Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
Rechtsanwalt

Dr. Martin Weimann

Dr. Martin Weimann
Dr. Martin Weimann
  • Bankrecht & Kapitalmarktrecht
  • Wirtschaftsrecht
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Zivilrecht
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Erbrecht

Als Ansprechpartner stehe ich Ihnen in Berlin zur Verfügung! Bei mir sind Sie in guten und sicheren Händen, auch wenn Sie – wie die meisten meiner Mandanten – nicht in Berlin leben. Ich bin ganz überwiegend in Nischen tätig und freue mich auf Ihren Anruf:

  • Aktien- und Kapitalmarktrecht für Anleger
  • Erbrecht - Kontrolle von Testamentsvollstreckern
  • Kapitalanlage und Beraterhaftung
  • Vertragsrecht im Zivilrecht / Wirtschaftsrecht
  • Forderungseinzug & Inkasso


Aktien- und Kapitalmarktrecht für Anleger

In jeder Aktiengesellschaft gibt es zwei Aktionärsgruppen: Die unternehmerisch investierten Großaktionäre und die Kapitalanleger bzw. Minderheitsaktionäre. Ich bin fast nur für Kapitalanleger und Minderheitsaktionäre jeder Größenordnung erfolgreich tätig:

In der Praxis zeigt sich immer wieder, das gerade hier ein anwaltlicher "Seitenwechsel" nicht gelingt. Manchmal werde ich dann als Spezialist empfohlen. 


Erbrecht - Kontrolle von Testamentsvollstreckern

Auch Im Erbrecht bin ich in einer Nische tätig: Die Kontrolle von Testamentsvollstreckern. Auf Sie haben eine starke Stellung und sind nur einem Erblasser verpflichtet, der nicht mehr lebt. Die Testierfreiheit führt dazu, dass dann die typischen Regelungen zu Leistungsstörungen oder Gewährleistung nicht eingreifen. Es gibt nur noch eingeschränkte und spezielle Kontrollmöglichkeiten. Das führt in der Praxis zu vielschichtigen und komplexen Verfahren, die häufig auch emotional fordern. Dabei geht es dann oft um viel Geld. 

Das sind Ansatzpunkte für eine effektive Kontrolle von Testamentsvollstreckern: 

In der Praxis geht es dann häufig um komplexe Sach- und Rechtsfragen, die meist einen mehrjährigen Vorlauf haben. Trotz der mitunter erheblichen Werte gibt es aber nur eine überschaubare veröffentlichte Rechtsprechung. Auch wenn ich meist Erben vertrete, habe ich auch schon Testamentsvollstrecker gegen überzogene Vorstellungen der Erben geschützt.


Kapitalanlage und Beraterhaftung 

Ihr Berater hat Sie bei der Kapitalanleger fehlerhaft beraten und Sie haben deshalb finanziellen Schaden erlitten? Als Anwalt befasse ich mich bereits seit vielen Jahren intensiv mit der Beraterhaftung und verfüge über die nötigen fachlichen Kenntnisse sowie praktischen Erfahrungen, um Ihnen optimal weiterhelfen und Ihre Schadensersatzansprüche effektiv durchsetzen zu können. Dabei beginnt jede Rechtsverfolgung mit der Frage nach der Bonität des Haftungsschuldners. Daher klagen wir meist nur gegen Banken und Versicherungen. 


Vertragsrecht im Zivilrecht / Wirtschaftsrecht

Das Zivilrecht bzw. das Vertragsrecht ermöglicht es jedem, sich sein "eigenes Recht" zu schaffen. Daher macht es Sinn, sich Gedanken über "maßgeschneiderte" Verträge zu machen. Ich übernehme die rechtssichere Ausarbeitung von Verträgen sowie die Durchsetzung und Abwehr von Ansprüchen (Forderungen, Leistungen und Gegenleistungen), soweit es sich um allgemeines Wirtschaftsrecht handelt. 


Forderungseinzug & Inkasso

Wenn Zahlungsfristen überschritten werden, kann dies zu erheblichen wirtschaftlichen Nachteilen führen. Ich biete Unternehmern, Selbstständigen und Freiberuflern ein fachkundiges Vertrags- und Forderungsmanagement inkl. Inkasso an. 

