Kanzleilogo Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
Kanzlei

Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen

Partnerschaftlich für Ihr Recht!
  • Fachanwaltschaft Erbrecht
  • Fachanwaltschaft Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Fachanwaltschaft Verkehrsrecht
  • Fachanwaltschaft Familienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • IT-Recht
  • Versicherungsrecht
  • Strafrecht
  • Kaufrecht
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Agrarrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen bietet Online-Rechtsberatung an.

Sie sind auf der Suche nach einem spezialisierten Rechtsanwalt, der Sie kompetent, praxisnah und verständlich berät. Unser erfahrenes Team wird Sie engagiert unterstützen. Mittelständisch geprägt liegt der Schwerpunkt unserer anwaltlichen Tätigkeit im Zivil- und Wirtschaftsrecht. Den immer komplexeren Herausforderungen begegnen wir durch eine Spezialisierung in wichtigen Fachbereichen. Als modernes Dienstleistungsunternehmen bieten wir unseren Mandanten nicht nur Beratungsleistungen zu bestimmten Rechtsfragen an sondern suchen die langfristige juristische Betreuung und Zusammenarbeit.

Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen ist gelistet in Rechtsanwälte Langenberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Kollegen der Kanzlei 6

Video

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Französisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Englisches Recht
  • Irisches Recht

Bewertungen

Rechtstipps 2

Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
(35)18.05.2017 von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht

Gestaltung eines privatschriftlichen TestamentsEin in Deutschland rechtsgültiges Testament muss vom Erblasser eigenhändig verfasst und unterschrieben sein, sofern es nicht notariell beurkundet ist.

Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
(47)01.12.2010 von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen
Erbrecht

Schätzungsweise die Hälfte aller Testamente ist fehlerhaft oder steuerlich unvorteilhaft. So wird häufig der Unterschied zwischen Erben und Vermächtnisnehmern oder Teilungsanordnung und

Kontaktdaten von Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen

Kanzlei-Impressum

Herausgeber der Website www.foerster-schaefer.de

Rechtsanwälte Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner
Dr. Thomas Foerster, Rechtsanwalt und Notar,
Fachanwalt für Erbrecht
Dagmar Foerster, Rechtsanwältin,
Fachanwältin für Familienrecht
Uwe Schäfer, Rechtsanwalt und Notar,
Fachanwalt für Arbeitsrecht
Ute Mahlendorf-Schäfer, Rechtsanwältin,
Fachanwältin für Familienrecht und Mediatorin
Wilko Wiesner LL.B., Rechtsanwalt und Notar
Sabine Kötter, Rechtsanwältin

Hauptstelle, Zulassungssitz und Amtssitz der Notare:
Hauptstraße 55
33449 Langenberg
Telefon: +49 (5248) 967
Telefax: +49 (5248) 7231
E-Mail: info@foerster-schaefer.de

Anwaltliche Zweigstelle:
Jahnstraße 46
33330 Gütersloh
Telefon: +49 (5241) 210 17 17
Telefax: +49 (5241) 210 17 18

Verantwortlich:
Wilko Wiesner
Hauptstraße 55
33449 Langenberg

USt-IdNr. DE126814272



Die Kanzlei Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner wird in der Rechtsform einer Gesellschaft bürgerlichen Rechts betrieben.

Die Gesellschaft wird jeweils einzelvertretungsberechtigt durch die Gesellschafter Dr. Thomas Foerster, Dagmar Foerster, Uwe Schäfer und Wilko Wiesner vertreten.

Die Berufsträger der Kanzlei Dr. Foerster, Schäfer & Wiesner sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm und durch den Präsidenten des Landgerichts Bielefeld bzw. den Präsidenten der Rechtsanwaltskammer Hamm in Deutschland zugelassen. Sie unterliegen den jeweiligen berufsrechtlichen Regelungen.

Die Rechtsanwälte Dr. Thomas Foerster, Uwe Schäfer und Wilko Wiesner sind zusätzlich für die Dauer ihrer Zulassung als Rechtsanwalt bei dem Amtsgericht Rheda-Wiedenbrück zum Notar für den Bezirk des Oberlandesgerichts Hamm unter Zuweisung des Amtssitzes in Langenberg bestellt.

