

- Fachanwalt für Familienrecht
- Arbeitsrecht
- Erbrecht
- Verkehrsrecht
- Baurecht & Architektenrecht
- Forderungseinzug & Inkassorecht
Über mich
Ich nehme mir persönlich für Ihr Anliegen Zeit, habe stets ein offenes Ohr für Ihre Wünsche und Anregungen und mache mich für Ihr Recht in meiner Kanzlei in Meschede stark. Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner. Ich freue mich Sie als Gast in meiner Kanzlei willkommen zu heißen.
Arbeitsrecht
Recht und Rechtsprechung sind stets im Wandel – das gilt selbstverständlich auch für das Arbeitsrecht, individuell wie kollektiv. Die Rechte und Pflichten von (potenziellen) Arbeitnehmern und Arbeitgebern beginnen bereits im Bewerbungsprozess und reichen bis hin zur Beendigung eines Arbeitsverhältnisses. Zu rechtlichen Streitigkeiten kann es z.B. kommen, wenn die Bewerbung abgelehnt wird und der Verdacht auf Diskriminierung nach dem Allgemeinen Gleichbehandlungsgesetz (AGG) besteht, wenn sich unwirksame Klauseln im Arbeitsvertrag finden oder, wenn das erhaltene Kündigungsschreiben unwirksam ist und gegebenenfalls eine Kündigungsschutzklage eingereicht werden soll.
Als Rechtsanwalt helfe ich Ihnen gerne dabei weiter, Ihren individuellen Sachverhalt zu überprüfen und gemeinsam mit Ihnen eine passende Lösung herbeizuführen.
Familienrecht
Eine Trennung oder Scheidung stellt eine emotional belastende Situation dar – gut, wenn Sie sich dann nicht auch noch über die rechtlichen Folgen den Kopf zerbrechen müssen. Für Sie übernehme ich die Klärung der Trennungs- oder Scheidungsfolgen wie z. B. die Höhe der Ansprüche auf Kindesunterhalt oder Trennungsunterhalt, die Aufteilung des Sorge- und Umgangsrechts für gemeinsame Kinder oder die Durchführung der Gütertrennung und des Vermögensausgleichs. Um Sie für den Fall der Fälle ideal abzusichern, helfe ich Ihnen gerne bereits in „guten Zeiten“ bei der Erstellung eines rechtssicheren und individuellen Ehevertrags.
Erbrecht
Eine individuelle Vorsorge ist unerlässlich, um Ihre Interessen für den Erbfall effektiv zu gewährleisten. Ich unterstütze Sie daher umfassend bei der Anfertigung Ihrer letztwilligen Verfügung, z. B. eines Testaments oder Erbvertrags, und berate Sie eingehend zu den Möglichkeiten von Vermächtnissen und Auflagen. Nach dem Erbfall trete ich ebenfalls für Ihre Interessen ein, übernehme die Testamentsvollstreckung sowie die Abwehr oder Durchsetzung von Pflichtteilsansprüchen, setze Erbengemeinschaften auseinander oder informiere Sie zur Annahme bzw. Ausschlagung einer Erbschaft.
Verkehrsrecht
Im Rahmen meiner verkehrsrechtlichen Tätigkeit stehe ich Ihnen nach einem Unfall im Straßenverkehr, einem zugestellten Bußgeldbescheid, drohenden Punkten in Flensburg oder einem möglichen Fahrverbot sachkundig mit Rat und Tat zur Seite. Ich veranlasse das Erforderliche, damit Ihren Ihr entstandener Schaden ersetzt wird und Ihre Strafe nach einer begangenen Ordnungswidrigkeit oder Verkehrsstraftat so niedrig wie möglich ausfällt. Zudem berate ich Sie als Anwalt für Verkehrsrecht umfassend rund um den Kauf bzw. Verkauf eines Gebrauchtwagens oder Neufahrzeugs und kläre in Ihrem Auftrag alle damit verbundenen Rechtsfragen.
