Profil-Bild Rechtsanwalt Matthes Holstein

Profilvideo Rechtsanwalt Matthes Holstein

Rechtsanwalt

Matthes Holstein

Rechtsanwaltskanzlei Holstein
Rechtsanwaltskanzlei Holstein
www.erfurtanwalt.de
  • Allgemeines Vertragsrecht
  • Schulrecht
  • Erbrecht
  • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
  • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
  • Zivilprozessrecht
  • Verwaltungsrecht
Online-Rechtsberatung
Wir beraten Sie deutschlandweit auch online, insbesondere via Skype. In der Regel fallen für eine Erstberatung zwischen 175 bis 225 EUR an (bei Unternehmern zzgl. Umsatzsteuer i. H. v. derzeit 19 %).
MB
von M. B. am 03.04.2025 um 11:13 Uhr
Toller Anwalt, sehr schnelle Bearbeitung
Schulrecht
Wir haben unsere Anfrage bezüglich Schulrecht gestellt und erhielten sehr schnell eine klare, ausführliche Antwort, welche uns eine wirkliche Hilfe war. Es wurde klar Stellung bezogen und uns mögliche Handlungsoptionen aufgezeigt.…

Alle Bewertungen anzeigen (31)

Herzlich Willkommen bei Rechtsanwalt Matthes Holstein !


Rechtsanwaltskanzlei Holstein

24 Stunden telefonisch erreichbar, weil Fragen sich nicht an Öffnungszeiten halten.

Herr Rechtsanwalt Matthes Holstein berät und vertritt Privatpersonen, Gründer und Unternehmer vorwiegend in folgenden Bereichen: 


Allgemeines Vertragsrecht:

Das Vertragsrecht ist nicht mehr und nicht weniger als die tragende Säule der sozialen Marktwirtschaft. Doch auch wenn die einschlägigen Bücher des BGB sehr strukturiert und schlüssig aufgebaut sind, kommt es, wie überall im zwischenmenschlichen Bereich, hin und wieder zu Schwierigkeiten bei der Vertragsabwicklung. Hier kann Herr Rechtsanwalt Holstein helfen.

Das Leistungsspektrum kann dabei mit folgenden Schlagworten zusammengefasst werden: Kauf, Verbrauchsgüterkauf, Darlehen, Ratenlieferungsvertrag, Schenkung, Miete, Pacht, Leihe, Dienstvertrag, Behandlungsvertrag, Werkvertrag, Reise, Makler, Auftrag, Geschäftsbesorgung, Bankvertrag, Zahlungsdienste, Verwahrung, Bürgschaft, Schuldversprechen, Eigentumserwerb, Geschäftsfähigkeit, Willenserklärung, Anfechtung, Vertrag, Stellvertretung, Vollmacht, Verjährung, Schadensersatz, Fälligkeit, Verzug, AGB, Verbraucherverträge, Widerruf, Kündigung, Aufrechnung, Erlass, Rücktritt, Abtretung.

Schulrecht :

Im Schulrecht bietet Herr Rechtsanwalt Matthes Holstein insbesondere die Begutachtung der angemessenen Notengebung in Prüfungen an. Darüber hinaus hilft er auch etwa bei streitigen Versetzungsentscheidungen und Anträgen auf Zuweisung zu einer anderen Schule bzw. einem anderen Schulbezirk. Darüber hinaus erbringt Herr Holstein seine Dienste auch im übrigen Bildungsrecht. Dies umfasst zum Beispiel Kitaplatzklagen und Studienplatzklagen.

Erbrecht:

Ein weiterer Schwerpunkt der anwaltlichen Tätigkeit von Herrn Rechtsanwalt Holstein ist das Erbrecht. Hier wird in der Kanzlei stets eine möglichst menschliche Herangehensweise an Erbstreitigkeiten gesucht, die auch die Möglichkeit einer Mediation einschließt.

