

Ich erarbeite mit Ihnen zusammen praxisorientierte Lösungen. Ich bin sicherlich kein "Streithansel", aber, wenn es sein muss, durchaus streitlustig um Ihre Interessen zu wahren.
- Familienrecht
- Erbrecht
- Wettbewerbsrecht
- Wirtschaftsrecht
- Gewerblicher Rechtsschutz
- Verkehrsrecht
- Internationales Recht
Online-Rechtsberatung
Für eine Online-Beratung mit einer Dauer von maximal 60 min berechne ich 226,10 € brutto.
Die Schwerpunkte meiner jahrzehntelangen anwaltlichen Tätigkeit liegen im Familien- und Erbrecht, im Wettbewerbs- und Wirtschaftsrecht. Auch als zertifizierter Testamentsvollstrecker bin ich für meine Mandanten tätig. Darüber hinaus berate ich Sie in allen Rechtsstreitigkeiten mit Auslandsbezug.
Gerichtliche Vertretungen übernehme ich bundesweit. Sollte die Entfernung, gerade aus Kostengründen, eine persönliche Vertretung durch mich als nicht sinnvoll erscheinen lassen, so verfüge ich über ein Netzwerk an Kollegen, die vor Ort für mich die Terminswahrnehmung übernehmen. Mehrkosten entstehen diesbezüglich für Sie nicht.
Bei komplexeren Fragestellungen kann ich aufgrund meiner jahrzehntelangen Berufserfahrung auf ein Netzwerk von externen Experten zurückgreifen und in Zusammenarbeit mit diesen auch Rechtsbereiche abdecken, in denen ich nicht tätig bin. Hier sind vor allem die gesamte notarielle Tätigkeit und das Steuerrecht zu nennen.
Telefonisch bin ich montags bis donnerstags von 09.00 bis 17.00 Uhr und freitags von 09.00 bis 16.00 Uhr erreichbar.
Qualifikationen und Auszeichnungen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Spanisches Recht
Mitgliedschaften
- Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamburg
- Mitglied des Deutschen Anwaltverein (DAV)
- Mitglied in der AGEM Arbeitsgemeinschaft Geistiges Eigentum Medien im DAV
- Mitglied in der AGEM Arbeitsgemeinschaft Anwaltsnotariat im DAV
Bewertungen 17
von N. J. am 24.04.2024 um 13:06 Uhr

Für "den Fall der Fälle" stehe ich Ihnen wieder gerne zur Verfügung.
MfG
RA Dannheisser
von N. J. am 20.02.2023 um 17:18 Uhr
Positives und fachlich, hoch kompetentes Auftreten vor Gericht.
Ich würde und werde bei Bedarf , immer wieder den Rat und ggf., bei einen neuen Rechtsstreit Herrn RA Dannheisser, als meinen Anwalt favorisieren.
Vielen Dank für die super Zusammenarbeit.

von P. S. am 29.09.2021 um 08:14 Uhr
Wir freuen uns (wenn auch den Umständen geschuldet) Herrn Dannheisser kennen gelernt zu haben.

MfG
RA Dannheisser
Rechtsprodukte 1
- Ausführliche Erstberatung Link in einem neuen Tab öffnen
199 € inkl. USt
Kontaktdaten von Kai-Uwe Dannheisser
Adresse
Alstertor 15
20095 Hamburg6.724,58 km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Öffnungszeiten
Mo.–Fr.09:00–17:00Kontakt
+49 40 611...
+49 178 59...
dannheisser@mail.de
http://www.kanzlei-dannheisser.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 32 221093821
Kanzlei-Impressum
Anschrift & Kontakt
RA Kai-Uwe Dannheisser
Möllner Landstrasse 51, 22113 Oststeinbek
Tel.: 040-714 01 713
Fax: 032-221 09 38 21
dannheisser@mail.de
zuständige Aufsichtsbehörden
Schleswig-Holsteinische Rechtsanwaltskammer, Gottorfstraße 13, 24837 Schleswig
Tel.: 04621-9391-0
Fax: 04621-9391-26
Berufsrechtliche Regelungen
Die berufsrechtlichen Regelungen für Rechtsanwälte können auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) im Bereich Berufsrecht eingesehen werden.
http://www.brak.de/seiten/06.php#tdg
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.
RA Kai-Uwe Dannheisser hat bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, 65181 Wiesbaden, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Versicherungssumme von 250.000 Euro.
Umsatzsteuer-Identifikationsnummern nach § 27a UStG:
RA Kai-Uwe Dannheisser: DE173530532
Auf Anfrage stelle ich Ihnen gerne sämtliche weitere Informationen nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (DL-InfoV) zur Verfügung.
Meine Datenschutzerklärung nach der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO) erhalten Sie, wenn Sie mir beim Erstkontakt eine Email senden. Sie ist auch direkt abrufbar unter https://rae-dpc.de/datenschutz.html

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Kai-Uwe Dannheisser zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Kai-Uwe Dannheisser möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Kai-Uwe Dannheisser über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Kai-Uwe Dannheisser eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Kai-Uwe Dannheisser stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Die Bürozeiten von Kai-Uwe Dannheisser sind:
Mo.–Fr.: 09:00–17:00.
Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Kai-Uwe Dannheisser variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Kai-Uwe Dannheisser aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Kai-Uwe Dannheisser stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Kai-Uwe Dannheisser weitere Kontaktwege.