Profil-Bild Rechtsanwältin Linda Röttig
Rechtsanwältin

Linda Röttig

  • Fachanwältin für Strafrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Sportrecht
Online-Rechtsberatung
Wir führen Online-Besprechungen durch. Hierzu nutzen wir das Webex Meeting System von Cisco mit Serverstandorten in Deutschland.
GW
von G. W. am 14.12.2024 um 07:11 Uhr
Kompetent, zuverlässig und lösungsorientiert
Allgemeine Rechtsberatung

Alle Bewertungen anzeigen (31)

Polizei, Staatsanwaltschaft, Gericht, Bußgeldstelle – der Umgang mit der Justiz und den Behörden ist selten leicht. Jedoch kann ich Ihnen den nötigen Freiraum verschaffen und mich für Ihre Rechte einsetzen.

Ich berate und unterstütze Sie insbesondere in folgenden Rechtsgebieten:

  • Strafrecht
  • Ordnungswidrigkeitenrecht
  • Sportrecht

Notfall? – Sie wurden gerade festgenommen, oder es findet gerade eine Durchsuchung bei Ihnen statt, oder Sie befinden sich in einer vergleichbaren Situation? Dann können Sie mich auch außerhalb unserer üblichen Bürozeiten unter der separaten Notfallnummer 0179/4168834 erreichen.

Linda Röttig ist gelistet in Rechtsanwälte Dresden und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch
  • Spanisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Chilenisches Recht

Mitgliedschaften

  • Dresdner Anwaltverein e.V.
  • Strafverteidiger Sachsen/Sachsen-Anhalt e.V.
  • Republikanischer Anwältinnen- und Anwälteverein e.V.
  • SG Dynamo Dresden e.V.
  • Schwarz-Gelbe Hilfe e.V.
  • Fanprojekt Dresden e.V.
  • Fanhilfe Zwickau e.V.

Bewertungen 31

GW

von G. W. am 14.12.2024 um 07:11 Uhr

Kompetent, zuverlässig und lösungsorientiert
Allgemeine Rechtsberatung
Frau Röttig hat uns in einer schwierigen familiären und persönlichen Situation sehr geholfen. Sie hat sich kurzfristig der Sache angenommen, uns die Möglichkeiten aufgezeigt und nach gemeinsamer Diskussion die rechtlichen Schritte eingeleitet. Frau Röttig war erreichbar und hat Wort gehalten. Wir bedanken uns und empfehlen sie gern.
LK

von L. K. am 28.10.2024 um 13:30 Uhr

Zuverlässige & kompetente Ansprechpartnerin
Strafrecht
Durch den Einsatz von Frau Röttig konnte mein Problem schnell und unkompliziert gelöst werden. Vielen Dank für den tollen Einsatz!
MS

von M. S. am 05.08.2024 um 08:49 Uhr

Weiterzuempfehlen!
Strafrecht
Frau Röttig hat mich erfolgreich in meiner Angelegenheit vertreten. Sie ist eine kompete und freundliche Anwältin mit sehr gutem Fachwissen und hat mir einen absolut professionellen Eindruck hinterlassen. Danke für die engagierte Vertretung.

Rechtstipps 11

Rechtsanwältin Linda Röttig
(23)20.04.2020 von Rechtsanwältin Linda Röttig
Öffentliches Recht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verwaltungsrecht

Ab Montag, dem 20.04.2020, tritt in Sachsen eine neue Corona-Schutz-Verordnung in Kraft. Diese gilt bis zum 03.05.2020. Im Vergleich zur letzten Verordnung gibt es einige Lockerungen, allerdings auch

Rechtsanwältin Linda Röttig
(17)09.04.2020 von Rechtsanwältin Linda Röttig
Öffentliches Recht
Ordnungswidrigkeitenrecht
Verwaltungsrecht

Am Dienstag, den 07.04.2020, hat das Sächsische Oberverwaltungsgericht (OVG) mit Beschluss (Az.: 3 B 111/20) einen Eilantrag gegen die Sächsische Corona-Schutz-Verordnung (SächsCoronaSchV) vom

Rechtsanwältin Linda Röttig
(43)25.03.2020 (aktualisiert am 27.03.2020) von Rechtsanwältin Linda Röttig
Öffentliches Recht
Strafrecht
Verfassungsrecht
Verwaltungsrecht

In den vergangenen Tagen hat sich viel in unserem Leben geändert. Die Auswirkungen des Virus SARS-CoV-2 („Coronavirus“) sind überall – vor allem aber in unserem täglichen Leben – zu spüren. Am