Begrifflich zusammenfassen lässt sich das Beratungsangebot von Herrn Rechtsanwalt Holstein folgendermaßen: Erbe, Rechtsnachfolge, Erbvertrag, Ausschlagung, Nachlass, Einreden, Erbschaftsanspruch, Erbengemeinschaft, Erbteil, Haftung, Nachlassgläubiger, Erbeinsetzung, Nacherbe, Vermächtnis, Auflage, Testamentsvollstrecker, Testament, Berliner Testament, Pflichtteil, Erbverzicht, Erbschein.

Unternehmensrecht und Betriebsnachfolge:

Rechtsanwalt Matthes Holstein betreut Unternehmer und Unternehmensgründer in den meisten Bereichen des Unternehmensrechtes. Dies beginnt bei der Errichtung der Firma, findet seinen Schwerpunkt bei der Expansion und im laufenden Geschäft des Unternehmens und macht auch nicht Halt bei der Übergabe des Betriebes an Nachfolger. Gerade bei der Unternehmensnachfolge werden nach wie vor in vielen Firmen entscheidende Fehler gemacht. So erfolgt die Übergabe der Geschäfte häufig unkoordiniert, ohne Übergangsphase und ohne eine verbindliche Zielvorgabe, die alle Beteiligten einhalten. Dabei kann gerade eine geordnete, anwaltlich begleitete Unternehmensnachfolge einen entscheidenden Wettbewerbsvorteil für Ihr Unternehmen begründen.

Schlaglichtartig lassen sich die Rechtsbegriffe und Betätigungsfelder der Kanzlei in diesem Zusammenhang wie folgt aufbereiten: Handelsrecht, Prokura, Gewährleistung, Kaufmännisches Bestätigungsschreiben, Zinsen, Register, Kaufmann, Unternehmer, Gesellschaft, Geschäftsführer, Gewerbe, Handelsvertreter, Vertragshändler, Start-Up, Betriebskonzept, Businessplan, Arbeitsrecht, Tarifvertrag, Mitbestimmung, Betriebsrat, Arbeitnehmer, Arbeitgeber, Kündigung, Teilzeit, Steuerrecht, steuerliche Opimierung, Kartellrecht, Wettbewerb, unlautere Praktiken, Werbung.

Weitere von Rechtsanwalt Matthes Holstein bearbeitete Rechtsgebiete sind:

Handels- und Gesellschaftsrecht:

Neben weiteren, bereits oben aufgeführten, unternehmensrechtlichen Dienstleistungen, berät und vertritt Herr Rechtsanwalt Holstein Sie auch im Handelsrecht und im Gesellschaftsrecht.  Gerade Start-Up-Gründer sollten dem Gesellschaftsrecht keine zu geringe Bedeutung beimessen.

Die Wahl der richtigen Rechtsform für das zu gründende Unternehmen liegt häufig nicht unmittelbar auf der Hand und ist von vielen Faktoren, wie etwa dem Startkapital, dem Haftungsrisiko, steuerlichen Erwägungen oder der Notwendigkeit der Investorenfindung abhängig.

Zivilprozessrecht:

Wenn außergerichtlich keine Einigung über streitige Angelegenheiten erzielt werden kann, übernimmt die Rechtsanwaltskanzlei Holstein natürlich auch Ihre Vertretung in Gerichtsverfahren. Dabei achtet Herr Rechtsanwalt Holstein stets die Interessenlage seines Mandanten. Vor Gericht sollte nicht das erreicht werden, was der Anwalt für richtig hält, sondern das was der vertretende Prozessbeteiligte wirklich erreichen will.

