_5dee0b740979a.jpg)
- Familienrecht
- Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Zivilrecht
Über mich
Fachliche Spezialisierung.
Vertrauensvolle Zusammenarbeit.
Persönliche Erreichbarkeit.
Das sind die Maximen meiner täglichen Arbeit.
Ich setze mich sowohl in außergerichtlichen Verhandlungen als auch in gerichtlichen Verfahren mit großem Engagement für Sie ein und verhelfe Ihnen so zu einer langfristig zufriedenstellenden, erfolgreichen Lösung!
Der persönliche Kontakt zu meinen Mandanten ist mir wichtig. Gerade in Familiensachen sind gegenseitiges Vertrauen und offene Gespräche die Grundlage für eine erfolgreiche Zusammenarbeit.
Nur wenn ich Ihre wahren Interessen kenne, nur wenn Sie mir Ihre Ziele und die konkreten Hintergründe Ihrer Situation schildern, kann ich Ihnen konkrete Lösungswege aufzeigen.
Über mich:
Studium der Rechtswissenschaften und der Philosophie an den Universitäten Köln, Amsterdam (Niederlande) und Potsdam. Während des Studiums Ausbildungsstation bei der Treuhandanstalt in Berlin, verschiedene Jobs in einem großen Berliner Notariat und in der Rechtsabteilung einer Kölner Privatbank. Das Referendariat erfolgte im Oberlandesgerichtsbezirk Düsseldorf mit Stationen u. a. bei der Staatsanwaltschaft Duisburg, dem Deutschen Städtetag, dem Österreichischen Rundfunk in Wien sowie einer mittelständischen Anwaltskanzlei.
Seit März 2002 bin ich in Köln als Rechtsanwalt zugelassen und seitdem selbstständig im ganzen Bundesgebiet tätig. Meine Tätigkeitsschwerpunkte liegen im Familienrecht, Miet- und Wohnungseigentumsrecht sowie im allgemeinen Zivilrecht.
I. Familienrecht
Sie stehen vor einer Trennung oder Scheidung? Oder Sie wollen bald heiraten?
Ich verfüge über umfangreiche Kenntnisse und Erfahrungen im Familienrecht und bin als Scheidungsanwalt im ganzen Bundesgebiet tätig. Bei Streitigkeiten mit der Gegenseite helfe ich Ihnen, die Scheidungsfolgen in Ihrem Sinne zu klären. Ob es nun um Unterhaltsansprüche der Kinder oder des Ehegatten geht, um den Zugewinnausgleich, um Vermögensfragen, um den Versorgungsausgleich oder den Umgang mit den Kindern.
Mein erstes Ziel ist immer eine außergerichtliche Einigung – denn eine solche spart in aller Regel nicht nur Nerven, Zeit und Geld, sondern macht es beiden Seiten möglich, auch künftig und zum Wohle gemeinsamer Kinder auf Augenhöhe miteinander zu kommunizieren.
Wenden Sie sich am besten frühzeitig - noch vor der Ehe und in guten Zeiten - an mich. Ich unterstütze Sie bei der Gestaltung eines individuellen und rechtssicheren Ehevertrags, der Ihnen im Ernstfall eine Menge Ärger und vor allem Kosten erspart. Denn Vertrag kommt von vertragen.
II. Mietrecht
Streitigkeiten im Mietverhältnis machen Ihnen das Leben schwer? Ich vertrete Ihre Interessen bei Konflikten zwischen Vermieter und Mieter, z. B. wegen Mietmängeln, Mietminderungs- oder Mieterhöhungsansprüchen, Schönheitsreparaturen, Mietrückständen oder Nebenkostenabrechnungen.
III. Allgemeines Zivilrecht
Das allgemeine Zivilrecht (oder Privatrecht) regelt sämtliche Rechtsbeziehungen zwischen Privatpersonen, also Bürgern. Auf dem Gebiet des allgemeinen Zivilrechts berate und vertrete ich insbesondere auf den Gebieten Kauf- und Werkvertragsrecht, Gewährleistungsrecht und in allen Forderungsangelegenheiten.
Ich prüfe Ihre bereits vorhandenen Vertragsdokumente oder arbeite neue, rechtssichere Verträge für Sie aus. Im Streitfall informiere ich Sie über Ihre Rechte auf Garantie, Gewährleistung, Schadensersatz und Schmerzensgeld und mache Ihre vertraglichen und gesetzlichen Forderungen, wenn nötig, durch Inkasso oder Zwangsvollstreckung geltend.