Kanzlei

Mein Kollege 1

Kontaktdaten von Linda Röttig

  • Adresse

    Rähnitzgasse 23
    01097 Dresden

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Angaben gemäß § 5 TMG
Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB
Rähnitzgasse 23
01097 Dresden
Tel.: 0351/88949851
Fax: 0351/88949853
E-Mail: info@hinz-roettig.de
Rechtsform
Partnerschaftsgesellschaft mit beschränkter Berufshaftung (PartGmbB) mit Sitz in Dresden
vertretungsberechtigte Gesellschafter:
Rechtsanwalt Karsten Hinz
Rechtsanwältin Linda Röttig
 
Registereintrag
Eintragung im Partnerschaftsregister
Registergericht: Amtsgericht Dresden
Register-Nr. PR 363
 
Umsatzsteueridentifikationsnummer gemäß § 27a UStG
DE338686871
 
Zulassung
Alle Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte der Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer Sachsen an. 
 
Aufsichtsbehörde
Rechtsanwaltskammer Sachsen
Glacisstraße 6
01099 Dresden
Telefon: +49 (0) 351/31 85 90
Telefax: +49 (0) 351/33 60 899
Die Berufsbezeichnungen „Rechtsanwalt“ und „Rechtsanwältin“ wurden in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Die berufsrechtlichen Regelungen eines Rechtsanwalts sind folgende:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Diese Gesetze und Verordnungen finden sich auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) unter www.brak.de.
 
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung 
ALLCURA Versicherungs-Aktiengesellschaft
Postfach 11 23 69
20432 Hamburg
 
Als in der Rechtsform einer PartG mbB tätigen Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind wir aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von € 2.500.000,00 zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus §§ 51, 51a BRAO. 
Die Versicherung gilt in der Bundesrepublik Deutschland und für alle EU-Mitgliedsländer.
 
Informationen zur Verbraucherschlichtungsstelle nach § 36 VSBG (Verbraucherstreitbeilegungsgesetz)
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online- Streitbeilegung (OS) bereit: http://ec.europa.eu/consumers/odr
 
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle: Für vermögensrechtliche Ansprüche aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org zuständig. Rechtsanwalt Karsten Hinz und Rechtsanwältin Linda Röttig sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen.
 
Keine Rechtsberatung
Der Inhalt der Webseite der Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB dient lediglich zur allgemeinen Information über die jeweiligen Rechtsgebiete bzw. über die Kanzlei. Der Inhalt der Webseite stellt keine Rechtsberatung dar und kann die rechtliche Beratung im Einzelfall nicht ersetzen! Die auf der Webseite veröffentlichten Beiträge sind abgestimmt auf die dem Autor bei der Veröffentlichung bekannte Rechtsprechung und die Literaturmeinungen. Es ist nicht auszuschließen, dass einzelne Textpassagen im Lichte eines unbekannten oder nicht veröffentlichten Urteils zu beanstanden sind. Eine über das Internet an die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB gesendete E-Mail begründet noch keine Mandantenbeziehung. Ein Auftrag kommt nur zustande, wenn die Mandatsübernahme durch die Kanzlei bestätigt wird.
 
