Profil-Bild Rechtsanwältin Iris Schuback
Rechtsanwältin

Iris Schuback

Kanzlei Schuback
Kanzlei Schuback
Ihr Erfolg. Mit Recht.
Mit meinem langjährigen Kanzlei-Motto wird jedes Mandat mit Engagement, Erfolgsausrichtung und individueller Strategie bearbeitet und handlungsaktiv forciert.
  • Grundstücksrecht & Immobilienrecht
  • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
  • Öffentliches Baurecht
  • Schulrecht
  • Beamtenrecht
  • Verwaltungsrecht
  • Arbeitsrecht
Online-Rechtsberatung
Gern biete ich Ihnen auch eine Telefon-, email-Briefberatung oder online-Videotelefonie-Beratung an mit der sicher DSGVO-konformen Anwalts-Lösung vOffice, für die Sie einen Link erhalten.
IB
von I. B. am 02.03.2025 um 17:56 Uhr
Endlich mein Arbeitszeugnis doch noch erhalten
Arbeitsrecht

Alle Bewertungen anzeigen (174)

                                                            "Ihr Erfolg. Mit Recht."   

Rechtsanwältin Iris Schuback ist zugleich auch Fachanwältin für Verwaltungsrecht und seit 20 Jahren zudem vertieft ständig im Immobilienrecht bundesweit spezialisiert tätig im Verwaltungsrecht, sowie rund um die Immobilie und das Bauen und Wohnen, sowie im Recht der Beamten.  

Sie hat an der Universität Hamburg Rechtswissenschaften studiert und ihr Referendariat in Niedersachsen im für die Anwaltstätigkeit massgeblichen 2. Staatsexamen mit einem guten Prädikatsexamen abgeschlossen. Bereits im Referendariat hat sie sich auf das Verwaltungsrecht spezialisiert.

Rechtsanwältin Schuback legt Wert auf eine vertrauensgeprägte, aufeinander abgestimmte und transparente Zusammenarbeit mit ihren Mandanten. Schon im ersten Beratungsgespräch werden den Mandanten die Chancen, sowie oft sogar mehrere Möglichkeiten aufgezeigt, dabei jedoch zugleich die Lage und Aussichten realistisch eingeschätzt. 

Wir sind insbesondere tätig in folgenden rechtlichen Themen-Schwerpunkten:

Verwaltungsrecht/Steuerrecht: 

neue Grundsteuerbescheide - nur Hamburg derzeit - (keine Rechtsschutzversicherungen)

Beamtenrecht/Arbeitsrecht:

  • Statusangelegenheiten von Beamten, Abwehr von vorzeitigen Zurruhesetzungsverfahren/Früh-Pensionierungen, Beamtendisziplinarverfahren; disziplinarische Aberkennung von Pensionen, 
  • Entlassungen aus dem Beamtenverhältnis, Rückforderungen von Beamtenbezügen oder Beamtenpensionen
  • Beamten-Disziplinarverfahren: rechtliche Vertretung von Beamten in Disziplinarverfahren und Disziplinarklagen, disziplinarische Entlassungsverfahren und -klagen, Disziplinar-Entlassungsverfügungen statt früher Entlassungsklagen im Bund, Brandenburg und Hamburg
  • Kündigungen / Kündigungsschutzprozesse von Führungskräften-Arbeitnehmern / Arbeitgebervertretungen bei Kündigungsschutzklagen

Bildungsrecht:

