Rechtstipps von Rechtsanwalt Markus Pöschl 6

Rechtsanwalt Markus Pöschl
(5)18.04.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Erbrecht
Familienrecht

Viele Menschen denken, dass nach einer Scheidung die Vermögen der Ehegatten endgültig getrennt sind und ein Ex-Ehegatte nie mehr an das Vermögen oder den Nachlass des anderen gelangen kann. Aber das

Rechtsanwalt Markus Pöschl
(50)10.03.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Erbrecht
Familienrecht

Die nichteheliche Lebensgemeinschaft kann man definieren als das paarweise Zusammenleben mit eheähnlichem Charakter, aber ohne Trauschein. Im deutschen Recht ist sie nicht weiter geregelt. Das Gesetz

Rechtsanwalt Markus Pöschl
(20)25.02.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Familienrecht

Im deutschen Unterhaltsrecht gilt der Grundsatz, dass Verwandte in gerader Linie verpflichtet sind, einander Unterhalt zu bezahlen. In gerader Linie verwandt ist man mit den Vorfahren von denen man

Rechtsanwalt Markus Pöschl
(27)07.02.2021 (aktualisiert am 08.02.2021) von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Familienrecht

Gewalt in der Ehe und in der Familie ist ein durchaus häufiges Problem. Diese sogenannte häusliche Gewalt gibt es in allen Schichten. Dabei geht es nicht nur um die körperliche Form der Gewalt,

Rechtsanwalt Markus Pöschl
(4)26.01.2021 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Erbrecht

Viele Menschen, die ein Testament errichten wollen, fragen sich zunächst, in welcher Form sie dies tun sollen. Grundsätzlich gibt es zwei Möglichkeiten: Das handschriftliche Testament und das

Rechtsanwalt Markus Pöschl
(6)12.05.2020 von Rechtsanwalt Markus Pöschl
Erbrecht
Familienrecht

Das Thema Patientenverfügung hat durch das neuartige Corona-Virus (Covid-19) dramatisch an Aktualität gewonnen. Nachdem auch dem Normalbürger fast täglich in den Nachrichtensendungen Bilder von