Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Weispfenning
Rechtsanwalt

Martin Weispfenning

WEISGERBER WEISPFENNING ROTH EHBAUER
WEISGERBER WEISPFENNING ROTH EHBAUER
www.weisgerber1928.de
  • Fachanwalt für Familienrecht
  • Arbeitsrecht
  • Erbrecht
Online-Rechtsberatung
Ich berate Sie gerne bundesweit und stehe auch via Zoom, Teams, Webex, etc. zur Verfügung.
HW
von H. W. am 01.09.2021 um 10:11 Uhr
Testament
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr schnelle Antwort, sehr freundliche und kompetente Bearbeitung.

Alle Bewertungen anzeigen (1)

Im Familienrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht bin ich der richtige Ansprechpartner  in Nürnberg und Umgebung sowie ganz Bayern und Thüringen, wobei ich - insbesondere beratend - für meine Mandanten bundesweit zur Verfügung stehe.  Nach meinem Studium der Rechtswissenschaften wurde ich im Jahr 1997 zur Anwaltschaft zugelassen. Seither arbeite ich als Rechtsanwalt. Seit 2016 bin ich in der renommierten Wirtschaftskanzlei Weisgerber, Weispfenning, Roth, Ehbauer in Nürnberg tätig, wo ich meine Tätigkeit auf das Familienrecht, Erbrecht und Arbeitsrecht konzentriere. Aufgrund jahrelanger Erfahrung und besonderer Kenntnisse im Fachgebiet Familienrecht sowie erfolgreichem Abschluss des Fachanwaltskurses wurde mir 2008 der Titel Fachanwalt für Familienrecht verliehen. Neben meiner rechtsanwaltlichen Tätigkeit veröffentliche ich regelmäßig juristische Fachbeiträge.

Familienrecht

Als Fachanwalt für Familienrecht erstelle ich für Sie Eheverträge und Scheidungsvereinbarungen. Im Falle einer Trennung begleite ich Sie im Scheidungsverfahren und kümmere mich um die Scheidungsfolgesachen. So setze ich Ihre Unterhaltsansprüche (Kindesunterhalt, Trennungsunterhalt, nachehelicher Unterhalt) durch oder wehre unberechtigte Unterhaltsforderungen ab. Außerdem informiere ich Sie über den Versorgungsausgleich und vertrete Sie in Verfahren zum Güterrecht wie Zugewinnausgleich oder Rückforderung von Zuwendungen der Schwiegereltern. Besteht eine Ehegatteninnengesellschaft, mache ich Ihre Ansprüche daraus geltend. Überdies können Sie sich in Sachen Gesamtschuldnerausgleich auf meine Fachkompetenz verlassen.

Familienrechtliches  "ABC":

Adoption, Anhörung zur Scheidung, Auskunft, Anlage U, begrenztes Realsplitting, Düsseldorfer Tabelle, eheähnliche Lebensgemeinschaft, Ehegatteninnengesellschaft, Ehegattensplitting, Eherecht, Ehescheidung, Ehevertrag, Ehewohnung, einverständliche Scheidung, Elternunterhalt, Fachanwalt für Familienrecht, Familiengericht, Familienpool, Gesamtschuldnerausgleich, Getrenntleben, Güterrecht, Güterstand, Härtefallscheidung, Haus, Heirat, Immobilie, Kinder, Kindesunterhalt, Lebenspartnerschaft, modifizierte Zugewinngemeinschaft, nachehelicher Unterhalt, Online-Scheidung, Patientenverfügung, Scheidung, Scheidungsanwalt, Scheidungsfolgen, Scheidungstermin, Scheidungsvereinbarung, Schenkung, Schwiegereltern, Sorgerecht, Steuerklasse, streitige Scheidung, Trennung, Trennungsunterhalt, Umgangsrecht, Unterhalt, Unternehmerehevertrag, Unternehmerscheidung,  Vermögensauseinandersetzung, Versorgungsausgleich, Vorsorgevollmacht, Zugewinnausgleich, Zugewinngemeinschaft

Erbrecht

Sie möchten die gesetzliche Erbfolge umgehen? Ich unterstütze Sie bei der rechtssicheren Gestaltung Ihres Testaments. Im Erbrecht helfe ich Ihnen zudem, mit der Nachfolgeplanung und der Errichtung eines Unternehmertestaments das Weiterbestehen Ihres Unternehmens sowie die finanzielle Absicherung Ihrer Angehörigen sicherzustellen. Ebenso stehe ich Ihnen beratend zur Seite, wenn Sie an einer Vermögensübertragung zu Lebzeiten interessiert sind. Im Erbfall können Sie sich an mich wenden, wenn Sie eine Überschuldung des Nachlasses vermuten und die Ausschlagung des Erbes in Erwägung ziehen.

