

vertraulich. persönlich. hilfsbereit.
- Strafrecht
- Arbeitsrecht
- Verkehrsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Zivilrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Kaufrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Klicken Sie HIER, für die Online-Mandatsaufnahme (OMA)!
Die Datenschutzerklärung zur Online-Mandatsaufnahme (OMA) finden Sie am Ende dieser Seite in der Kategorie "Impressum".
In meinen Büroräumen in Paderborn heiße ich Sie herzlich willkommen! Engagement und Durchsetzungskraft zeichnen mich ebenso aus wie die Begeisterung und Freude am Anwaltsberuf. Auf folgenden Rechtsgebieten stehe ich Ihnen jederzeit mit Rat und Tat zur Seite:
- Arbeitsrecht
- Strafrecht
- Zivilrecht
Arbeitsrecht
Im Arbeitsverhältnis kann es zu den unterschiedlichsten Problemen kommen, bei deren Lösung ich Ihnen gerne zur Verfügung stehe. Sie sind Arbeitgeber? Dann wenden Sie sich vertrauensvoll an mich – als erfahrener Anwalt unterstütze ich Sie effektiv bei der Erstellung, Prüfung oder Optimierung arbeitsrechtlicher Dokumente wie z. B. von Arbeitsverträgen, Aufhebungsverträgen, Abmahnungen oder Arbeitszeugnissen. Als Arbeitnehmer erhalten Sie von mir umfassende Hilfestellung im Falle einer Kündigung. Ich prüfe ihre Rechtmäßigkeit und verhelfe Ihnen im Rahmen der Kündigungsschutzklage zum Erhalt der Arbeitsstelle oder zu einer fairen Abfindung.
Strafrecht
Im Strafrecht geht es regelmäßig um viel. Oft steht nichts Geringeres auf dem Spiel als Ihre Freiheit. Es ist daher in diesem Bereich besonders wichtig, einen starken Partner an Ihrer Seite zu wissen, der für Ihre Rechte kämpft und sich mit persönlichem Engagement für Sie einsetzt. Als Strafverteidiger stehe ich an Ihrer Seite und erarbeite gemeinsam mit Ihnen eine auf Sie zugeschnittene Verteidigungsstrategie. So erreiche ich für Sie stets den bestmöglichen Verfahrensausgang!
Zivilrecht
Ich berate und vertrete Sie in sämtlichen Angelegenheiten aus dem Bereich des Zivilrechts. Der gekaufte Traumwagen entpuppt sich als Schrottlaube? Ich prüfe Ihren Fall detailgenau und informiere Sie über Ihre Gewährleistungsansprüche. Des Weiteren vertrete ich Sie bei Nachbarschaftsstreitigkeiten sowie bei Grenzstreitigkeiten und helfe Ihnen bei Vertragsverletzungen weiter.
In einem der genannten Rechtsgebiete besteht Informations- und Beratungsbedarf? Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung.
Sie können mich diskret, digital, datenschutzkonform und unkompliziert über DIESEN Link beauftragen.
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Bewertungen 16
von N. K. am 08.03.2025 um 08:32 Uhr
von G. S. am 01.11.2024 um 14:03 Uhr