Baurecht & Architektenrecht
Sie planen ein Bauvorhaben und suchen nach anwaltlicher Unterstützung für Ihr Projekt? Gerne übernehme ich eine eingehende Prüfung Ihres Bauvertrags, Architektenvertrags, Ihrer Werkverträge etc. und erläutere Ihnen etwaigen Handlungsbedarf. Entstehen in der Bauphase oder auch danach Streitigkeiten wegen Baumängeln oder ausstehenden Honorar- bzw. Werklohnforderungen, helfe ich Ihnen, Ihre finanziellen oder Gewährleistungsansprüche effektiv geltend zu machen.
Forderungseinzug und Inkasso
Im Bereich des Forderungseinzugs und Inkasso berate ich Sie umfassend bei der Gestaltung von Vertragsbeziehungen und übernehme für Sie die Prüfung der Bonität Ihrer Geschäftspartner. Sollte Ihr Schuldner nicht zahlen, mahne ich diesen zunächst schriftlich ab und vertrete Sie anschließend zielorientiert im gerichtlichen Mahnverfahren.
Sie erreichen mich telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil selbst.
Sprachen
- Deutsch
Bewertungen 3
von P. K. am 18.12.2023 um 16:51 Uhr
von K. B. am 16.05.2020 um 09:10 Uhr
?
Kontaktdaten von Martin Bienstein
Adresse
Breiter Weg 12
59872 MeschedeNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 2903 8...
info@rechtsanwalt-bienstein.de
https://rechtsanwalt-bienstein.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 2903 850007
Kanzlei-Impressum
Impressum
Inhaltlich verantwortlich gemäß § 5 Telemediengesetz:Martin Bienstein
Breiter Weg 12
59872 Meschede-Freienohl
Tel.: (0 29 03) 85 00 06
Fax: (0 29 03) 85 00 07
E-Mail: info@rechtsanwalt-bienstein.de
Steuer Nr: 334 5006 1911
Bildquellen:
Freepik / Werbe[art] Rüther®
Umsetzung:

Standesrecht:
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen. Martin Bienstein ist Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm, Ostenallee 18, 59063 Hamm. Der Rechtsanwalt unterliegt folgenden berufsrechtlichen Regelungen: Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO), Berufsordnung (BORA), Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG), Fachanwaltsordnung (FAO), Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft, Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG). Sie finden diese Regelungen auf der Seite der Bundesrechtsanwaltskammer.
Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der regionalen Rechtsanwaltskammer Hamm oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft bei der Bundesrechtsanwaltskammer, Rauchstr. 26, 10787 Berlin. Rechtsanwalt Bienstein ist grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen. Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: ec.europa.eu. Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung: Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 € zu unterhalten. Die Einzelheiten ergeben sich aus § 51 BRAO. Die Berufshaftpflichtversicherung für Rechtsanwalt Bienstein besteht bei der Ergo Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in Europa und genügt damit mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO). Haftungshinweis: Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.
Die oben genannte Person zeichnet zugleich für den Inhalt verantwortlich gemäß § 5 TMG.
Mitglied der Rechtsanwaltskammer Hamm sowie des Deutschen Anwaltvereins.
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Hamm
Ostenallee 18
59063 Hamm
Tel.: 02381-985000
E-Mail: info@rak-hamm.de
Die gesetzliche Berufsbezeichnung "Rechtsanwalt" wurde in der Bundesrepublik Deutschland (Bundesland Nordrheinwestfalen) verliehen.
Niedergelassen im örtlichen Zuständigkeitsbereich des Amtsgerichts Meschede, des Landgerichts Arnsberg und des Oberlandesgerichts Hamm.
Die Tätigkeit des Anwalts unterliegt den folgenden berufsrechtlichen Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln),
Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG),
Bundesrechtsanwaltsgebührenordnung (BRAGO).
Den Text dieser Vorschriften finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK) und
der Rechtsanwaltskammer Hamm.
Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK)
Rechtsanwaltskammer Hamm
Haftungsausschließender Hinweis
Das Landgericht Hamburg hat mit Urteil vom 12. Mai 1998 (AZ: 312 O 85/98) entschieden, dass man durch die Anbringung eines Links die Inhalte der verlinkten Seite ggf. mitzuverantworten hat. Dies kann – so das Landgericht – nur dadurch verhindert werden, dass man sich ausdrücklich von diesen Inhalten distanziert.
Es wird in diesem Zusammenhang ausdrücklich darauf hingewiesen, dass der auf diesen Seiten dargestellte Rechtsanwalt Bienstein keinerlei Einfluss auf die Gestaltung und die Inhalte der verlinkten Seiten hat. Von den Inhalten aller verlinkten Seiten wird hiermit ausdrücklich Distanz genommen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist Rechtsanwalt Bienstein damit nicht verantwortlich.
Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwälte sind aufgrund der Bundesrechtsanwaltsordnung verpflichtet, eine
Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von EUR 250.000,00 zu unterhalten. Einzelheiten hierzu ergeben sich aus § 51 BRAO.
Räumlicher Geltungsbereich: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche mit Auslandsbezug, soweit die Bestimmungen zum Versicherungsschutz mit Auslandsbezug in den
besonderen Bedingungen nichts anderes Regeln, gemäß Teil 2 BBR-RA: Der Versicherungsschutz bezieht sich nicht auf Haftpflichtansprüche aus Tätigkeiten a) über in anderen Staaten eingerichtete und unterhaltene Kanzleien und Büros, b) im Zusammenhang mit der Beratung und Beschäftigung mit außereuropäischem Recht, c) des Rechtsanwalts vor außereuropäischen Gerichten. Umfasst sind Haftpflichtansprüche aus der Inanspruchnahme des Versicherungsnehmers vor außereuropäischen Gerichten weltweit in Höhe der gesetzlich vorgeschriebenen Mindestversicherungssumme.
Google Analytics
Dieses Angebot benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. („Google“). Google Analytics verwendet sog. „Cookies“, Textdateien, die auf Computer der Nutzer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Benutzung dieser Website durch die Nutzer werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Im Falle der Aktivierung der IP-Anonymisierung auf dieser Webseite, wird die IP-Adresse der Nutzer von Google jedoch innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum zuvor gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Die IP-Anonymisierung ist auf dieser Website aktiv. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um die Nutzung der Website durch die Nutzer auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt. Die Nutzer können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; Dieses Angebot weist die Nutzer jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Die Nutzer können darüber hinaus die Erfassung der durch das Cookie erzeugten und auf ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren:
http://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Add-On oder innerhalb von
Browsern auf mobilen Geräten, klicken Sie bitte diesen Link, um die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig zu verhindern. Dabei wird ein Opt-Out-Cookie auf Ihrem Gerät abgelegt. Löschen Sie Ihre Cookies, müssen Sie diesen Link erneut klicken.
Widerruf, Änderungen, Berichtigungen und Aktualisierungen.
Der Nutzer hat das Recht, auf Antrag unentgeltlich Auskunft zu erhalten über die personenbezogenen Daten, die über ihn gespeichert wurden. Zusätzlich hat der Nutzer das Recht auf Berichtigung
unrichtiger Daten, Sperrung und Löschung seiner personenbezogenen Daten, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungspflicht entgegensteht.
Cookies
Diese Webseite verwendet Cookies. Cookies sind kleine Textdateien die bei einem Besuch unserer Webseite durch Ihren Browser angelegt und verwaltet werden. Einige Cookies sind für bestimmte Funktionen dieser Webseite erforderlich, andere dienen der Reichweitenmessung/Webanalyse und sind im Folgenden weiter beschrieben. Wenn Sie generell das Setzen von Cookies durch Webseiten unterbinden möchten, haben Sie die Möglichkeit dies in den Einstellungen Ihres Browsers einschränken oder unterbinden. Wir möchten jedoch darauf hinweisen, dass die Nutzung einiger Webseiten dadurch
eingeschränkt sein kann und dadurch auch die Anzeige von Werbung nicht verhindert wird.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Martin Bienstein zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.