Ihr
Matthias H. Bernds | Rechtsanwalt
Aktuelle Fortbildungen:
- 12/2019: Versorgungsausgleich (DANSEF, Düsseldorf)
- 10/2019: Streitschlichtung, Mediation, Schiedsgerichtsverfahren sowie vertragliche Regelungsmöglichkeiten im Familienrecht (DANSEF, Hamburg)
- 12/2018: Die wichtigsten und aktuellsten Entscheidungen des BGH zur unterhalts– und güterrechtlichen Auseinandersetzung der Ehegatten bei Scheitern der Ehe (EIDEN, Köln)
- 12/2018: Die Teilungsversteigerung – ultima ratio zur Auseinandersetzung von Immobilien im Ehe- und Familienrecht (EIDEN, Köln)
- 09/2018: Sorgerecht sowie Haftungsfallen im Familienrecht für Anwälte (DANSEF, Düsseldorf)
- 11/2017: Update der BGH-Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht (DANSEF, Frankfurt/Main)
- 10/2017: Pflichtteilsrecht intensiv: Was man vom Pflichtteilsrecht wissen muss und wissen kann (DANSEF, Düsseldorf)
- 09/2017: Immobilien in der familienrechtlichen Auseinandersetzung (DANSEF, Düsseldorf)
- 10/2016: Das Mandat im Kindschaftsrecht (DANSEF, Düsseldorf)
- 04/2015: Die Vermögensauseinandersetzung im Familienrecht (DANSEF, Düsseldorf)
- 02/2015: Praxisbezogene Probleme einer Scheidung mit Auslandsbezug (DANSEF, Düsseldorf)
- 11/2014: Taktische Fragen im Zugewinnausgleich (DANSEF, Düsseldorf)
- 10/2014: Eheliche Lebensverhältnisse: Leistungsfähigkeit und Unterhaltsbegrenzung im Blickpunkt inklusive der Unterhaltsberechnungen bei komplizierten Lebenssachverhalten (EIDEN, Düsseldorf)
- 2007/2008: Fachanwaltslehrgang Familienrecht (KAV Köln)
Weitere Informationen finden Sie unter: www.bhks-rechtsanwälte.de
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Mitgliedschaften
- - Rechtsanwaltskammer Köln
- - Deutscher Anwaltverein (DAV)
- - Kölner Anwaltverein (KAV)
- - Deutscher Familiengerichtstag e.V.
- - Arbeitsgemeinschaft Familienrecht im DAV
- - DANSEF - Deutsche Anwalts-, Notar- und Steuerberatervereinigung
- für Erb- und Familienrecht e.V.
Bewertungen 20
von D. B. am 12.11.2021 um 10:45 Uhr
von W. G. am 31.10.2020 um 12:20 Uhr
von B. E. am 30.09.2020 um 10:21 Uhr
_5dee0b740979a.jpg)
Rechtstipps 20
_5dee0b740979a.jpg)
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat jüngst die neue "Düsseldorfer Tabelle" herausgegeben, welche zum 1.1.2022 zur Anwendung kommt. Die Änderungen betreffen im Wesentlichen die Bedarfssätze…
_5dee0b740979a.jpg)
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat am 1. Dezember 2020 die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, welche ab dem 1. Januar 2021 zur Anwendung kommt. Die Unterhaltsleitlinie des OLG…
_5dee0b740979a.jpg)
Das Oberlandesgericht Düsseldorf hat am 16.12.2019 die neue Düsseldorfer Tabelle veröffentlicht, welche ab dem 01.01.2020 zur Anwendung kommt.Das sind die wesentlichen Änderungen:Die Bedarfssätze für…
Kontaktdaten von Matthias H. Bernds
Adresse
Goltsteinstraße 28-30
50968 KölnNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 221 28...
bernds@kanzlei-bernds.de
+49 221 2828990
Kanzlei-Impressum
Goltsteinstraße 28
50968 Köln
Tel: (0221) 280 52 71
Fax: (0221) 282 89 90
Email: info@kanzlei-bernds.de
Verantwortlich für den Inhalt:
Herr Matthias H. Bernds, Goltsteinstraße 28, 50968 Köln
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 223 476 176
Berufsrechtliche Hinweise:
Rechtsanwalt Matthias H. Bernds ist in der Bundesrepublik Deutschland als Rechtsanwalt zugelassen und Mitglied der Rechtsanwaltskammer Köln (http://www.rak-koeln.de). Die Rechtsanwaltskammer Köln ist die zuständige Aufsichtsbehörde.
Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
Berufsordnung (BORA)
Fachanwaltsordnung (FAO)
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RVG)
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft (CCBE-Berufsregeln)
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession
Sie finden all diese Normen auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, Unterseite Berufsrecht (http://www.brak.de/)
Berufshaftpflichtversicherung
Die Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Generali Versicherung AG, Adenauerring 7-9, 81737 München. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Dienstleistungen in der Bundesrepublik Deutschland und den Mitgliedsländern der Europäischen Union und genügt mindestens den Anforderungen der § 51 Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO).
Haftungsausschluss
Haftung für Inhalte
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen. Der Betreiber der Webseite behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar.
Deshalb distanziert er sich hiermit ausdrücklich von allen Inhalten aller verlinkten / verknüpften Seiten, die nach der Linksetzung verändert wurden. Diese Feststellung gilt für alle innerhalb des eigenen Internetangebotes gesetzten Links und Verweise sowie für Fremdeinträge in vom Autor eingerichteten Gästebüchern, Diskussionsforen, Linkverzeichnissen, Mailinglisten und in allen anderen Formen von Datenbanken, auf deren Inhalt externe Schreibzugriffe möglich sind. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheber- und Kennzeichenrecht
Der Betreiber der Webseite ist bestrebt, in allen Publikationen die Urheberrechte der verwendeten Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu beachten, von ihm selbst erstellte Bilder, Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zu nutzen oder auf lizenzfreie Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte zurückzugreifen.