Mediation :

Zur Grundphilosophie der Kanzlei gehört in allen Rechtsgebieten, dass rechtliche Streitigkeiten – wenn möglich – einvernehmlich gelöst werden sollten. Dies erspart meist allen Beteiligten ein erhebliches Maß an Nerven, Zeit und sehr oft auch Geld. Tatsächlich ist häufig eine Mediation durch Herrn Rechtsanwalt Holstein nicht nur ebenso erfolgreich wie eine lange außergerichtliche und prozessuale Auseinandersetzung, sondern um einiges billiger für alle Beteiligten. Bürger und Unternehmen tragen Ihre Rechtsstreitigkeiten schließlich nur zu den Gerichten, wenn sie sich selbst nicht einigungsweise auseinandersetzen können. Es bleibt ihnen jedoch unbenommen, einen Mediator als Mittler zu benennen, der genauso wie der Richter auch juristisch ausgebildet ist. Der Vorteil der Mediation ist dabei, dass sich beide Seiten meist hinterher besser an die getroffenen Vereinbarungen halten, weil sie zuvor weit mehr eingebunden waren als im Vorfeld eines Urteils.

Matthes Holstein ist gelistet in Rechtsanwälte Erfurt und Rechtsanwälte Deutschland.

Video

Um dieses Video anzuzeigen, lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Mitgliedschaften

  • AnwaltVerein
  • Mensa in Deutschland e. V.

Bewertungen 31

MB

von M. B. am 03.04.2025 um 11:13 Uhr

Toller Anwalt, sehr schnelle Bearbeitung
Schulrecht
Wir haben unsere Anfrage bezüglich Schulrecht gestellt und erhielten sehr schnell eine klare, ausführliche Antwort, welche uns eine wirkliche Hilfe war. Es wurde klar Stellung bezogen und uns mögliche Handlungsoptionen aufgezeigt. Freundlich, höchst professionell ist Herr Holstein absolut weiter zu empfehlen. Dankeschön
DP

von D. P. am 20.03.2025 um 09:10 Uhr

Rechtsfrage Uni
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr schnelle Antwort bekommen. Herr Holstein hat sich zudem mehr Zeit für mein Anliegen genommen als ich dachte. Bin sehr zufrieden. Vielen Dank nochmal.
CS

von C. S. am 27.02.2025 um 20:37 Uhr

Hervorragende rechtliche Beratung und Unterstützung!
Schulrecht
Rechtsanwalt Holstein hat uns in einer wichtigen Angelegenheit zur Freistellung von der Schule für einen Auslandsaufenthalt bestens beraten. Seine fachliche Kompetenz, seine engagierte Unterstützung und seine schnelle, klare Kommunikation haben uns von Anfang an überzeugt. Besonders beeindruckt hat uns sein tiefgehendes Verständnis für schulrechtliche Fragestellungen sowie sein strategischer Ansatz, um die bestmögliche Lösung für uns zu finden. Dank seiner Hilfe konnten wir unsere Rechte fundiert prüfen und einen zielführenden Weg einschlagen. Wer eine kompetente, zuverlässige und engagierte Rechtsvertretung sucht, ist bei Rechtsanwalt Holstein in den besten Händen. Absolute Empfehlung! 😊👏

Kontaktdaten von Matthes Holstein

  • Adresse

    Lange Brücke 49
    99084 Erfurt

    7.967,34 km (von Ihrem Standort)

    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Rechtsanwaltskanzlei Holstein
Lange Brücke 49
99084 Erfurt
0361 / 55 0 56 7 57
0361 / 55 0 56 7 67
Holstein@ErfurtAnwalt.de

 
Berufsträger:
 
Matthes Holstein
Berufsbezeichnung: Rechtsanwalt
Berufsbezeichnung verliehen in: Deutschland

Zuständige Kammer:
Rechtsanwaltskammer Thüringen
Bahnhofstraße 46
99084 Erfurt
Tel: 0361/65488-0
Fax: 0361/65488-20
Email: info@rak-thueringen.de
Link: http://www.rak-thueringen.de

Berufsrechtliche Regelungen:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)

Die berufsrechtlichen Regelungen können Sie hier einsehen.

 
Verantwortlich für den Inhalt (gem. § 55 Abs. 2 RStV):

Matthes Holstein
Lange Brücke 49
99084 Erfurt


Rechtliche Hinweise

Auskunfts- und Widerrufsrecht

Sie haben jederzeit das Recht, sich unentgeltlich und unverzüglich über  die zu Ihrer Person erhobenen Daten zu erkundigen. Ebenfalls können Sie  Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer angegebenen persönlichen Daten mit  Wirkung für die Zukunft widerrufen. Hierfür wenden Sie sich bitte an  den im Impressum angegebenen Diensteanbieter.

