
- Fachanwalt für Verkehrsrecht
- Fachanwalt für Strafrecht
- Beamtenrecht
- Versicherungsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Ordnungswidrigkeitenrecht
- Opferhilfe
Als Fachanwalt für Strafrecht und Fachanwalt für Verkehrsrecht sowie als Vertragsanwalt des Deutschen Bundeswehrverbandes ist Ihnen Herr Rechtsanwalt Ohlendorf in allen Problemstellungen dieser Rechtsgebiete behilflich. Seine Anwaltstätigkeiten umfassen die Regulierung von Verkehrsunfällen, Überprüfung von Bußgeldbescheiden sowie die bundesweite Verteidigung Ihrer Rechte in allen Phasen eines Strafverfahrens. Ein weiterer Schwerpunkt seiner Tätigkeit ist das Wehrrecht.
Strafrecht
In einem Strafverfahren stehen Sie der Polizei, der Staatsanwaltschaft und den Strafgerichten gegenüber und müssen eventuell mit Geldstrafe, einem Fahrverbot oder sogar einer Freiheitsstrafe rechnen. Als Fachanwalt für Strafrecht ist Herr Ohlendorf der richtige Ansprechpartner in solch einer Situation. Als Strafverteidiger vertritt er Sie in allen strafrechtlichen Bereichen und setzt sich für ein faires Verfahren ein. Bevor Sie eine Aussage bei der Polizei oder gegenüber der Staatsanwaltschaft machen, sollten Sie sich von ihm beraten lassen, um mögliche Fehler zu vermeiden. Er verfügt über langjährige Erfahrung und bringt diese in Ermittlungsverfahren, Hauptverfahren, Strafverhandlungen, Berufungsverfahren sowie Revisionen ein. Selbstverständlich begleitet er Sie auch in der Strafvollstreckung und im Strafvollzug.
Verkehrsrecht
Zu den Aufgabengebieten im Verkehrsrecht gehören unter anderem die Regulierung von Verkehrsfällen, Prüfung und Abwehr von Bußgeldbescheiden sowie die Verteidigung im Verkehrsstrafrecht. Als Fachanwalt für Verkehrsrecht steht Ihnen Herr Rechtsanwalt Ohlendorf bei all diesen Problemen zur Seite.
Nach einem Verkehrsunfall ist man oft geschockt und mit der Situation überfordert, in solch einem Fall sollten Sie sich so schnell wie möglich bei Herrn Rechtsanwalt Ohlendorf melden. Er übernimmt die komplette Schadensregulierung, setzt sich mit dem Unfallgegner und dessen Versicherung in Verbindung und beauftragt ebenfalls einen geeigneten Kfz-Sachverständigen. Konsequent setzt er sich für Ihre Ansprüche auf Schadensersatz sowie Schmerzensgeld ein.
Haben Sie eine rote Ampel überfahren oder waren zu schnell unterwegs und wurden geblitzt? Auch in solchen Situationen können Sie sich gerne an Herrn Rechtsanwalt Ohlendorf wenden. Er nimmt Einsicht in Ihre Ermittlungsakte, prüft den Bußgeldbescheid auf Rechtmäßigkeit und wehrt diesen ggf. ab. Selbstverständlich übernimmt er auch die Verteidigung im Verkehrsstrafrecht und steht Ihnen vor Gericht, z. B. wegen des Vorwurfs der Fahrerflucht oder Trunkenheit am Steuer, zur Seite.
Wehrrecht / Recht der Bundeswehr
Als Vertragsanwalt des Deutschen Bundeswehrverbandes vertritt und berät Herr Rechtsanwalt Ohlendorf zudem Soldaten und Reservisten in sämtlichen sich in Zusammenhang mit dem Dienst in der Bundeswehr stellenden rechtlichen Fragen. Insbesondere übernimmt er die Verteidigung in gerichtlichen Disziplinarverfahren vor der Wehrdisziplinaranwaltschaft, dem Truppendienstgericht oder dem Wehrdienstsenat des Bundesverwaltungsgerichts.
