

Vorsprung durch Recht
- Fachanwalt für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Fachanwalt für Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Versicherungsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Strafrecht
- Steuerrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt Lutz Tiedemann ist Fachanwalt für Bank- und Kapitalmarktrecht sowie für Handels- und Gesellschaftsrecht in Hamburg. Er ist Partner der Kanzlei Groenewold Tiedemann Griffel.
Tätigkeitsschwerpunkte bilden das Bank-, Gesellschafts- und Versicherungsrecht in der strategischen und forensischen Beratung. Zudem unterstützt Herr Tiedemann Geschäftsleiter und Organe bei haftungsrechtlichen Fragen im operativen Geschäft. In diesem Kontext berät Herr Tiedemann Gesellschaften und Verbände.
Zudem bietet Rechtsanwalt Tiedemann als Zertifizierter Berater für Kryptowerte und Steuern Beratung zu Blockchain-Projekten – und zwar deutschlandweit und international. Seine typischen Leistungsfelder im „Bereich“ Krypto lassen sich wie folgt beschreiben:
- Beratung von Investmentgesellschaften und Händlern von Bitcoin und anderen Kryptowährungen wie Ripple, NEM, Stellar, Dash, Ether, Cardano und Litecoin (sog. Altcoins) im Aufsichtsrecht, bei Finanzierungs- und Strukturierungsfragen.
- Rechtliche Beratung von institutionellen Investoren und Privatinvestoren bei Investments in Bitcoin-, FinTec, Smart Contract-Projekte
- Begleitung von Finanzdienstleistungsinstituten im Aufsichtsrecht
- Begleitung von Startups bei Finanzierungsfragen (Eigen- und Fremdkapital) und Initial Coin Offerings (ICO). Organisation von prospektpflichtigen Angeboten
Seine forensische Tätigkeit liegt sowohl in der Abwehr als auch in der Durchsetzung von Investorenforderungen.
Herr Tiedemann ist Mitautor des Handbuchs zum deutschen und europäischen Bankrecht, Verfasser zahlreicher Fachpublikationen und als Fachreferent tätig.
Zum ist Herr Tiedemann Geschäftsführer einer Verwahrstelle nach §§ 69 Abs. 1, 87 KAGB für Publikums-AIF.
Herr Tiedemann war Jahrelang in Aarhus und Kopenhagen in einer international agierenden Kanzlei tätig.
Herr Tiedemann trat im Jahre 2015 als Partner in die Kanzlei des bekannten Anwalts Kurt Groenewold ein. Daher vertritt Herr Tiedemann ebenfalls bekannte Persönlichkeiten des öfftenlichen Lebens.
Als Verfasser zahlreicher Fachpublikationen und als Fachreferent können folgende Publikationen genannt werden:
Ausgewählte Medien:
Financefwd, Vom Krypto-Vorzeigeprojekt zum FTX-Opfer: Der tiefe Fall von Invao, 30.12.2023 Handelsblatt, Crowd-Funding-Plattform Seedmatch – sind Tausende Verträge unwirksam? 15.05.2023 Capital, Sono Motors droht Ärger wegen fragwürdiger Finanzierung, 14.04.2023 Handelsblatt, Ärger bei Flugtaxi-Start-up – 177 Investoren drängen auf „faire Partizipation, 07.10.2022 Das Investment, Berater sollten sich nicht verunsichern lassen, 22.06.2018 |
Creditreform, Zuerst die Firma, Geschäftsführerhaftung, 5/2018 |
Finanzberater Edition – Handelsblatt, wichtige Urteile für Finanzberater, 2/2018, Seite 22 und 23 |
Handelsblatt, Richterspruch mit Verfallsdatum, 10.04.2018 |
Creditreform (Verlagsgruppe Handelsblatt), 23.11.2015, Negativzins: Was Banken und Kreditkunden bedenken sollten |
Handelsjournal vom 21.11.2015, Unternehmensfinanzierung: Negative Zinsen bald auch bei Firmenkrediten? |
Hamburger Abendblatt vom 07.06.2013, Dänen verklagen HSH Nordbank auf drei Millionen Euro |
Welt vom 07.06.2013, Es geht um undurchsichtige Zinswetten und insgesamt drei Millionen Euro |
Fonds online, 05.08.2012, AIFM-Umsetzungsgesetz ist eine unzulässige Bevormundung |
Ausgewählte Kommentierungen
Flugzeugfonds, in: Derleder/Knops/Bamberger (Hrsg.), Deutsches und europäisches Bank- und Kapitalmarktrecht, Band 2, Springer Verlag (Berlin), 3. Aufl. 2017
Ausgewählte Aufsätze
Crowdinvestments und das Problem mit dem „Trick“ der qualifizierten Nachrangklausel, Tiedemann, SanB 2024, 17-21