Datenschutz (allgemein)

Die Nutzung der Webseite ist grundsätzlich ohne Angabe  personenbezogener Daten möglich. Soweit personenbezogene Daten  (beispielsweise Name, Anschrift oder E-Mail-Adressen) erhoben werden,  erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten  werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben.

Sofern ein Vertragsverhältnis begründet, inhaltlich ausgestaltet oder  geändert werden soll oder Sie an uns eine Anfrage stellen, erheben und  verwenden wir personenbezogene Daten von Ihnen, soweit dies zu diesem  Zwecke erforderlich ist (Bestandsdaten). Wir erheben, verarbeiten und  nutzen personenbezogene Daten soweit dies erforderlich ist, um Ihnen die  Inanspruchnahme des Webangebots zu ermöglichen (Nutzungsdaten).  Sämtliche personenbezogenen Daten werden nur solange gespeichert wie  dies für den genannten Zweck (Bearbeitung Ihrer Anfrage oder Abwicklung  eines Vertrags) erforderlich ist. Hierbei werden steuer- und  handelsrechtliche Aufbewahrungsfristen von uns berücksichtigt. Auf  Anordnung der zuständigen Stellen müssen wir im Einzelfall Auskunft über  diese Daten (Bestandsdaten) erteilen, soweit dies für Zwecke der  Strafverfolgung, zur Gefahrenabwehr, zur Erfüllung der gesetzlichen  Aufgaben der Verfassungsschutzbehörden oder des Militärischen  Abschirmdienstes oder zur Durchsetzung der Rechte am geistigen Eigentum  erforderlich ist.

Wir weisen ausdrücklich darauf hin, dass die  Datenübertragung im Internet (z. B. bei der Kommunikation per E-Mail  oder Chat) Sicherheitslücken aufweisen kann. Vor dem Zugriff auf Daten  kann nicht lückenlos geschützt werden.

Die Nutzung von im  Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte  zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und  Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich untersagt. Ausgenommen  hiervon sind bestehende Geschäftsbeziehungen bzw. es liegt Ihnen eine  entsprechende Einwilligung von uns vor.

Die Anbieter und alle  auf dieser Website genannten Dritten behalten sich ausdrücklich  rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von  Werbeinformationen vor. Gleiches gilt für die kommerzielle Verwendung  und Weitergabe der Daten.


Disclaimer (Haftungsausschluss)

1. Haftung für Inhalte

Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs. 1 TMG für eigene Inhalte  auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8  bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet,  übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder  nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit  hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von  Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt.  Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der  Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von  entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend  entfernen.

2. Haftung für Links

Diese Website enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren  Inhalte kein Einfluss genommen werden kann. Deshalb kann für diese  fremden Inhalte auch keine Gewähr übernommen werden. Für die Inhalte der  verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der  Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der  Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte  waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente  inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete  Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden  von Rechtsverletzungen werden derartige Links umgehend von dieser  Website auf die rechtsverletzende Site entfernen.

3. Urheberrecht

Die durch die Diensteanbieter, deren Mitarbeiter und beauftragte Dritte  erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem  deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung  und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes  bedürfen der vorherigen schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors  bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den  privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf  dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die  Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als  solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine  Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen  entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden  derartige Inhalte umgehend entfernen.

 

Dieses Impressum wurde mit Hilfe des Impressum-Generators von HENSCHE Rechtsanwälte erstellt.
 
Profil-Bild Rechtsanwalt Matthes Holstein

Rechtsanwalt

Matthes Holstein
4,931 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Matthes Holstein möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Matthes Holstein über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Matthes Holstein eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Matthes Holstein stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Matthes Holstein variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Matthes Holstein aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Matthes Holstein stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Matthes Holstein weitere Kontaktwege.