Anfahrtsinformationen / Parkmöglichkeiten
In fußläufiger Entfernung zur Kanzlei liegt der Hauptbahnhof von Stralsund und bietet Anschlüsse zum Nah- und Fernverkehr. Parkmöglichkeiten für Mandanten mit PKW stehen im Hof der Kanzlei zur Verfügung.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Deutscher AnwaltVerein
- Stralsunder AnwaltVerein
Bewertungen 113
von I. F. am 10.04.2025 um 10:27 Uhr
von R. S. am 18.03.2025 um 08:50 Uhr
von M. S. am 12.03.2025 um 12:15 Uhr
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 2
Rechtsanwalt
Michael Welz Link in einem neuen Tab öffnen4,9/5113 BewertungenFachanwalt für Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht, Fachanwalt für Medizinrecht
Kontaktdaten von Michael Ohlendorf
Adresse
Tribseer Damm 77
18439 StralsundNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 3831 3...
+49 173 20...
office@ra-welz.de
+49 3831 303944
Kanzlei-Impressum
Rechtsanwalt Michael Welz
Kontaktdaten:
Anschrift: Tribseer Damm 77
18439 Stralsund
Telefon:+4938313039-3
Fax:+4938313039-44
E-Mail:office@ra-welz.de
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer: DE 17 5229973
Verantwortlicher / Verantwortliche für journalistisch-redaktionelle Texte:
Rechtsanwalt Michael Welz
Rechtsanwalt / Rechtsanwältin:
Die gesetzliche Berufsbezeichnung Rechtsanwalt / Rechtsanwältin wurde verliehen in der Bundesrepublik Deutschland (Mecklenburg-Vorpommern).
Zuständige Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer Mecklenburg-Vorpommern
Anschrift: Arsenalstraße 9
19053 Schwerin
Telefon:0385/5119600
Fax:0385/51196099
E-Mail:info@rak-mv.de
Web:www.rak-mv.de
Der Berufsstand Rechtsanwalt / Rechtsanwältin unterliegt den unter www.brak.de genannten berufsrechtlichen Regelungen.
Plattform der EU-Kommission zur Online-Streitbeilegung:
www.ec.europa.eu/consumers/odr
Zuständige Verbraucherschlichtungsstelle:
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-d-r.org, zuständig.
Wir sind grundsätzlich bereit, an Streitbeilegungsverfahren bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft teilzunehmen
Angaben zur Berufshaftpflichtversicherung
Rechtsanwalt
Michael Welz
Allianz Versicherungs AG, München
Räumlicher Geltungsbereich: im gesamten EU-Gebiet und den Staaten des Abkommens über den europäischen Wirtschaftsraum.
Versicherungssumme: 1.500.000,00 EUR
Datenschutzerklärung
Wir sind uns darüber bewusst, dass Ihnen der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Benutzung unserer Websites ein wichtiges Anliegen ist. Wir nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Deshalb möchten wir, dass Sie wissen, wann wir welche Daten speichern und wie wir sie verwenden. Wir möchten Sie deshalb mit dieser Datenschutzerklärung über unsere Maßnahmen zum Datenschutz in Kenntnis setzen.
Erfassung von Daten
Sie können unsere Online-Präsentation grundsätzlich ohne Offenlegung Ihrer persönlichen Daten nutzen. Durch das Aufrufen unserer Website werden auf den Servern unseres technischen Diensteanbieters Content Management AG (www.web4business.de) oder dessen Geschäftspartnern Daten für Sicherungszwecke gespeichert, wie der Name Ihres Internetserviceproviders, die Website, von der aus Sie uns besuchen, die Websites, die Sie bei uns besuchen und Ihre IP-Adresse. Diese Daten würden möglicherweise eine Identifizierung zulassen, allerdings findet von uns diesbezüglich keine personenbezogene Verwertung statt. Sie können zu statistischen Zwecken ausgewertet werden, wobei der einzelne Benutzer jedoch anonym bleibt. Soweit Daten an externe Dienstleister weitergegeben werden, haben wir durch technische und organisatorische Maßnahmen sichergestellt, dass die Vorschriften des Datenschutzes beachtet werden. Unser Internetauftritt integriert Inhalte anderer Anbieter. Dies können reine Content-Elemente (z.B. Nachrichten, Neuigkeiten) aber auch Widgets (Funktionen wie z.B. Wetternachrichten) sein. Aus technischen Gründen erfolgt dies, indem diese Inhalte vom Browser von anderen Servern geladen werden. In diesem Zusammenhang wird die aktuell von Ihrem Browser verwendete IP übermittelt.
Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten
Personenbezogene Daten werden nur dann erhoben, wenn Sie uns diese von sich aus, z.B. im Rahmen einer Registrierung, durch das Ausfüllen von Formularen oder das Versenden von E-Mails, im Rahmen der Bestellung von Produkten oder Dienstleistungen, Anfragen oder Anforderung von Material oder im Mitgliederbereich zur Verfügung stellen. Die Datenbank und ihre Inhalte bleiben bei uns und unserem technischen Diensteanbieter. Ihre persönlichen Daten werden in keiner Form von uns oder von uns beauftragten Personen Dritten zur Verfügung gestellt, es sei denn, dass hierzu Ihr Einverständnis oder eine behördliche Anordnung vorliegt.
