Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Heisch LL.M.
Rechtsanwältin

Katharina Heisch LL.M.

Heisch.Legal
Heisch.Legal
www.heisch.legal
  • Arbeitsrecht
  • Wettbewerbsrecht
  • IT-Recht
  • Markenrecht
  • Urheberrecht & Medienrecht
  • Designrecht
  • Gewerblicher Rechtsschutz
TW
von T. W. am 22.12.2023 um 11:54 Uhr
IT-Dienstleistungsvertrag
IT-Recht

Alle Bewertungen anzeigen (6)

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwältin  Katharina Heisch LL.M.!

Fachkompetente, ergebnis- und prozessorientierte Rechtsberatung für Wirtschaftsunternehmen jeder Größe und Branche.


Rechtsanwältin Heisch und ihr hoch qualifiziertes Team bieten sowohl mittelständischen Unternehmen als auch Weltkonzernen zuverlässige Rechtsbetreuung in allen nationalen sowie internationalen Rechtsfragen. 


Rechtsanwältin Katharina Heisch, LL.M.

Rechtsanwältin Heisch, die in Sri Lanka, Mexiko und Südafrika aufgewachsen ist, beherrscht heute vier Sprachen (Deutsch, Englisch, Spanisch und Französisch) verhandlungssicher. Nach dem juristischen Studium in Heidelberg absolvierte sie später berufsbegleitend den Master of Laws (LL.M.) an der University of Sydney.

Nach der Zulassung zur Rechtsanwaltschaft (2002) sammelte sie zunächst Erfahrung in einer Rechtsanwaltskanzlei mit Notariat sowie in einer weiteren mittelständischen Wirtschaftskanzlei. Anschließend gründete sie im Jahr 2015 die eigene Kanzlei in Nürnberg. Im Jahr 2014 hat Rechtsanwältin Heisch außerdem den theoretischen Fachanwaltslehrgang für gewerblichen Rechtsschutz erfolgreich abgeschlossen. 


Gewerblicher Rechtsschutz & Urheberrecht: 

Geistiges Eigentum richtig schützen

Im Paragraphen-Dschungel des gewerblichen Rechtschutzes ist die Einschaltung einer erfahrenen und fachkompetenten Rechtsanwältin wie Frau Heisch unabdingbar. Egal ob es sich um Rechtsfragen zum Design- oder Gebrauchsmustergesetz, die Anmeldung beim Deutschen Patent- und Markenamt (DPMA) oder um die Prüfung der Schutzfähigkeit von Logos oder Firmennamen handelt, bietet Rechtsanwältin Heisch Unternehmen jederzeit umfassende und fachkundige Rechtsberatung. Da Rechtsanwältin Heisch mit ausländischen Kollegen sehr gut vernetzt ist, betreut sie Mandanten auch in Rechtsangelegenheiten mit internationalem Bezug.

Zu ihren Kernkompetenzen in diesem Bereich zählen unter anderem die Entwicklung bzw. Umsetzung von rechtssicheren Werbemaßnahmen und Internetauftritten, die Einräumung von Nutzungsrechten sowie die effektive Durchsetzung von Unterlassungsansprüchen und Schadensersatzansprüchen. Des Weiteren vertritt sie durchsetzungsstark die Interessen von Mandanten, die selbst eine Abmahnung erhalten haben.

IT-Recht: 

Sicher und gesetzeskonform im digitalen Zeitalter handeln

In allen Belangen des Informationstechnologierechts (IT-Recht) können Mandanten den sachkundigen Rechtsrat von Rechtsanwältin Heisch in Anspruch haben. Vor allem unterstützt sie Unternehmen bei der Erstellung von IT-Projektverträgen, Softwareverträgen etc. und berät Mandanten rund um die Compliance im Zuge der Gestaltung von Webseiten. Ein besonderer Beratungsschwerpunkt von Rechtsanwältin Heisch und ihrem Team stellt weiterhin das Datenschutzrecht dar.