Urheberrecht und Nutzungsrechte
Die Inhalte der Webseite, insbesondere Layout, Graphiken, Design, Bilder und Texte, sind urheberrechtlich geschützt. Sämtliche Nutzungsrechte an den auf der Webseite gespeicherten Inhalten stehen hierbei ausschließlich der Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB bzw. den jeweils angeführten Urhebern zu. Es ist dem Besucher der Webseite lediglich erlaubt, die Inhalte der Webseite abzurufen, unverändert auszudrucken und/oder auf seinem Computer herunter zu laden, sofern dies ausschließlich zum Zwecke des persönlichen, privaten oder nicht-kommerziellen Gebrauchs erfolgt. Jede darüber hinaus gehende Nutzung ohne ausdrückliche schriftliche Zustimmung der Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB ist untersagt, insbesondere ausgedruckte oder gespeicherte Inhalte oder Teile hiervon zu verändern, zu vervielfältigen, weiterzuverbreiten, kommerziell oder zur journalistischen Berichterstattung zu nutzen, durch Verweise (Links) im Wege des Deep-Linking aus dem ursprünglichen Zusammenhang herauszulösen und/oder als untergeordnete Bestandteile in fremde Webseiten zu integrieren (z.B. unter Verwendung der Frame-Technologie). Bei allen Veröffentlichungen werden die Urheberrechte der verwendeten Grafiken, Dokumente und Texte beachtet. Alle auf dieser Website zitierten Warenzeichen, Produktnamen und Firmennamen bzw. Firmenlogos sind das Alleineigentum der jeweiligen Besitzer.
Haftung
Die Inhalte dieser Homepage wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Dennoch kann keine Haftung für die Richtigkeit und Vollständigkeit der veröffentlichten Inhalte übernommen werden. Jegliche Nutzung erfolgt auf eigenes Risiko. Eine Haftung für die Nichtverfügbarkeit der Seiteninhalte wird ausgeschlossen. Dies gilt auch für alle evtl. daraus resultierenden Folgeschäden.
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle wird ausdrücklich darauf hingewiesen, dass die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und Inhalte der verlinkten Seiten hat und keine Haftung für Inhalte dieser Internetseiten übernimmt. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung in solcher Art dargebotener Informationen entstehen, haftet ausschließlich der Anbieter/Verantwortliche der Seite, auf die verwiesen wurde, nicht derjenige, der über Links auf die jeweiligen Inhalte verweist. Durch die Schaltung eines Links wird sich auch nicht die dort veröffentlichte Meinung oder Tatsachenbehauptung zu Eigen gemacht. Die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB distanziert sich ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten Seiten auf unsere Website inklusive aller Unterseiten und macht sich deren Inhalte nicht zu Eigen. Da eine tägliche Kontrolle aller geschalteten Links leider nicht möglich ist, bitten wir um Mitteilung, falls Sie einen Link zu einer rechtsverletzenden Seite hier entdecken sollten. Wir werden dann unverzüglich den Mangel abstellen.
Eine Haftung für Manipulationen oder Missbrauchshandlungen Dritter (z.B. Einschleusung von Computer-Viren) übernimmt die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB nicht. Es werden aber angemessene technische Vorkehrungen getroffen, um solche Handlungen von vorn herein zu verhindern.
Datenschutz und E-Mail-Kontakt
Im Rahmen dieser Webseite werden – soweit nicht ausdrücklich darauf hingewiesen wird – keine personenbezogenen Daten gesammelt. Soweit personenbezogene Daten technisch bedingt durch den Abruf der Webseite allgemein anfallen oder vom Benutzer selbst durch Kontaktaufnahme zur Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB übermittelt werden, wird die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB in Anbetracht dieser Daten die gesetzlichen Bestimmungen des Datenschutzes beachten. Weitergehende personenbezogene Daten werden nur erfasst, wenn Sie diese Angaben freiwillig, etwa im Rahmen einer Anfrage machen. Soweit Sie der Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, werden diese nur zur Beantwortung Ihrer Anfragen und für die technische Administration verwendet.
Um unsere Internetseite benutzen zu können, müssen Sie in die beschriebene Speicherung und Verwendung Ihrer Daten einwilligen. Vor der Eingabe Ihrer persönlichen Daten müssen Sie in die beschriebene Verarbeitung der Daten und deren Verwendung einwilligen, bei Eingabe der Daten in eine E-Mail, die durch einen Link auf einer meiner Seiten erzeugt wird (mailto-Funktion) gilt die Einwilligung durch Versand der E-Mail als erteilt. Bei der Verwendung meines Kontaktformulars gilt die Einwilligung durch Drücken des Buttons „Senden“ als erteilt. Die Einwilligung kann mit Wirkung für die Zukunft jederzeit widerrufen werden.
Die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB ist bemüht, Ihre personenbezogenen Daten durch Ergreifung aller technischen und organisatorischen Möglichkeiten so zu speichern, dass sie für Dritte nicht zugänglich sind. Die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB weist darauf hin, dass bei der Kontaktaufnahme durch E-Mail ohne Verschlüsselungsprogramme eine Vertraulichkeit der E-Mail und der Antwort der Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB nicht sichergestellt werden kann. Wir empfehlen den Postweg bei der Übersendung vertraulicher Informationen oder die Nutzung der Webakte. Der Einsatz von Verschlüsselungsprogrammen bedarf der vorherigen Abstimmung mit der Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB.
Ihre personenbezogenen Daten werden an Dritte nur weitergegeben oder sonst übermittelt, wenn Sie zuvor eingewilligt haben. Sie haben das Recht eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. Die Löschung der gespeicherten personenbezogenen Daten erfolgt, wenn Sie Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen, wenn Ihre Kenntnis zur Erfüllung des mit der Speicherung verfolgten Zwecks nicht mehr erforderlich ist oder wenn Ihre Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist. Auf schriftliche Anfrage wird die Hinz Röttig Rechtsanwälte PartGmbB Sie gerne über die zu Ihrer Person gespeicherten Daten informieren.
Im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichte Kontaktdaten sind nicht freigegeben für die Nutzung durch Dritte. Der Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Inhaber der Websitebehalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.

Profil-Bild Rechtsanwältin Linda Röttig

Rechtsanwältin

Linda Röttig
5,031 Bewertungen

FAQ