Genossenschaft als Haftungsadressat nach den §§ 20, 21 Vermögensanlagengesetz? Eine Betrachtung unter dem Blickwinkel der verbotenen Einlagenrückgewähr, Tiedemann/Brix-Neve, AnwZert HaGesR 9/2021 Anm. 1
Der Interne Zins: Ein problematisches Renditemaß bei geschlossenen Fonds? Aufsatz von Prof. Dr. Weinrich/Tiedemann; CORPORATE FINANCE Nr. 05-06, 28.05.2018
Ausgewälte Urteilsanmerkungen
Berechnung zur Vorfälligkeitsentschädigung mit negativen (fiktiven) Wiederanlagezinsen; OLG Nürnberg (14 U 2764/22), Infobrief 3/2024 für Institut für Finanzdienstleistungen für die Verbraucherzentralen
Keine Verwirkung und Rechtsmissbrauch bei § 5a VVG a.F. juris Literaturnachweis zu Tiedemann, jurisPR-BKR 1/2022 Anm 3
Kosten der Nichtabnahmeentschädigung unter Beachtung der §§ 502 und 494 BGB, jurisPR-BKR 9/2020 Anm. 3, Anmerkung LG Köln 15. Zivilkammer, Urteil vom 27.02.2020 - 15 O 379/19
Anmerkung zum Urteil des OLG Hamburg vom 26.04.2019, 13 U 51/18, zur Widerruf einer Bürgschaft durch einen GmbH-Geschäftsführer; Tiedemann/Brix-Neve, BKR 2020, 415-416
Unwirksamkeit von Negativzinsklausel in Riester-Verträgen einer Bank, jurisPR-BKR 8/2019 Anm. 3; OLG Stuttgart, 4. Zivilsenat, Urteil vom 27.03.2019 - 4 U 184/18
Kreditinstitute müssen ihre Kunden vom 1. August 2014 an ungefragt über alle Provisionen aufklären, Anmerkung von Tiedemann zum Urteil des BGH, Urteil vom 03.06.2014, XI ZR 147/12, NJ 2014, 386,
Ausgewählte Vorträge Hamburg, 18. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen, Prospekthaftung, 22. bis 23. Juni 2023 Hamburg, 17. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen, Neue Entwicklung zur Lebens- und Rentenversicherung in der Rechtsprechung, 23. Juni 2022 Hamburg, Benchmark-/Euribor-Reform, 14. Internationale Konferenz zu Finanzdienstleistungen, Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff) 24. Mai 2019 |
|
Hamburg, Rückabwicklung von Lebens- und Rentenversicherungen, Institut für Finanzdienstleistungen e.V. (iff); 20.09.2019 |
|
Schwetzingen, Geschäftsführerhaftung, Seminare am Schloss, 14.09.2018 |
|
Schwetzingen, Negative Zinsen, Seminare am Schloss, 20.09.2017 |
|
Schwetzingen, PIB, VIB und PRIPPS, Seminare am Schloss, 19.9.2016 |
|
Frankfurt, Anlageberatungs- und Prospekthaftung: Wertpapier-Mitteilungen Seminare, 17.03.2016 Frankfurt, Anlageberatungs- und Prospekthaftung: | |
Wertpapier-Mitteilungen Seminare, 23.03.2015 |
Bilder
Qualifikationen und Auszeichnungen
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Dänisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Dänisches Recht
Bewertungen 20
von D. M. am 19.04.2025 um 12:00 Uhr
von M. L. am 03.04.2025 um 16:29 Uhr
von J. P. am 10.03.2025 um 18:13 Uhr
Rechtstipps 10

Bei Vermögensanlagen sind die zentralen Informationsmöglichkeiten für den Anleger der Verkaufsprospekt (§ 6 VermAnlG) und das Vermögensanlagen-Informationsblatt (VIB, § 13 VermAnlG).Stiefmütterlich…

Derzeit nehmen Verlustmeldungen von Projektgesellschaften nicht ab. Diese wiederum haben sich Geld über sogenannte Crowdfundings über Kleinanleger darlehensweise zur Verfügung stellen lassen. In…

Kunden besitzen Schadensersatz nach Kreditkartenbetrug- Beispiel DKBDie zunehmende Digitalisierung des Alltags führt zu einer Vervielfachung von Kreditkartenbetrug. Banken und Sparkassen weisen…
Rechtsprodukte 1
Kontaktdaten von Lutz Tiedemann
Adresse
Heußweg 35
20255 Hamburg6.720,62 km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 40 492...
lt@gtg-recht.de
Kanzlei-Impressum
Rechtsform, Register, Partner
Groenewold · Tiedemann · Griffel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB ist Anbieter dieser Website
Partnerschaftsregister des Amtsgerichts Hamburg, PR 1121
Partner:
Rechtsanwalt Kurt Groenewold
Rechtsanwalt Lutz Tiedemann
Rechtsanwalt Jörn Griffel
Rechtsanwältin Christiane Feist
Alle Rechtsanwälte der Kanzlei sind in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamburg.