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht, sowie den Bestimmungen des jeweils gültigen Kennzeichenrechts und den Besitzrechten der jeweiligen eingetragenen Eigentümer. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Das Copyright für veröffentlichte, vom Betreiber der Webseite selbst erstellte Objekte bleibt allein beim Betreiber der Seiten. Eine Vervielfältigung oder Verwendung solcher Grafiken, Tondokumente, Videosequenzen und Texte in anderen elektronischen oder gedruckten Publikationen ist ohne ausdrückliche Zustimmung des Betreibers der Webseite nicht gestattet.
Datenschutz
Sofern innerhalb des Internetangebotes die Möglichkeit zur Eingabe persönlicher oder geschäftlicher Daten (E-Mailadressen, Namen, Anschriften) besteht, so erfolgt die Preisgabe dieser Daten seitens des Nutzers auf ausdrücklich freiwilliger Basis. Die Inanspruchnahme und Bezahlung aller angebotenen Dienste ist - soweit technisch möglich und zumutbar - auch ohne Angabe solcher Daten bzw. unter Angabe anonymisierter Daten oder eines Pseudonyms gestattet. Die Nutzung der im Rahmen des Impressums oder vergleichbarer Angaben veröffentlichten Kontaktdaten wie Postanschriften, Telefon- und Faxnummern sowie E-Mailadressen durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderten Informationen ist nicht gestattet. Rechtliche Schritte gegen die Versender von sogenannten Spam-Mails bei Verstössen gegen dieses Verbot sind ausdrücklich vorbehalten.
Rechtswirksamkeit dieses Haftungsausschlusses
Dieser Haftungsausschluss ist als Teil des Internetangebotes zu betrachten, von dem aus auf diese Seite verwiesen wurde. Sofern Teile oder einzelne Formulierungen dieses Textes der geltenden Rechtslage nicht, nicht mehr oder nicht vollständig entsprechen sollten, bleiben die übrigen Teile des Dokumentes in ihrem Inhalt und ihrer Gültigkeit davon unberührt.
Datenschutzerklärung
Beim Besuch unserer Webseite speichern wir standardmäßig verschiedene Informationen (wie z.B. die IP-Adresse, Uhrzeit und Dauer, Betriebssystem, Browser, Seitenaufruf und die Webseite, von der Sie uns besuchen) über den Besucher. Zu diesem Zwecke werden auch ggf. sogenannte Cookies auf dem Rechner des Benutzers abgelegt. Cookies sind kleine Informationseinheiten, aus denen eine Website erkennen kann, dass Sie sie bereits zu einem früheren Zeitpunkt besucht haben.
Wir senden eine solche kleine Informationseinheit (das Cookie) an Ihren Internet-Browser. Mit Ihrer Erlaubnis wird das Cookie auf der Festplatte Ihres Computers gespeichert, wo es weniger als 100 Bytes Speicherplatz einnimmt. Bei jedem Ihrer Besuche unserer Website wirkt das Cookie wie eine Identitätskarte. Nur unsere Website kann dieses Cookie lesen. Cookies anderer Sites können von uns nicht gelesen werden. Cookies helfen Ihnen, Zeit zu sparen. Wenn Sie in Ihrem Profil automatische Logins aktiviert haben, müssen Sie bei Vorhandensein eines Cookies nicht mehr Ihren Namen und Ihr Passwort eingeben, wenn Sie jene Teile unseres Internetangebots besuchen möchten, für die ggf. eine Registrierung bei uns erforderlich ist.
Darüber hinaus ermöglichen uns Cookies, auf der Grundlage Ihres letzten Besuchs die von Ihnen besuchten Seiten speziell an Ihre Belange anzupassen.
Cookies helfen Ihnen und uns. Wir erfahren, welche Informationen für die Besucher unseres Internetangebots wichtig sind. Dadurch können wir den Schwerpunkt unserer Bemühungen exakt darauf konzentrieren.
Die pseudonymisierten Daten werden ausschließlich für statistische Zwecke und zur Optimierung unseres Internet-Angebots verwendet.
Darüberhinaus werden personenbezogene Daten nur dann gespeichert, wenn Sie diese von sich aus im Rahmen der Personalisierung (Eingabe der Kundennummer bzw. Adressdaten für Zwecke der Bestellung oder der Teilnahme an Gewinnspielen) auf unserer Webseite angeben. Der Nutzung der Daten können Sie jederzeit widersprechen.
Sollten Sie Fragen zu dieser Richtlinie haben, wenden Sie sich gerne direkt an: info@kanzlei-bernds.de.
_5dee0b740979a.jpg)
FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Matthias H. Bernds zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.