
- Fachanwalt für Sozialrecht
- Fachanwalt für Verwaltungsrecht
- Familienrecht
- Beamtenrecht
- Schulrecht
- Schwerbehindertenrecht
- Pflegerecht
Über mich
Kanzlei Lister Anwälte am Moltkeplatz
Sie benötigen kompetente Beratung im Verwaltungsrecht oder im Sozialrecht?
Oder haben Sie Fragen zu Ihrem Bauvertrag?
Herr Rechtsanwalt Dietrich freut sich, Ihnen weiterhelfen zu können!
Aufgrund seiner nachgewiesenen hohen Fachkenntnis sowie einer großen Zahl bearbeiteter Fälle der entsprechenden Rechtsgebiete wurden Herrn Rechtsanwalt Dietrich die Fachanwaltstitel für Verwaltungsrecht und für Sozialrecht verliehen. Grundsätzlich stehen die Fachanwaltstitel für umfassende theoretische und praktische Kenntnisse sowie Fachwissen auf dem neusten Stand der Rechtsprechung.
FACHANWALTSCHAFTEN
Verwaltungsrecht
Als Fachanwalt für Verwaltungsrecht steht Herr Rechtsanwalt Dietrich seinen Mandanten als qualifizierter und fachkundiger Ansprechpartner zur Seite. Er berät zu Themen wie Beamte, Beamtenversorgung und Beamtenbeihilfe und BAföG.
Sozialrecht
Daneben ist er auch im Sozialrecht tätig, z. B wenn das Sozialamt soziale Leistungen gestrichen oder gekürzt hat. Herr Rechtsanwalt Dietrich, Fachanwalt für Sozialrecht, berät umfassend zu möglichen Gegenmaßnahmen, legt bei der entsprechenden Behörde bzw. bei der Arbeitsagentur Einspruch ein und vertritt Sie konsequent vor Gericht. Zudem klärt er Fragen zur Feststellung des Behinderungsgrades, zu Erwerbsunfähigkeit
WEITERE TÄTIGKEITSBEREICHE
Familienrecht
Nicht jede Beziehung und schon gar nicht jede Ehe endet im ewigen Glück. Lassen Sie sich von mir im Trennungs- und Scheidungsfall unterstützen, gerade auch, wenn gemeinsame Kinder aus der Ehe hervorgegangen sind. Hier gilt es, eine sinnvolle Lösung für den Umgang und das Sorgerecht zu finden sowie Unterhaltsansprüche – auch für Ehegatten – zu berechnen und ggf. geltend zu machen. Weiterhin unterstütze ich bei der Hausratsteilung und Vermögensauseinandersetzung sowie der Durchführung des Versorgungsausgleichs und Zugewinnausgleichs. Zögern Sie nicht, sich auch in Fällen häuslicher Gewalt vertrauensvoll an mich zu wenden.
Sozialversicherungsrecht
Geht es um die Einstufung von einem Pflegegrad oder haben Sie Zweifel an Ihrem Hartz-IV-Bescheid, stehe ich Ihnen als Rechtsanwalt im Sozialversicherungsrecht zur Verfügung. Geht es um Ihre Pflegeversicherung, dem Antragsverfahren oder das Widerspruchsverfahren, helfe ich Ihnen dabei, Ihre Rechte in allen Fragen des Sozialversicherungsrechtes durchzusetzen.
Schwerbehindertenrecht
Bei Problemen im Schwerbehindertenrecht nehme ich mich Ihrer Interessen und Rechte an. So helfe ich Ihnen z. B. bei der Beantragung Ihres Schwerbehindertenausweises oder zeige Ihnen, wie Sie gegen einen ablehnenden Bescheid vom Versorgungsamt vorgehen können. Des Weiteren berate ich Sie zu den Ihnen zustehenden Leistungen und bin Ihnen bei deren Geltendmachung behilflich.
Scheuen Sie sich nicht, sich mit mir in Verbindung zu setzen – ich stelle sicher, dass Ihre Interessen Beachtung finden und die Ihnen zustehenden Ansprüche sicher durchgesetzt werden.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- Deutscher Anwaltverein e. V. (DAV)
Bewertungen 10
von N. T. am 22.10.2024 um 20:23 Uhr
von E. N. am 28.04.2024 um 08:07 Uhr
von L. D. am 20.04.2024 um 15:20 Uhr
Kanzlei
Mein Kollege 1
- 2,4/55 BewertungenFachanwalt für Verkehrsrecht, Fachanwalt für Strafrecht
Kontaktdaten von Kai Michael Dietrich
Adresse
Gabelsbergerstraße 7
30163 HannoverNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 511 69...
kanzlei@lister-anwaelte.de
http://www.lister-anwaelte.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Die hier vorgestellten Personen tragen die Berufsbezeichnung Rechtsanwalt. Die Rechtsanwälte sind zugelassen durch das Oberlandesgericht Celle.
Der Staat, in dem die Berufsbezeichnung verliehen worden ist, ist die Bundesrepublik Deutschland.
Berufsrechtliche Regelungen
Die Tätigkeit der Anwälte, die auf dieser Homepage vorgestellt werden, unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA), Fachanwaltsordnung (FAO), Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) [ersetzt für ab dem 01.07.2004 begonnene Fälle die Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO)].
Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK): www.brak.de
Berufsrechtliche Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Celle
Bahnhofstraße 5
29221 Celle
Telefon: 05141/92 82-0
Fax: 05141/92 82-42
E-Mail: info@rakcelle.de
Homepage: www.rakcelle.de

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Kai Michael Dietrich zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.