  • Prüfungsrecht: Prüfungsanfechtungen von Prüfungen (nur mündliche Prüfungen); Zulassung zu Prüfungen und zu Modulen; endgültiges Nichtbestehen des Studiums, Nichtbestehen von Modulen, Verfahrensfehler in Prüfungen, Aberkennung von Prüfungen, Exmatrikulationen, Täuschungsversuche, Prüfungsrücktritt
  • Schulrecht: Schulplatzklagen, Schulentlassung, Wiederholung von Schulklassen, Versetzung in die Studienstufe, Versetzung auf andere Schulform, zB Gymnasium oder Stadtteil-/Gemeinschaftsschule, Streitigkeiten mit Privatschulen
  • Hochschulrecht: Exmatrikulation, endgültiges Nichtbestehen des Studiums oder Moduls, Verlust des Prüfungsanspruchs, mündliche Ergänzungsprüfung nicht bestanden, Immatrikulationsrecht (Einschreibung), Zulassung zu Modulen, Bachelor-Abschluss, Master-Studiengang, Zulassung zur Promotion, Aberkennung der Promotion, Recht der Hochulbediensteten und Hochschulbeamten

    Öffentliches Baurecht: 
  • Baugenehmigungen:
    Durchsetzung von Baugenehmigungen, Bauvorbescheid, Anfechtungen bei Nachbarbaugenehmigungen, Baugenehmigungsverfahren und Durchsetzen von Baugenehmigungen, Nachbaranfechtungsklagen, Nachbarbeteiligungsverfahren bei Bauanlagen, Nachbarliche Vereinbarungen, Baulast, Fällgenehmigungen für Bäume, aktuell: Unanwendbarkeit des § 13 b BauGB Baugenehmigungen im verkürzten Bebauungsplan-Verfahren  der Gemeinden und weitere Chancen zum Bauen; 
  • Abrissverfügung, Lärmschutzangelegenheiten, Lärmimmissionsschutzrecht,  Nutzungsuntersagung, Stilllegungsverfügung, Räumungsanordnungen

    Immobilienrecht:
  • Mietrecht: Gewerberaummietsachen, Eigenbedarf bei Wohnungen, Kündigungen von Mietverhältnissen, Eigenbedarfskündigung, Räumungsklagen, Aufhebungsverträge, Kautionsrückforderung und Schadensersatz des Vermieters

  • Grundstücksrecht:  Streitigkeiten aus Immobilienkaufverträgen z.B. zu Mängeln, Übergabe, arglistige Täuschung über Mängel am Haus/ Abwehr von Rückabwicklungen wg. arglistiger Täuschung, Anfechtung des Hauskaufvertrages, Schadensersatz, Löschungen von Grundbuchbelastungen,  Nachbarrecht, Nachbarstreitigkeiten, Nachbarrecht, neue Grundsteuerbescheide (NUR Hamburg)

  • Streitigkeiten rund um das Hauserbe, Streit mit den Miterben, Teilungsauseinandersetzungen von Erbengemeinschaften, Teilungsversteigerungen von Miterben oder nichtehelichen Lebenspartnern; 
  • Trennung von gemeinsam geerbtem Haus, Pflichtteil, Teilungsversteigerungen, Forderungen gegen Miterben;

  • Wohnungseigentumsrecht: Bauliche Veränderungen, Beschlussanfechtungen, Beschlussersetzung, Verwalterstreitigkeiten beim Wohneigentum, streitige Beschlüsse der Wohnungseigentümergemeinschaft, Anfechtungsklagen, Vorgehen der Eigentümergemeinschaft gegen Nachbarbauvorhaben; Hausgeldforderungen gegen einzelne Eigentümer;

Für Rechtsanwältin Iris Schuback ist eine individuelle  und strategische Beratung ihrer Mandanten besonders wichtig. Diese Vorgehensweise hat sich für die Mandanten der Kanzlei bewährt - es werden  keine Standard-Textbaustein-Mandatsbearbeitungen, keine KI-Schriftsätze ausgesendet an Gegner und Gerichte und keine Rechtsrecherche von KI durchgeführt, sondern selbst fachanwaltlich persönlich alles, auf Basis der ständigen 20 jährigen mehrmals jährlichen umfangreichen Fachanwaltsfortbildung aktuell gehaltenen Kenntnisse, sowie langjährigen Prozess- und Beratungserfahrung individuell und von der Rechtsanwältin stets persönlich bearbeitet - nur  dies sichert die sehr hohen Erfolgsquoten in den Mandaten seit rund 20 Jahren. Rechtsanwältin Schuback antwortet ihren Mandanten im Mandat und auf Neuanfragen  stets sehr zügig. 

