Rechtstipps von Rechtsanwalt Mathias Henke 29

Rechtsanwalt Mathias Henke
(124)22.08.2022 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Derzeit erreichen Familienrechts-Anwälte viele Anfragen von unterhaltspflichtigen Vätern und Müttern, weil wegen der gestiegenen Strompreise und Gaspreise der fällige Kindesunterhalt nicht bezahlt

Rechtsanwalt Mathias Henke
(56)03.08.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung nunmehr das zweite. Mal innerhalb recht kurzer Zeit klargestellt, dass ab dem 3ten Lebensjahr des gemeinsamen Kindes der

Rechtsanwalt Mathias Henke
(133)18.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einem aktuellen Fall seine bisherige Rechtsprechung bestätigt, nach der ein zum Unterhalt Verpflichteter vorrangig seine eigene Erstausbildung absolvieren kann,

Rechtsanwalt Mathias Henke
(43)13.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Arbeitsrecht

Das Bundesarbeitsgericht (BAG) hat in einem aktuellen Urteil nochmals die Grundsätze wiederholt, nach denen Arbeitnehmer bei betriebsbedingten Kündigungen durchaus in Ansehung von Alter oder

Rechtsanwalt Mathias Henke
(88)12.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Arbeitsrecht
Schwerbehindertenrecht

Ein aktuelles Urteil des Bundesarbeitsgerichts (BAG) befasst sich mit dem Problem der Zulässigkeit von Fragen nach einer Schwerbehinderung und den rechtlichen Folgen bei entsprechend unwahren bzw.

Rechtsanwalt Mathias Henke
(45)11.07.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Arbeitsrecht

In einer interessanten Entscheidung des LAG Berlin-Brandenburg (2 SA 707/10) wurde höchstrichterlich festgestellt, dass eine betriebsbedingte Kündigung, deren zu Grunde liegende unternehmerische

Rechtsanwalt Mathias Henke
(139)27.06.2011 (aktualisiert am 18.06.2018) von Rechtsanwalt Mathias Henke
Arbeitsrecht

Wichtiger Hinweis!Die hier besprochene BAG-Rechtsprechung ist durch Beschluss des Bundesverfassungsgerichtes vom 06.06.2018 aktuell für verfassungswidrig erklärt worden (1 BvL 7/14, 1 BvR 1375/14).

Rechtsanwalt Mathias Henke
(392)21.06.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Das OLG Karlsruhe hat in einem aktuellen Fall nochmals die Grundzüge klargestellt, ob und wann ein Unterhaltsanspruch wegen Unbilligkeit zu verneinen ist, wenn der ehemalige Ehepartner eine neue

Rechtsanwalt Mathias Henke
(72)20.06.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Sozialrecht
Zwangsvollstreckungsrecht

Zum 01.07.2011 wird die Pfändungstabelle turnusmäßig angepasst, aus der sich die Pfändungsfreibeträge ergeben. Gelegenheit für einen kurzen Überblick in Sachen Lohnpfändung, Kontopfändung,

Rechtsanwalt Mathias Henke
(48)17.06.2011 von Rechtsanwalt Mathias Henke
Familienrecht
Unterhaltsrecht

Der Bundesgerichtshof (BGH) hat in einer aktuellen Entscheidung zur Frage des Betreuungsunterhaltes über das 3te Lebensjahr des Kindes hinaus erneut dem alten „Altersphasenmodell” eine Absage