Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Scholz
Rechtsanwältin

Katharina Scholz

Familienkanzlei Scholz
Familienkanzlei Scholz
  • Fachanwältin für Familienrecht
  • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Bei Bedarf berate ich Sie gerne online per Videokonferenz (mit BinaStar Meet, ähnlich wie Zoom).
MO
von M. O. am 26.02.2025 um 17:53 Uhr
Ich fühlte mich sehr gut betreut
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (33)

Hier finden Sie erfahrene und schnelle Hilfe bei familien- und erbrechtlichen Problemen

Sie wollen sich trennen oder scheiden lassen und wissen nicht wie? Gleichzeitig geht es ums Geld (Unterhalt, Haus, Vermögen) und Sie brauchen Hilfe?

Sie haben Schwierigkeiten mit dem Sorgerecht für Ihre Kinder oder dem Umgangsrecht und fühlen sich überfordert?

Bei diesen und anderen familienrechtlichen Problemen unterstütze ich Sie als Fachanwältin für Familienrecht.

Auch im Erbrecht berate und vertrete ich Sie mit meiner langjährigen Erfahrung gerne.

Ist jemand aus Ihrem Umfeld gestorben und Sie brauchen Hilfe dabei, den Nachlass zu regeln, eine Gemeinschaft von Miterben aufzulösen oder Pflichtteilsansprüche durchzusetzen, weil Sie enterbt wurden?

Vielleicht möchten Sie auch selbst ein Testament, eine Vorsorgevollmacht oder eine Patientenverfügung machen?

Familiäre Auseinandersetzungen sind oft sehr emotional. Meistens haben Entscheidungen, die Sie treffen, persönliche, rechtliche und finanzielle Folgen. Deshalb nehme ich mir für Sie Zeit, und gemeinsam klären wir die beste Strategie für Sie. Bei diesen Auseinandersetzungen ist es oft hilfreich, dass ich mich auch im psychologischen Bereich ständig weiterbilde. Als Anwältin arbeite ich seit 18 Jahren.

Wenn Sie Unterstützung brauchen, rufen Sie an. Ich freue mich, Sie persönlich kennenzulernen.

Damit Sie nicht warten müssen, bitte ich Sie, vorab einen Termin zu vereinbaren. Parkmöglichkeiten gibt es direkt vor der Kanzlei.

Weitere Informationen finden Sie unter www.familienkanzlei-scholz.de

Außerdem bin ich als Coachin tätig: www.frei-sein-coaching.de

Mit Coaching unterstütze ich Sie in allen privaten und beruflichen Lebenslagen und begleite Sie auch dabei, möglichst gut und gelassen durch familienrechtliche und erbrechtliche Auseinandersetzungen zu kommen.  


Katharina Scholz ist gelistet in Rechtsanwälte Sinn und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Bewertungen 33

MO

von M. O. am 26.02.2025 um 17:53 Uhr

Ich fühlte mich sehr gut betreut
Allgemeine Rechtsberatung
Frau Scholz war sehr zuverlässig und hat mir zu meinem Recht verholfen.Sie hat mich 2 mal vertreten und ich würde Sie immer wieder beauftragen.
NA

von N. A. am 18.02.2025 um 16:43 Uhr

Engagiert und Empathisch
Familienrecht
Frau Scholz hat sich sehr spontan meiner Sache angenommen. Bis zum Ende hat mich Frau Scholz sehr zuverlässig und mühevoll vertreten. Ich kann sie guten Gewissens stets weiter empfehlen.
UK

von U. K. am 14.11.2024 um 13:59 Uhr

Beratung
Familienrecht
Ich habe mich bei Frau Scholz bezüglich eines Ehevertrages beraten lassen. Mit ihrer freundlichen und kompetenten Beratung fühlte ich mich bei ihr sehr gut aufgehoben. Meine Vorstellungen wurden von Frau Scholz aufgegriffen, erklärt und juristisch korrekt formuliert. Ich kann Frau Scholz uneingeschränkt weiterempfehlen.

Rechtstipps 3

Rechtsanwältin Katharina Scholz
(9)22.12.2022 von Rechtsanwältin Katharina Scholz
Familienrecht

Die Düsseldorfer Tabelle ist eine Richtlinie für die Berechnung des zu zahlenden Unterhalts.Ab dem 01.01.2023 erhöht sich der Unterhaltsbedarf für minderjährige Kinder und volljährige Kinder, die

Rechtsanwältin Katharina Scholz
(23)08.12.2016 (aktualisiert am 22.12.2022) von Rechtsanwältin Katharina Scholz
Familienrecht

1. TrennungsjahrWenn Sie sich scheiden lassen möchten, muss zuerst ein Trennungsjahr eingehalten werden. Das bedeutet, dass Sie mindestens ein Jahr von Ihrem Ehepartner getrennt gelebt haben. Unter

Rechtsanwältin Katharina Scholz
(8)07.12.2016 (aktualisiert am 22.12.2022) von Rechtsanwältin Katharina Scholz
Erbrecht

1. Brauche ich ein Testament?Wenn Sie die im Gesetz geregelte Erbfolge ändern wollen, brauchen Sie ein Testament. Die gesetzlichen Regelungen können beispielsweise bei Eheleuten ohne Testament

Kontaktdaten von Katharina Scholz

Kanzlei-Impressum

Rechtsanwältin Katharina Scholz
Am Schattenstück 1
35764 Sinn
Telefon 06449 7191930
Telefax 06449 7191931
info@familienkanzlei-scholz.de
Informationen nach nach § 5 Telemediengesetz (TMG) und § 2 Dienstleistungs-Informationspflichten-Verordnung (DL-InfoV)
Verantwortlich für den Inhalt dieses Profils:
Rechtsanwältin Katharina Scholz
Anschrift und Kontakt wie oben.
USt.-IdNr.: DE815435610
Als Rechtsanwältin bin ich nach dem Recht der Bundsrepublik Deutschland zugelassen und Mit-glied der Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln, (www.rak-koeln.de).

Berufshaftpflichtversicherung:
ERGO Versicherung AG, 40198 Düsseldorf
Räumlicher Geltungsbereich: Europa

Berufsrechtliche Regelungen:
Bunderechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Diese Vorschriften sind auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de zu finden.
Profil-Bild Rechtsanwältin Katharina Scholz

Rechtsanwältin

Katharina Scholz
4,933 Bewertungen

FAQ