Sie haben Beratungsanfragen an die Rechtsanwältin Schuback und benötigen Unterstützung? Rufen Sie gern an und vereinbaren einen persönlichen Beratungstermin in der Kanzlei, oder senden Sie eine E-Mail an die Rechtsanwältin persönlich, an kanzlei@kanzlei-schuback.de (KEINE Rechtsschutzversicherungen,  Privatzahler-Praxis). 

Iris Schuback ist gelistet in Rechtsanwälte Hamburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Sprachen

  • Deutsch

Mitgliedschaften

  • Arbeitsgemeinschaft Verwaltungsrecht(DAV)
  • Hamburger Anwaltverein
  • Deutscher Anwaltverein DAV

Bewertungen 174

IB

von I. B. am 02.03.2025 um 17:56 Uhr

Endlich mein Arbeitszeugnis doch noch erhalten
Arbeitsrecht
Ich wurde bereits mehrfach von Frau Schuback vertreten und bin jedes Mal aufs Neue beeindruckt von ihrer Kompetenz und ihrem Engagement. Besonders hervorzuheben ist, dass sie eine fast aussichtslose Schulplatzklage für mich gewonnen hat – ein Erfolg, mit dem ich kaum noch gerechnet hatte. Einige Monate später habe ich mich erneut an sie gewandt, da ich seit Jahren auf ein Arbeitszeugnis meines ehemaligen Arbeitgebers wartete. Trotz zahlreicher eigener Versuche wurde ich immer wieder vertröstet oder ignoriert. Frau Schuback hat auch hier mit großem Einsatz für mich gekämpft – und ein hervorragendes Arbeitszeugnis für mich durchgesetzt. Ihre Arbeitsweise ist schnell, effizient und absolut erfolgsorientiert. Sie weiß genau, was sie tut, und setzt sich mit Nachdruck für ihre Mandanten ein. Ich kann sie uneingeschränkt weiterempfehlen!
Liebe Frau B. Es war mir ein Vergnügen. Meist werden die Parteien selbst „ignoriert“ oder vertröstet, bis sich ein energischer Anwalt meldet und die Sache voran treibt. Wir haben Ihr Zeugnis nicht nur erhalten, sondern auch inhaltlich verbessert. Viel Erfolg damit bei den Bewerbungen!
BS

von B. S. am 28.02.2025 um 07:11 Uhr

Erfolgreiche Vertretung im Prozess nach betriebsbedingter Kündigung
Arbeitsrecht
Frau Schuback hat mich bei meiner betriebsbedingten Kündigung vertreten. Kurz vor Weihnachten hat sie dieses Mandat noch übernommen, da ich hier unter Zeitdruck stand und der Widerspruch bis Anfang Januar eingereicht werden musste. Von Anfang an wurde ich exzellent von Frau Schuback beraten und vertreten. Frau Schuback schafft es in absolut jeder Hinsicht ihre Mandanten mitzunehmen und komplexe Sachverhalte und Strategien für Laien zu erklären. Eine Strategie wird stets abgestimmt. Ich habe selten jemanden getroffen, der seinen Beruf als Anwalt mit einer solchen Passion ausführt und alles für seinen Mandanten macht. Mit der unglaublichen fachlichen Expertise und der langjährigen Erfahrung konnte Sie mehrere Strategien entwickeln die meine Klage zum Erfolg führten. Bei Frau Schuback steht der Mandant stets im Mittelpunkt. Ich würde mit Frau Schuback auch in Zukunft für jede Art von Rechtsstreit zusammenarbeiten und kann sie uneingeschränkt empfehlen
Danke, lieber Herr S, für diese tolle Anerkennung. In der Tat konnte ich Ihre Sozialplanabfindung als Führungskraft in einem großen Industrieunternehmen massiv erhöhen, weil in der Kündigung mehrere rechtliche Fehler waren, die entdeckt wurden hier. Ich freue mich über das schöne wirtschaftliche Ergebnis für Sie durch meine Arbeit, und wünsche allen guten Erfolg und Freude in dem nächsten Job in wenigen Wochen.
Ihre Rechtsanwältin aus Hamburg und Schleswig Holstein, Iris Schuback.
YT