Der Berufsstand der Rechtsanwälte unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden gesetzlichen Regelungen:

Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung der Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltschaftsordnungen (FAO)
Berufsregeln der Europäischen Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)


Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de) in der Rubrik „Berufsrecht“ auf Deutsch und Englisch eingesehen und abgerufen werden.

Der Berufsstand der Notare unterliegt im Wesentlichen den nachstehenden Regelungen:

Bundesnotarordnung (BNotO)
Beurkundungsgesetz (BeurkG)
Kostenordnung (KostO)
Dienstordnung für Notarinnen und Notare (DONot)
Richtlinien der Westfälischen Notarkammer


Die berufsrechtlichen Regelungen können bei der zuständigen Notarkammer Hamm eingesehen werden. Sie finden Sie auch auf der Homepage der Bundesnotarkammer. Die Richtlinien der Westfälischen Notarkammer finden sich auf ihrer Homepage (www.westfaelische-notarkammer.de) in den „Fachinformationen“ unter der Rubrik „Normen“.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO.

Die Rechtsanwälte Dr. Thomas Foerster, Dagmar Foerster, Uwe Schäfer, Ute Mahlendorf-Schäfer, Wilko Wiesner und Sabine Hiekel unterhalten ihre Berufshaftpflichtversicherung als Rechtsanwälte bei der Westfälischen Provinzial Versicherung AG, Provinzial-Allee 1, 48159 Münster. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten,

über in anderen Staaten eingerichtete oder unterhaltene Kanzleien oder Büros;
im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht;
des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten.


Notarinnen und Notare sind aufgrund der Bundesnotarordnung (BNotO) verpflichtet, darüber hinaus eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 500.000 Euro zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 19a BNotO.

Die Notare Dr. Thomas Foerster, Uwe Schäfer und Wilko Wiesner unterhalten ihre Berufshaftpflichtversicherung als Notare bei der Westfälischen Provinzial Versicherung AG, Provinzial-Allee 1, 48159 Münster. Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus der Tätigkeit im Zusammenhang mit der Beratung über das Recht der Vereinigten Staaten von Amerika (einschließlich das Recht der Einzelstaaten) und Kanadas, es sei denn, dass die Amtspflichtverletzung darin besteht, dass die Möglichkeit der Anwendbarkeit dieses Rechts nicht erkannt wurde.

Die Kanzlei unterhält eine ständige Kooperation und Bürogemeinschaft mit dem Steuerbüro Dieding, StB Hugo Dieding, Hauptstr. 55, 33449 Langenberg (www.stb-dieding.de). Die Wahrnehmung widerstreitender Interessen ist Rechtsanwälten aufgrund berufsrechtlicher Regelungen untersagt (§ 43a Abs. 4 BRAO). Vor Annahme eines Mandats wird deshalb immer geprüft, ob ein Interessenkonflikt vorliegt.



Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm(gemäß § 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft (§ 191f BRAO) bei der Bundesrechtsanwaltskammer, im Internet zu finden über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (www.brak.de),
Email: schlichtungsstelle@brak.de.



Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: http://ec.europa.eu/consumer/odr/



Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle ist für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000 Euro die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Neue Grünstr. 17, 10179 Berlin, www.s-d-r.org. Wir sind weder bereit noch verpflichtet, an solchen Schlichtungsverfahren teilzunehmen.



Zuständige Aufsichtsbehörde Rechtsanwälte: Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm, Tel.: 02381-985000, Fax: 02381-985050, E-Mail: info@rak-hamm.de, Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de.


Zuständige Aufsichtsbehörde Notare: Der Präsident des Landgerichts Bielefeld, Niederwall 71, 33602 Bielefeld, Tel.: 0521-5490, Fax: 0521-5491026.

Zuständige Notarkammer: Westfälische Notarkammer, Ostenallee 18, 59063 Hamm, Tel.: 02381-96959-0, Fax: 02381-96959-51, E-Mail: info@westfaelische-notarkammer.de, Internet: www.westfaelische-notarkammer.de.

Berufsbezeichnungen: Rechtsanwalt / Rechtsanwältin nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland; Notar nach dem Recht der Bundesrepublik Deutschland.

Webdesign und Programmierung: www.venne-media.de
Kanzleilogo Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen

Kanzlei

Rechtsanwälte Dr. Foerster, Wiesner & Kollegen

FAQ