. P. am 20.05.2021 um 08:44 Uhr
Kanzlei
Dr. Müller - Stirm & Kollegen
In der heutigen Kanzlei Dr. Müller - Stirm & Kollegen hat sich ein Team von hoch qualifizierten Rechtsanwälten zusammengeschlossen, das sich als regional ausgerichteter Partner von mittelständischen Unternehmen und Privatpersonen sieht. Im Fokus stehen dabei stets die persönlichen und wirtschaftlichen Interessen ihrer Mandanten. Ein weiterer Bestandteil der Kanzleitätigkeit ist die Rechtsberatung beim Haus-, Wohnungs- und Grundeigentümerverein Fellbach und Umgebung e...
Kollegen der Kanzlei 4
- 4,8/570 BewertungenFachanwalt für Arbeitsrecht, Fachanwalt für Sozialrecht
Rechtsanwältin
Betül Yilmaz Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Fachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für Mietrecht & WohnungseigentumsrechtRechtsanwältin
Barbara Stroh Link in einem neuen Tab öffnen5,0/51 BewertungFachanwältin für Erbrecht, Fachanwältin für Familienrecht- 4,4/59 BewertungenFachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Kontaktdaten von Jürgen Knisel
Adresse
Bahnhofstr. 123
70736 Fellbach6.938,3 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.08:00–12:30
13:30–17:00Termine nur nach vorheriger Vereinbarung per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 711 95...
info@mueller-stirm.de
+49 711 9576510
Kanzlei-Impressum
Dr. Müller-Stirm & Kollegen
Bahnhofstr. 123
70736 Fellbach
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 55 Abs. 2 RStV:
Herr Wilfried Stirm
Kontakt:
Telefon: +49 (0) 711 / 95 76 5-0
Telefax: +49 (0) 711 / 95 76 5-10
E-Mail: info@mueller-stirm.de
Internet: http://mueller-stirm.de
DL-InfoV
Zuständige Rechtsanwaltskammer:
Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstr. 14, 70173 Stuttgart
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 280428232
Maßgebliche berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Anwälte in Deutschland (EuRAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Außergerichtliche Streitschlichtung §§ 191 ff BRAO
Außergerichtliche Streitschlichtung §§ 73 II Nr. 3, 73 V BRAO Rechtsanwaltskammer Stuttgart
Bundesanwaltskammer schlichtungsstelle@brak.de
Berufshaftpflichtversicherung:
Allianz, Uhlandstr. 2, 70182 Stuttgart.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind auf Grund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsstaaten der Europäischen Union. Die Einzelheiten entnehmen Sie bitte § 51 BRAO
Die Regelungen können bei der Bundesrechts-anwaltskammer unter folgender Url eingesehen werden:
http://www.brak.de/seiten/06.php#tdg
Außergerichtliche Streitbeilegung:
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der Teilnahme an einer außergerichtlichen Streitschlichtung gem. § 73 Abs. 2 Nr. 3 i. V. m. § 73 Abs. 5 BRAO bei der Rechtsanwaltskammer Stuttgart, Königstraße 14, 70173 Stuttgart, E-Mail: info@RAK-Stuttgart.de, www.rak-stuttgart.de.
Wir sind nicht bereit und nicht verpflichtet, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle (§ 191 f BRAO) teilzunehmen.
Kommt das Mandatsverhältnis auf elektronischem Wege gem. Artikel 4 Abs. 1 lit. e der ODR-Verordnung (Verordnung (EU) Nr. 524/2013) zustande (Online-Dienstvertrag), wird auf die Möglichkeit des Streitbeilegungsverfahrens auf der Onlinestreitbeilegungs-Plattform http://ec.europa.eu/consumers/odr verwiesen.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Jürgen Knisel zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Jürgen Knisel möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Jürgen Knisel über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Jürgen Knisel eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Jürgen Knisel stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Jürgen Knisel sind:
Mo.–Fr.: 08:00–12:30
13:30–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Jürgen Knisel variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Jürgen Knisel aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Jürgen Knisel stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Jürgen Knisel weitere Kontaktwege.