von Y. T. am 27.02.2025 um 20:26 Uhr

zur fristlosen Kündigung meines Mietvertrages
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Fr. Schuback ist eine richtig gute Anwältin. Leider kann ich Ihr nur 5 Sterne geben und nicht mehr. Ihre Expertise und vorausschauendes Vorgehen hat mir immer das Gefühl gegeben, ganz richtig bei Ihr als Mandant zu sein.
Vielen Dank, Herr T. Gern vertrete ich Sie erneut, in dieser aktuellen Sache. Einstweilen sind in der Kündigung gleich mehrere Fehler, daher schauen wir erstmal weiter. Beste Grüße Rechtsanwältin Schuback

Rechtstipps 76

Rechtsanwältin Iris Schuback
(3)14.11.2024 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Öffentliches Recht
Schulrecht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

Auch in 2024 wurde die Schulplatzklagesaison der Kanzlei Schuback erfolgreich abgeschlossen. Diesmal waren - wie immer - in Hamburg die Schulplätze umkämpft, sowie in Schleswig-Holstein.In

Rechtsanwältin Iris Schuback
28.09.2024 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Öffentliches Recht
Steuerrecht
Verwaltungsrecht

Wieder und wieder wurden die Abrechnungsfristen für die Corona-Soforthilfe-Empfänger in 2020 verlängert. An sich hatte jeder, der die Soforthilfen 2020 erhalten hatte, unaufgefordert, zügig darüber

Rechtsanwältin Iris Schuback
(7)12.07.2024 von Rechtsanwältin Iris Schuback
Öffentliches Recht
Steuerrecht
Verwaltungsrecht
Wirtschaftsrecht

Mahnungsläufe zu den unerledigten RückmeldungenDer Bund hatte festgestellt, dass noch immer – 4 Jahre nach Ende des Bewilligungszeitraums bis Ende Juni 2020 – eine leider äusserst große Zahl an

Kontaktdaten von Iris Schuback

  • Adresse

    Wendenstr. 379
    20537 Hamburg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Verantwortlicher und Anbieter:
Rechtsanwältin
Iris Schuback
Wendenstrasse 379
20537 Hamburg
Tel. +49 40 739 377 05
mail: kanzlei {at} kanzlei-schuback.de
www.kanzlei-schuback.de
Umsatzsteueridentifikationsnummer: DE 246171278
Die Berufsbezeichnung \\\\\\\\\\\\\\\"Rechtsanwältin\\\\\\\\\\\\\\\" wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Rechtsanwältin Iris Schuback ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamburg, https://rak-hamburg.de/
Es gelten folgende berufsrechtliche Regelungen:
BRAO (Bundesrechtsanwaltsordnung)
BORA (Berufsordnung für Rechtsanwälte)
CCBE (Berufsrecht der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft)
RVG (Rechtsanwaltsvergütungsgesetz)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG)
abrufbar auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de.

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung  zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Es besteht eine Berufshaftpflichtversicherung bei der Gothaer Allgemeine Versicherung AG, Gothaer Allee 1, 50969 Köln. Räumlicher Geltungsbereich: Bundesrepublik Deutschland, mit örtlichem Geltungsbereich Deutschland und europäisches Ausland, https://www.gothaer.de/?ks=51080111397&gad_source=1&gbraid=0AAAAADCTZMxuHSBCqeF5O6ygw964k5pFO&gclid=Cj0KCQiA-aK8BhCDARIsAL_-H9n_O6hb-sFCPw9WcLpgiQArHnXOqIaxUL-9RZlatNjZwrUZdQTGisEaAvwDEALw_wcB

Bitte beachten Sie unserer Datenschutzerklärung auf http://kanzlei-schuback.de

Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org. Es besteht grundsätzliche Bereitschaft, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ist aufrufbar unter ec.europa.eu/consumers/odr.