  • Viele zeit- und kostenträchtige Verfahren lassen sich durch ein sachgerechtes anwaltliches Anspruchsschreiben verhindern, wenn es unmittelbar nach Fälligkeit verschickt wird.
  • Nach der Mahnung übernehme ich die Geltendmachung der Ausgangsforderung, der Verzugsschäden wie Zinsen im Mahnverfahren und die Beratung bei erlassenem Vollstreckungsbescheid
  • Falls erforderlich, führe ich auch das Klageverfahren durch.
  • Häufig bietet es sich an, mit den Schuldnern eine Ratenzahlungsvereinbarung zu treffen. 
  • Gerade bei größeren Forderungen sollte vor Zwangsvollstreckungsmaßnahmen  (Gerichtsvollzieherauftrag, Konto- und Gehaltspfändung etc.) eine umfassende Recherche zur Vermögens- und Einkommenssituation des Schuldners erfolgen.
  • Ein gerichtlicher Titel tritt Verjährung nach 30 Jahren ein, § 197 BGB. Daher macht es immer wieder Sinn von Zeit zu Zeit die Bonität des Schuldners zu prüfen. Manchmal hilft hier auch ein unbeschränkte Erbenhaftung, § 1967 BGB


Publikationen 

Im Verlag de Gruyter sind von mir die folgenden Bücher erschienen: 

Weitere Beiträge in der Presse finden Sie auf meiner Homepage.

Kontaktieren Sie mich ganz einfach direkt über das Profil.

Dr. Martin Weimann ist gelistet in Rechtsanwälte Berlin und Rechtsanwälte Deutschland.

Bilder

Bilder

Qualifikationen und Auszeichnungen

  • FM Legal Awards 2023

    Qualifikationen und Auszeichnungen

    FM Legal Awards 2023

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Österreichisches Recht

Rechtstipps 15

Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
25.05.2025 (aktualisiert am 07.06.2025) von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

Die HanseYachts AG (WKN: A0KF6M ISIN: DE000A0KF6M8)  in Greifswald ist ein Hersteller von Sportbooten für Binnenreviere, Küste und Hochsee, der in den letzten Jahren mehrfach prämiert wurde. Die

Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
(1)24.05.2025 (aktualisiert am 04.06.2025) von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

Die Gesellschaft (WKN: FPH900 ISIN: DE000FPH9000) durchläuft gegenwärtig (Mai 2025) ein komplexes Maßnahmenpaket: Keine Dividende trotz erwirtschaftetem Gewinn, Delisting, Kapitalherabsetzung und

Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
(3)14.11.2024 (aktualisiert am 20.11.2024) von Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
Wirtschaftsrecht

Wir werden auch bei Spruchverfahren auf der Grundlage von § 1 Nr. 1 SpruchG, § 186 Abs. 3 und 4 AktG tätig. Am 17.11.2023 hat der Deutsche Bundestag das Gesetz zur Finanzierung von zukunftssichernden

Kontaktdaten von Dr. Martin Weimann

  • Adresse

    Prenzlauer Allee 8
    10405 Berlin

    NaN km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann

Prenzlauer Allee 8
D-10405 Berlin
Tel.: +49 30 86 42 20 11
Fax.: +49 30 86 42 20 12
Internet: www.weimann.de
Email: office@weimann.de
Finden Sie uns im Stadtplan von Berlin
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Senatsverwaltung für Justiz, Salzburger Straße 21 – 25, 10825 Berlin
Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin
Berufsbezeichnung:
Rechtsanwalt (verliehen in der Bundesrepublik Deutschland)
Berufsrechtliche Regelungen – Rechtsanwalt:
– Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
– Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
– Fachanwaltsordnung (FAO)
– Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
– Berufsregelungen der Rechtsanwälte in der Europäischen Union (CCBE)
Sämtliche Regelungen finden Sie auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer (BRAK).
Berufshaftpflichtversicherung:
Victoria Versicherung AG, Victoriaplatz 1, 40198 Düsseldorf, HRB 36466
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer gemäß §27 a Umsatzsteuergesetz:
DE 194 704 989
Inhaltlich Verantwortlicher gemäß § 5 TMG:
Dr. Martin Weimann (Anschrift wie oben).
Profil-Bild Rechtsanwalt Dr. Martin Weimann

Rechtsanwalt

Dr. Martin Weimann

FAQ