

- Fachanwältin für Familienrecht
- Sozialrecht
- Internationales Recht
- Unterhaltsrecht
- Sozialversicherungsrecht
- Zivilrecht
- Mediation
Online-Rechtsberatung
Zielstrebig setzt sich Frau Rechtsanwältin Zatschler für Ihre Belange und Interessen ein und berät Sie in der Metropolregion Rhein-Neckar in ihrer Kanzlei nicht nur in ihrem Schwerpunktbereich Familienrecht.
Nach Abschluss des Studiums der Rechtswissenschaften an der Universität in Konstanz absolvierte Frau Rechtsanwältin Zatschler ihr Referendariat in Mosbach, Heidelberg und Kalkutta / Indien. Sie erhielt Ihre Zulassung als Rechtsanwältin im Jahr 2007 und war bis 2012 in einer Anwaltskanzlei tätig, deren Schwerpunkte im Zivilrecht, Familien- und Erbrecht sowie Betreuungs- und Sozialrecht lagen. Seit 2012 ist Frau Zatschler selbständige Rechtsanwältin und vertiefte ihre Tätigkeitsschwerpunkte im deutschen und internationalen Familienrecht, Beistandschaften und Betreuung, im Zivilrecht und Sozialrecht. Seit 2016 ist Frau Rechtsanwältin Zatschler in ihrer eigenen Kanzlei tätig und steht Ihnen mit kompetenter Beratung und individueller Betreuung zur Verfügung. Zudem darf sie sich seit 2018 Fachanwältin für Familienrecht nennen. Frau Rechtsanwältin Zatschler setzt sich für Ihre Interessen ein und vertritt Sie außergerichtlich sowie in gerichtlichen Verfahren. Einen besonderen Schwerpunkt ihrer Tätigkeit macht das Familienrecht aus. Frau Rechtsanwältin Zatschler übernimmt für Sie die Erstellung von Eheverträgen und berät Sie bei Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen. Gerne beantwortet sie auch alle Fragen zu den Themen Umgangsrecht und eheliches Güterrecht und unterstützt Sie bei der Vermögensauseinandersetzung und beim Versorgungsausgleich. Neben Problemen beim Unterhalt für Kinder, Ehe- oder Lebenspartner setzt sich Frau Rechtsanwältin Zatschler auch für Sie ein, wenn Sie ein gemeinsames oder alleiniges Sorgerecht für eheliche oder nicht eheliche Kinder beantragen bzw. durchsetzen wollen. Aufgrund ihrer langjährigen Tätigkeit im Bereich des Familienrechts kann Frau Rechtsanwältin Zatschler Sie auch bei Fragen zum internationalen Ehe- und Familienrecht kompetent beraten. Erbrechtliche Fragen treten meist dann auf, wenn Ihr Leben gerade durch einen Todesfall in der Familie emotional erschwert wird, ebenso ist es im Betreuungsrecht. Frau Rechtsanwältin Zaltschler geht mit Sensibilität auf Ihre individuellen Anliegen ein und berät Sie vertrauensvoll bei der Frage nach einer Patientenverfügung oder Vorsorgevollmacht sowie bei der Nachlassregelung. Als Rechtsanwältin verfügt Frau Zatschler über die entsprechenden fachlichen Erfahrungen, um Sie eingehend beraten zu können. Meist nicht weniger sensibel sind sozialrechtliche Probleme, wie beispielsweise die Beantragung von Sozialhilfe, Harz IV oder die Folgen eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit. Auch hier können Sie sich an Frau Rechtsanwältin Zatschler wenden, die sich mit dem notwendigen Fingerspitzengefühl für Ihre Bedürfnisse einsetzt und Sie zu Fragen der Wiedereingliederung, Elternzeit oder des Kindergeldes kompetent beraten kann. Nicht zuletzt vor Gericht setzt sich Frau Rechtsanwältin Zatschler bei Ihren privatrechtlichen Streitigkeiten für Ihre Rechte ein und steht Ihnen als kompetente Ansprechpartnerin zur Verfügung.
BürozeitenHaben Sie noch weitere Rechtsfragen? Dann vereinbaren Sie einen persönlichen Termin zu einem ersten Beratungsgespräch. Dies können Sie gerne telefonisch oder über das Kontaktformular des Profils tun.AnfahrtsinformationenDie Kanzlei ist im Zentrum von Ludwigshafen am Rhein in der Kurfürstenstraße 38 gelegen.Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie die Kanzlei über die Straßenbahnhaltestellen Rottstraße (Linie 10) sowie Südwest-Stadion (Linie 6, sowie zusätzlich Buslinie 96), die beide nur wenige Gehminuten von der Kanzlei entfernt liegen.
Weitere Informationen finden Sie unter:www.kanzlei-zatschler.de
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Fortbildung Collaborative Law and Practice (CLP) Familienrecht
Fortbildung zu Prinzipien u Phasen des CLP-Verfahrens und Besonderheiten des Mandatsauftrages als Collaborative Lawyer, Mandant-zentriertes Zuhören im Rahmen familienrechtlicher Konflikte u.v.m.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein
- AG Familienrecht DAV
- Interdisziplinärer Arbeitskreis „Trennung und Scheidung“
- Kinderschutzbund
- Amnesty International
- Familie in Bewegung e.V. - Team Alleinerziehende
Bewertungen 28
von P. D. am 01.07.2024 um 19:02 Uhr

von M. G. am 02.08.2023 um 16:42 Uhr

von F. W. am 23.10.2022 um 05:59 Uhr

Kontaktdaten von Julia Zatschler
Adresse
Rheinallee 1
67061 Ludwigshafen am Rhein6.850,49 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Do.09:00–12:30
13:30–17:00Fr.09:00–12:30
13:30–15:00Um Wartezeiten zu vermeiden, bitten wir um Vereinbarung eines Termins per Nachricht oder Telefon.
Kontakt
+49 621 67...
mail@kanzlei-zatschler.de
https://www.kanzlei-zatschler.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 621 671924112
Adresse
Niedere Straße 51
78050 Villingen-Schwenningen6.929,03 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 7721 6...
mail@kanzlei-zatschler.de
https://www.kanzlei-zatschler.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 7721 6808849
Kanzlei-Impressum
Kurfürstenstraße 38
67061 Ludwigshafen am Rhein
Tel: 0621 / 671 924 111
Fax: 0621 / 671 924 112
E-Mail: mail@kanzlei-zatschler.de
USt. Nr: 27/229/80485
Finanzamt Ludwigshafen
Ansprechpartner und Redaktion der Website:
Rechtsanwältin Julia Zatschler
Frau Rechtsanwältin Julia Zatschler ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwältin zugelassen. Die Anschrift der für die Kanzlei zuständigen Rechtsanwaltskammer lautet:
Pfälzische Rechtsanwaltskammer Zweibrücken
Landauer Straße 17
66482 Zweibrücken
Berufsrecht
Die für deutsche Rechtsanwälte maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen können über die Website der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) unter der Rubrik "Berufsrecht" eingesehen und abgerufen werden. Hierzu zählen insbesondere: BRAO, BORA, FAO, RVG sowie für die Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft EuRAG und CCBE.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Julia Zatschler zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Julia Zatschler möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Julia Zatschler über ihr Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Julia Zatschler eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Julia Zatschler stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Julia Zatschler sind:
Mo.–Do.: 09:00–12:30
13:30–17:00
Fr.: 09:00–12:30
13:30–15:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Julia Zatschler variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Julia Zatschler aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Julia Zatschler stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Julia Zatschler weitere Kontaktwege.