Widerrufsbelehrung:
Widerrufsrecht
Sie haben das Recht, binnen vierzehn Tagen ohne Angabe von Gründen diesen Vertrag zu widerrufen. Die Widerrufsfrist beträgt vierzehn Tage ab dem Tag des Vertragsschlusses.
Um Ihr Widerrufsrecht auszuüben, müssen Sie uns (Rechtsanwältin Iris Schuback, Wendenstraße 379, 20537 Hamburg, Telefon 040/73937705, Telefax 040/73924879, kanzlei@kanzlei-schuback.de) mittels einer eindeutigen Erklärung (z.b. ein mit der Post versandter Brief, Telefax oder E-Mail) über Ihren Entschluss, diesen Vertrag zu widerrufen, informieren. Sie können dafür das beigefügt Muster-Widerrufsformular verwenden, das jedoch nicht vorgeschrieben ist.
Zur Wahrung der Widerrufsfrist reicht es aus, dass Sie die Mitteilung über die Ausübung des Widerrufsrechts vor Ablauf der Widerrufsfrist absenden.
Folgen des Widerrufs
Wenn Sie den Vertrag widerrufen, haben wir Ihnen alle Zahlungen, die wir von Ihnen erhalten haben, einschließlich der Lieferkosten (mit Ausnahme der zusätzlichen Kosten, die sich daraus ergeben, dass Sie eine andere Art der Lieferung als die von uns angebotene, günstigste Standardlieferung gewählt haben), unverzüglich und spätestens binnen vierzehn Tagen ab dem Tag zurückzuzahlen, an dem die Mitteilung über Ihren Widerruf dieses Vertrags bei uns eingegangen ist. Für diese Rückzahlung verwenden wir dasselbe Zahlungsmittel, das Sie bei der ursprünglichen Transaktion eingesetzt haben, es sei denn, mit Ihnen wurde ausdrücklich etwas anderes vereinbart; in keinem Fall werden Ihnen wegen dieser Rückzahlung Entgelte berechnet.
Haben Sie verlangt, dass die Dienstleistungen während der Widerrufsfrist beginnen soll, so haben Sie uns einen angemessenen Betrag zu zahlen, der dem Anteil der bis zu dem Zeitpunkt, zu dem Sie uns von der Ausübung des Widerrufsrechts hinsichtlich dieses Vertrags unterrichten, bereits erbrachten Dienstleistungen im Vergleich zum Gesamtumfang der im Vertrag vorgesehenen Dienstleistungen entspricht.
______________________________________________________________________________
Muster-Widerrufsformular
(Wenn Sie den Vertrag widerrufen wollen, füllen Sie bitte dieses Formular aus und senden Sie es zurück).
An: Kanzlei Schuback, Rechtsanwältin Iris Schuback
Wendenstraße 379
20537 Hamburg
kanzlei@kanzlei-schuback.de  Fax: 040/73924879
Hiermit widerrufe(n) ich(wir)*  den vom mir/uns* abgeschlossenen Vertrag über die Dienstleistung __________________________________________________  
Bestellt/abgeschlossen am ______________________________/erhalten am ___________________
______________________________________________________________________
Name des Verbraucher(s)  Anschrift des Verbraucher(s)
_____________________________________________________________________
Unterschrift des Verbraucher(s) (nur bei Mitteilung auf Papier)
__________________
Datum
(*) Unzutreffendes bitte streichen
Ende der Widerrufsbelehrung 
Profil-Bild Rechtsanwältin Iris Schuback

Rechtsanwältin

Iris Schuback
4,9174 Bewertungen

FAQ