von A. W. am 21.10.2024 um 20:37 Uhr
Rechtstipps 1

EinleitungDie Infektionszahlen sind hierzulande auf einem Höchststand. Ist man mit dem Corona-Virus infiziert, hat man sich ggf. auf behördliche Anordnung in Quarantäne zu begeben. Welche Rechte habe…
Kontaktdaten von Marius Dyballa
Adresse
Königsplatz 4
33098 PaderbornNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 5251 3...
info@koenigsplatz-kanzlei.de
https://www.koenigsplatz-kanzlei.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Herr Rechtsanwalt Marius Dyballa
Königsplatz 4
33098 Paderborn
Kontaktaufnahme:
Telefon: 05251 - 3904931
Fax: 05251 - 3981246
E-Mail: info@koenigsplatz-kanzlei.de
Gesetzliche Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt
Berufsbezeichnung erworben in:
Deutschland
Berufsrecht:
Das anwaltliche Berufsrecht ist überwiegend in der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) geregelt. Darüber hinaus gibt es noch weitere Gesetze, die das anwaltliche Berufsrecht spezifizieren. Zu nennen sind hier insbesondere:
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Gesetz über die Vergütung von Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälten (RVG)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EurAG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
Verordnung über die Rechtsanwaltsverzeichnisse und die besonderen elektronischen Anwaltspostfächer (RAVPV)
Die entsprechenden Gesetze kann jedermann unter der Internetadresse "www.gesetze-im-internet.de" einsehen.
Eine gesonderte Übersicht über das Berufsrecht der Rechtsanwälte finden Sie zudem auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter:
"www.brak.de/anwaltschaft/berufsrecht/" (Verweis auf die Internetseite ausdrücklich gestattet).
Zuständige Aufsichtsbehörde sowie zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung:
Name und Sitz des Versicherers:
Allianz Versicherungs-AG
10900 Berlin
Geltungsraum der Versicherung:
Deutschland
EU-Streitschlichtung
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit: https://ec.europa.eu/consumers/odr/. Unsere E-Mail-Adresse finden Sie im Impressum.
Verbraucherstreitbeilegung/Universalschlichtungsstelle
Wir sind nicht bereit oder verpflichtet, an Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Umsatzsteuer-ID:
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gem. § 27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 348636560
Hinweise zur Datenverarbeitung
Mit den nachfolgenden Informationen geben wir Ihnen einen Überblick über die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten sowie Ihre Rechte nach der DSGVO.
1. Verantwortlicher i. S. d. Art. 4 Nr. 7 DSGVO für die Datenerhebung in der Anwaltskanzlei:
Herr Rechtsanwalt
Marius Dyballa
Königsplatz 4, 33098 Paderborn
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck und deren Verwendung:
Im Rahmen des Mandats erheben wir folgende Daten:
- Personalien (Vorname, Name, Geburtsname, Geburtsdatum)
- Kontaktdaten (Firma, Straße / Hausnummer, PLZ, Ort, Land)
- Kommunikationsdaten (Telefonnummer, E-Mail-Adresse)
- Bankdaten (IBAN, BIC, Kontoinhaber)
- weitere Informationen, die für die Bearbeitung des Mandats notwendig sind
Zweck der Datenerhebung und Verwendung:
- Identifikation als Mandant
- Bearbeitung des Mandats
- Kommunikation
- Rechnungsstellung
- Abwicklung von evtl. vorliegenden Ansprüchen sowie Geltendmachung etwaiger Ansprüche für und/oder gegen Sie
Die Verarbeitung der personenbezogenen Daten erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b DSGVO zur Erfüllung der vertraglichen Pflichten aus dem Mandatsverhältnis.
Eine Speicherung der im Zusammenhang mit dem Mandatsverhältnis erhobenen Daten erfolgt lediglich bis zum Ablauf der 6-jährigen Aufbewahrungsfrist für Rechtsanwälte gem. § 50 BRAO. Die Frist beginnt mit Ablauf des Kalenderjahres, in dem der Auftrag beendet wurde. Nach Ablauf der Frist werden die personenbezogenen Daten gelöscht, es sei denn, dass wir gem.
Art. 6 Abs. 1 DSGVO rechtlichen Gründen unterliegen, die eine längere Speicherung erforderlich machen.
3. Weitergabe von Daten:
Eine Übermittlung Ihrer persönlichen Daten an Dritte zu anderen als den im Folgenden aufgeführten Zwecken findet nicht statt.
Wir geben Ihre persönlichen Daten nur an Dritte weiter, wenn:
- Sie nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. a) DSGVO Ihre ausdrückliche Einwilligung dazu erteilt haben,
- dies gesetzlich zulässig und nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b) DSGVO für die Erfüllung von vertraglichen Pflichten mit Ihnen erforderlich ist,
- für die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. c) DSGVO eine rechtliche Verpflichtung besteht, sowie
- die Weitergabe nach Art. 6 Abs. 1 S 1. lit. f) DSGVO zur Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen erforderlich ist und kein Grund zur Annahme besteht, dass Sie ein überwiegendes schutzwürdiges Interesse an der Nichtweitergabe Ihrer Daten haben.
4. Rechte der betroffenen Person:
Werden personenbezogene Daten von Ihnen verarbeitet, sind Sie Betroffener i. S. d. DSGVO und es stehen Ihnen folgende Rechte gegenüber dem Verantwortlichen zu:
- Recht auf Auskunft gem. Art. 15 DSGVO
- Recht auf Berichtigung gem. Art. 16 DSGVO
- Recht auf Löschung gem. Art. 17 DSGVO
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung gem. Art. 18 DSGVO
- Recht auf Datenübertragbarkeit gem. Art. 20 DSGVO
- Recht auf Widerruf der Einwilligung gem. Art. 7 DSGVO
- Recht auf Beschwerde gem. Art. 77 DSGVO
5. Widerspruchsrecht:
Nach Art. 21 DSGVO steht Ihnen gegen die aufgrund von Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f DSGVO erfolgte Datenverarbeitung ein Widerspruchsrecht zu, soweit Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben.
Sofern Sie von Ihrem Widerspruchsrecht Gebrauch machen möchten, senden Sie eine E-Mail an info@koenigsplatz-kanzlei.de.
6. Datenschutzerklärung zur Online-Mandatsaufnahme (OMA):
Auf dieser Internetseite ist eine Schaltfläche für die Online Mandats-Aufnahme vorhanden, die für die elektronische Kontaktaufnahme genutzt werden kann. Nimmt die betroffene Person diesen Online-Service der RA-MICRO Software AG, Washingtonplatz 3, 10557 Berlin in Anspruch, so werden die von der betroffenen Person übermittelten personenbezogenen Daten automatisch gespeichert und kurzzeitig an die RA-MICRO Server übermittelt. Die Speicherung dient allein zu Zwecken der Bearbeitung oder der Kontaktaufnahme zur betroffenen Person. Eine Weitergabe der Daten an weitere Dritte findet nicht statt. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Daten ist bei Vorliegen einer Einwilligung des Nutzers Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Marius Dyballa zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.