Zuständige Kammer
Rechtsanwaltkammer Hamburg
Maßgebliche berufsrechtliche Vorschriften
Zulassungsland für alle Rechtsanwälte ist die Bundesrepublik Deutschland. Die gesetzliche Berufsbezeichnung wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Die deutschen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Hanseatischen Rechtsanwaltskammer.
Die maßgeblichen deutschen berufsrechtlichen Regelungen sind:
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Berufsordnung (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE)
Die Regelungen können Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de einsehen.
Berufshaftpflichtversicherung
AXA Versicherung AG
Postfach 92 01 13
51151 Köln
Der Geltungsbereich: weltweite Deckung
Kontakt
Groenewold · Tiedemann · Griffel
Rechtsanwälte Partnerschaft mbB
Heußweg 35
D–20255 Hamburg
Telefon +49 40 4922915
Telefax +49 40 4912010
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß § 27 a UStG
DE310300775
Außergerichtliche Streitschlichtung
Wir informieren hiermit über die Möglichkeit einer außergerichtlichen Schlichtung bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern bei der örtlichen Rechtsanwaltskammer (§ 73 Abs. 2 Nr. 3 i.V.m. § 73 Abs. 5 BRAO) oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer (§ 191 f. BRAO). Informationen hierzu erhalten Sie über die Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer www.brak.de oder per E-Mail schlichtungsstelle@brak.de. Weiterhin informieren wir hiermit über die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung ec.europa.eu/consumers.
Der Geltungsbereich der Berufshaftpflichtversicherung ist Europa.
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Kurt Groenewold und Lutz Tiedemann, Heußweg 35, 20255 Hamburg
Websiteentwicklung
Gestaltung
ERIC FOUR GmbH
Ericusspitze 4 · 20457 Hamburg
Telefon +49 40 22 61 63 424
Internet: www.ericfour.com
E-Mail: team@ericfour.com
Bildnachweis
Datenschutz
Wir nutzen Ihre personenbezogenen Daten in Übereinstimmung mit dem Inhalt dieser Datenschutzbestimmungen sowie den anwendbaren deutschen Datenschutzgesetzen, insbesondere dem Bundesdatenschutzgesetz („BDSG“) sowie dem Telemediengesetz („TMG“).
Verantwortliche Stelle für die personenbezogenen Daten der Nutzer der Internetseite www.groenewold-rechtsanwaelte.de sind die Groenewold · Tiedemann · Griffel Rechtsanwälte Partnerschaft mbB, Heußweg 35, 20255 Hamburg.
Die Nutzung unserer Internetseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte erfolgt nicht.
Trotz unserer umfassenden technischen und organisatorischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten kann die Kommunikation per E-Mail Sicherheitslücken aufweisen. Sie können jedoch alternative Kommunikationswege nutzen, die mehr Sicherheit bieten als E-Mail. Unsere Brief- und Faxadresse finden Sie im Impressum.
Sie haben das Recht, Auskunft über alle personenbezogenen Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben, sofern nicht die anwaltliche Verschwiegenheitsverpflichtung der Erteilung der Auskunft entgegensteht. Wenn Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht (mehr) einverstanden sind oder diese ungültig geworden sind, können Sie uns die Weisung erteilen, Ihre Daten zu löschen oder zu sperren, bzw. erforderliche Korrekturen vorzunehmen, sofern wir hieran nicht durch geltende gesetzliche Regelungen gehindert werden.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Lutz Tiedemann zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.
Wann entstehen für mich Kosten?
Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Lutz Tiedemann möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Lutz Tiedemann über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.Wie lange dauert es, bis ich von Lutz Tiedemann eine Rückmeldung erhalte?
Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Lutz Tiedemann stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Lutz Tiedemann variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.Wie kann ich Kontakt zu Lutz Tiedemann aufnehmen?
Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Lutz Tiedemann stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Lutz Tiedemann weitere Kontaktwege.