Erbrechtliches "ABC":

Anfechtung, Annahme, Auflage, Auseinandersetzung der Erbengemeinschaft, Ausgleichspflicht, Auskunft, Ausschlagung, Behindertentestament, Berliner Testament, Ehegattentestament, Ehegattenerbrecht, Enterbung, Erbauseinandersetzung, Erbe, Erbengemeinschaft, Erbschaft, Erbschaftsteuer, Erbschein, Erbvertrag, Erbverzicht, Familienpool, Freibetrag, gemeinschaftliches Testament, Geschiedenentestament, gesetzlicher Erbe, Immobilie, letztwillige Verfügung, Nacherbschaft, Nachfolgeberatung, Nachlass, Nachlassgericht, Nachlassverzeichnis, notarielles Testament, Pflichtteil, Pflichtteilsanspruch, Pflichtteilsrecht, Pflichtteilsverzicht, Schenkung, Schenkungsteuer, Schlusserbe, Steuerklasse, Teilungsanordnung, Testament, Testamentseröffnung, Testamentsvollstreckung, Testierfähigkeit, Unternehmertestament, Verfügung von Todes wegen, Vermächtnis, Vermögensnachfolge, Vorerbschaft, Wiederverheiratungsklausel

Arbeitsrecht

Im Arbeitsrecht bin ich Ansprechpartner sowohl für Arbeitnehmer als auch für Arbeitgeber. Gerne gestalte ich Ihre Arbeitsverträge und Aufhebungsverträge. Nach einer Kündigung vertrete ich Sie im Kündigungsschutzverfahren und verhandle eine Abfindung für Sie. Darüber hinaus setze ich Entgeltforderungen, Überstundenforderungen und Ansprüche auf Urlaubsabgeltung für Sie durch und stehe Ihnen im Statusfeststellungsverfahren zur Seite. Arbeitgebern bin ich des Weiteren bei der Erstellung von Arbeitszeugnissen behilflich und stehe im Rahmen von Dauermandaten für alle arbeitsrechtlichen Angelegenheiten zur Verfügung.

Arbeitsrechtliches "ABC":

Abfindung, Abmahnung, Änderungskündigung, Aktien, Aktienoption, Anfechtung, Arbeitgeber, Arbeitgeberverband, Arbeitnehmer, Arbeitsentgelt, Arbeitsgericht, Arbeitsvertrag, Aufhebungsvereinbarung, außerordentliche Kündigung, Befristung, Betrieb, betriebliche Übung, betriebsbedingte Kündigung,  Betriebsrat, Betriebsstillegung, Betriebsverfassungsgesetz, Bonus, Chefarzt, Compliance, Datenschutz, Dienstwagen, Entgelt, Entgeltfortzahlung, Einstellung, Freistellung, fristlose Kündigung, Geschäftsführer, Gewerkschaft, Gleichbehandlungsgrundsatz, Gratifikation, Güteverhandlung, Handelsvertreter, Integrationsamt, Interessenausgleich, Internet, Karenzentschädigung, Krankheit, Kündigung, Kündigungsschutzklage, Kurzarbeit, Leiharbeit, leitender Angestellter, Massenentlassung, Mindestlohn, Mutterschutz, Nebentätigkeit, ordentliche Kündigung, Outsourcing, Urlaub, Urlaubsgeld, Weihnachtsgratifikation, Weihnachtsgeld, Wettbewerbsverbot, Zeugnis



Öffentliche Verkehrsmittel/Parkplätze

Die Nürnberger Kanzlei liegt in der Nähe der U-Bahnstation Friedrich-Ebert-Platz (U3) sowie der Straßenbahnhaltestellen Tiergärtnertor (Tramlinie 4) und Hallerstraße (Tramlinie 6). Für Mandanten, die mit dem Pkw anreisen, sind Parkplätze vorhanden.

Martin Weispfenning ist gelistet in Rechtsanwälte Nürnberg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • Landesregionalleiter Familienrecht der Deutschen Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V. (DANSEF)
  • Leiter Arbeitsgruppe Familienrecht von taxLEGIS, Verband für den Mittelstand e.V.
  • Mitglied der Arbeitsgemeinschaft Familien- und Erbrecht im Deutschen Anwaltsverein (DAV)
  • Mitglied Deutsche Vereinigung für Erbrecht und Vermögensnachfolge e.V. (DVEV)
  • Vizepräsident Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung für Erb- und Familienrecht e.V. (DANSEF)
  • Vizepräsident Verband Deutscher Anwälte e.V. (VDA)

Bewertungen 1

HW

von H. W. am 01.09.2021 um 10:11 Uhr

Testament
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr schnelle Antwort, sehr freundliche und kompetente Bearbeitung.

Kontaktdaten von Martin Weispfenning

  • Adresse

    Campestrasse 10
    90419 Nürnberg

    8.074,01 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.
Profil-Bild Rechtsanwalt Martin Weispfenning

Rechtsanwalt

Martin Weispfenning
5,01 Bewertung

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Martin Weispfenning möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Martin Weispfenning über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Martin Weispfenning eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Martin Weispfenning stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Martin Weispfenning variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Martin Weispfenning aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Martin Weispfenning stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Martin Weispfenning weitere Kontaktwege.