Verwendungszwecke
Die von Ihnen erfassten persönlichen Daten werden wir nur dazu verwenden, Ihnen die gewünschten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen, oder aber zu anderen Zwecken, für die Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen.
Zugriffs- und Berichtigungsrecht
Sie haben das Recht, alle auf Ihre Person bezogenen Daten, die bei uns gespeichert sind, zu überprüfen und zu berichtigen, wenn sie Ihrer Meinung nach veraltet oder unrichtig sind. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Recht auf Widerruf
Sie sind berechtigt, die Einwilligung in die Verwendung personenbezogener Daten jederzeit mit Wirkung für die Zukunft zu widerrufen. Hierzu genügt eine E-Mail an die im Impressum genannte E-Mail-Adresse.
Aufbewahrung von Daten (Data Retention)
Wir speichern personenbezogene Daten so lange, wie es nötig ist, um eine Dienstleistung auszuführen, die Sie gewünscht oder zu der Sie Ihre Einwilligung erteilt haben, sofern keine anderslautenden gesetzlichen Verpflichtungen bestehen wie zum Beispiel bei laufenden Gerichtsverfahren.
Einsatz von Cookies
In einigen Bereichen der Website werden sogenannte Cookies eingesetzt, um Ihnen unsere Leistung individueller zur Verfügung stellen zu können. Cookies sind Kennungen, die ein Webserver an Ihren Computer senden kann, um ihn für die Dauer des Besuches zu identifizieren. Die meisten Browser sind so eingestellt, dass sie Cookies automatisch akzeptieren. Sie können das Speichern von Cookies aber auch deaktivieren oder Ihren Browser so einstellen, dass er Sie über die Platzierung von Cookies informiert. Sofern Cookies nicht nur für die Dauer der jeweiligen Sitzung gespeichert und danach automatisiert gelöscht werden, sondern längerfristig auf Ihrem Rechner abgelegt werden sollen, werden Sie beim Setzen eines solchen Cookies unterrichtet.
Sicherheit
Wir setzen technische und organisatorische Sicherheitsmaßnahmen ein, um Ihre zur Verfügung gestellten Daten durch zufällige oder vorsätzliche Manipulation, Verlust, Zerstörung oder Zugriff unberechtigter Personen zu schützen. Im Falle der Erhebung und Verarbeitung persönlicher Daten werden die Informationen in verschlüsselter Form übertragen, um einem Missbrauch der Daten durch Dritte vorzubeugen. Unsere Sicherungsmaßnahmen werden entsprechend der technologischen Entwicklung fortlaufend überarbeitet.
Kinder
Der Schutz der Privatsphäre von Kindern ist ein wichtiges Thema. Aus diesem Grund erheben, verarbeiten und nutzen wir auf unserer Webseite keine Informationen von Personen, von denen uns bekannt ist, dass sie unter 13 Jahre alt sind, ohne zuvor die nachprüfbare Zustimmung eines gesetzlichen Vertreters eingeholt zu haben. Auf Anfrage können die gesetzlichen Vertreter die von ihrem Kind gegebenen Informationen einsehen bzw. verlangen, dass sie gelöscht werden.
Kontaktformular
Die personenbezogenen Daten, die Sie uns im Rahmen einer Kontaktanfrage z.B. mittels eines Kontaktformulars zur Verfügung stellen, werden nur für die Beantwortung Ihrer Anfrage bzw. Kontaktaufnahme und für die damit verbundene technische Administration verwendet. Die Weitergabe an Dritte findet nicht statt. Sie haben das Recht, eine erteilte Einwilligung mit Wirkung für die Zukunft jederzeit zu widerrufen. In diesem Fall werden Ihre personenbezogenen Daten umgehend gelöscht. Ihre personenbezogenen Daten werden auch ohne Ihren Widerruf gelöscht, wenn wir Ihre Anfrage bearbeitet haben oder Sie die hier erteilte Einwilligung zur Speicherung widerrufen. Dies geschieht auch, wenn die Speicherung aus sonstigen gesetzlichen Gründen unzulässig ist.
Anpassungen
Die ständige Entwicklung des Internets macht von Zeit zu Zeit Anpassungen unserer Datenschutzerklärung erforderlich. Wir behalten uns vor, jederzeit entsprechende Änderungen vorzunehmen.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Michael Ohlendorf zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.