Unternehmen, die sorglos mit personenbezogenen Daten umgehen, drohen normalerweise hohe Bußgelder, welche sogar zu einer Unternehmenskrise führen können. Deshalb empfiehlt es sich, bei datenschutzrechtlichen Fragestellungen einen zuverlässigen und fachkompetenten Berater aufzusuchen, der Mandanten detailliert über alle in diesem Bereich geltenden Gesetze, Vorschriften und Richtlinien informiert.

Auch bei Rechtsthemen rund um die Verwendung von Open Source Software, bei Urheberrechtsverletzungen im Internet (z. B. unberechtigtes Filesharing oder Downloads) oder bei grenzüberschreitenden IT-Angelegenheiten können sich Rechtsratsuchende auf die etablierte Fachkompetenz von Rechtsanwältin Heisch verlassen.

Arbeitsrecht: 

Von der Gestaltung von Arbeitsverträgen über die Urlaubsabgeltung bis hin zur Beendigung von Arbeitsverhältnissen

Rechtsanwältin Heisch und ihr Team helfen Mandanten in allen arbeitsrechtlichen Angelegenheiten, auch mit internationalem Bezug. Sie unterstützen Mandanten in erster Linie bei der Ausgestaltung von Arbeitsverträgen oder Geschäftsführerdienstverträgen, bei Bedarf auch in mehreren Sprachen. Des Weiteren betreuen sie Mandanten bei der Begründung bzw. Beendigung von Arbeitsverhältnissen, einschließlich im Rahmen von Kündigungsschutzprozessen. Bei Fragen zur Urlaubsgewährung, zum Mutterschutz oder Arbeitnehmerdatenschutz stehen Rechtsanwältin Heisch und ihr Team Mandanten ebenso fachlich versiert und erfolgsorientiert zur Seite.

Katharina Heisch LL.M. ist gelistet in Rechtsanwälte Nürnberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Französisch
  • Englisch
  • Spanisch

Bewertungen 6

TW

von T. W. am 22.12.2023 um 11:54 Uhr

IT-Dienstleistungsvertrag
IT-Recht
Sehr kompetent, pragmatisch und auf meine Bedürfnisse zugeschnitten.
BF

von B. F. am 26.07.2022 um 17:19 Uhr

Sehr schnelle Hilfe
IT-Recht
Frau Katharina Heisch, konnte mir sehr schnell und unkompliziert helfen.
Eine sehr kompetente Rechtsanwältin und nur zu empfehlen.
Herzlichen Dank!
B. Füller
MK

von M. K. am 13.07.2020 um 11:20 Uhr

IT-Recht
Allgemeine Rechtsberatung
Frau Rechtsanwältin Heisch nimmt sich Zeit für Ihre Mandanten. Sie zeigt das Für und Wider anwaltlichen Vorgehens auf. So konnte ich die für mich richtige Entscheidung treffen. Ich empehle sie uneingeschränkt weiter.

Kontaktdaten von Katharina Heisch LL.M.

  • Adresse

    Äußere Bayreuther Str. 55
    90409 Nürnberg

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Katharina Heisch, LL.M.
Wiesentalstraße 40
D - 90419 Nürnberg

Tel: +49 911 81 00 68 00
Fax: +49 911 81 00 68 99

Mail: info@heisch.legal
Web: www.heisch.legal

USt-ID/VAT No.: DE305571283
Katharina Heisch ist als Rechtsanwältin zugelassen bei der Rechtsanwaltskammer Nünberg, Fürther Straße 115, 90429 Nürnberg. Die Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Der akademischen Grad LL.M. wurde an der University of Sydney (USyd) erworben.
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen ergeben im Wesentlichen sich aus der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), der Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),  der Fachanwaltsordnung (FAO) und dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG). Darüber hinaus gilt bei grenzüberschreitenden Sachverhalten innerhalb der EU die Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Union. Diese Vorschriften sowie weitere Regelungen können auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter der  Rubrik Berufsrecht eingesehen werden.
Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind nach der BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung abzuschließen. Für Heisch.Legal besteht eine solche bei der Markel Versicherung, Sophienstraße 26, 80333 München. 
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Heisch LL.M.

Rechtsanwältin

Katharina Heisch LL.M.
5,06 Bewertungen

FAQ