14 Anwälte in Stralsund
Suche wird geladen …


Rechtsanwälte Langhoff, Dr. Schaarschmidt & Kollegen,
Carl-Heydemann-Ring 55, 18437 Stralsund
6614.1377981224 km
Medizinrecht • Sozialrecht • Verwaltungsrecht
Rechtsanwalt in Stralsund
In der 2. Januarwoche hatte ich einen wirklich sehr kurzfristigen Telefontermin von der Kanzlei mit Herrn Dr. …
(16.01.2022)
aus 5 Bewertungen


Anwaltskanzlei Dr. Warmbold,
Alter Markt 8, 18439 Stralsund
6615.0967142537 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Reiserecht • Strafrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Stralsund
Hr. Wittenbecher hat ein gegen mich erhobenes Ermittlungsverfahren erfolgreich abgewehrt. Einerseits war mein Verstoß …
(20.03.2023)
aus 63 Bewertungen


Anwaltskanzlei Welz,
Tribseer Damm 77, 18439 Stralsund
6615.0041307268 km
Fachanwalt Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Fachanwalt Medizinrecht • Erbrecht • Arzthaftungsrecht • Grundstücksrecht & Immobilienrecht • Pflegerecht • Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Rechtsanwalt in Stralsund
Ich wurde sehr gut beraten und kann Ihre Kanzlei nur empfehlen.
(09.03.2023)
aus 91 Bewertungen


Schulte & Lüdtke,
Jungfernstieg 13, 18435 Stralsund
6614.5808947435 km
Fachanwältin Verkehrsrecht • Fachanwältin Strafrecht • Familienrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Erbrecht • Mediation • Zivilrecht
Rechtsanwältin in Stralsund
(23.02.2022)
Sie hat rausgeholt was geht. Mehr war definitiv nicht drin. Immer freundlicher und kompetenter Kontakt.
Man hat …


Schmidt Rechtsanwälte,
Langenstr. 24a, 18439 Stralsund
6615.5099011365 km
Anders. Besser.
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Arbeitsrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Zivilrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Stralsund
Auf den Punkt gebracht - danke!
(15.02.2023)
aus 5 Bewertungen


Huysmann-Kühne,
Frankenwall 11, 18439 Stralsund
6615.530367932 km
Besser gleich zur Rechtsanwältin!
Erbrecht • Familienrecht • Mediation
Rechtsanwältin in Stralsund
(15.07.2022)
Bisher alles positiv. Anhörung Beratungshilfe usw. Noch nicht abgeschlossen.


Schmidt Rechtsanwälte,
Langenstr. 24a, 18439 Stralsund
6615.5099011365 km
Anders. Besser.
Fachanwältin Arbeitsrecht • Fachanwältin Familienrecht • Erbrecht • Steuerrecht • Kaufrecht • Allgemeines Vertragsrecht
Rechtsanwältin in Stralsund


Rechtsanwälte Hayens & Werthschulte,
Frankendamm 30, 18439 Stralsund
6615.9482903663 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Fachanwalt Baurecht & Architektenrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Rechtsanwalt in Stralsund
(26.11.2020)
Die erste kurze Auskunft, per E-Mail überzeugte mich und ich denke gemeinsam eine bestmögliche Lösung für mich zu …


Kanzlei am Sund,
Knieperstraße 20a, 18439 Stralsund
6615.0962640982 km
Ihre Rechtsanwältin für Familienrecht, Arbeitsrecht und Agrarrecht in Stralsund und Mecklenburg-Vorpommern
Arbeitsrecht • Familienrecht • Agrarrecht
Rechtsanwältin in Stralsund
Frau Lück begleitete mich nun knapp 4 Jahre. Eine wirklich sehr freundliche und kompetente Anwältin mit sehr viel …
(16.02.2023)
aus 5 Bewertungen


Anwaltskanzlei Welz,
Tribseer Damm 77, 18439 Stralsund
6615.0041855727 km
Fachanwalt Verkehrsrecht • Fachanwalt Strafrecht • Beamtenrecht • Versicherungsrecht • Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht • Opferhilfe
Rechtsanwalt in Stralsund
Die Bearbeitung der Angelegenheit erfolgte umgehend und es wurden in dem strafrechtlichen Verfahren aufgrund eines …
(20.03.2023)
aus 87 Bewertungen


Rechtsanwälte Krüger-Kleinschmidt Müller und Kollegen,
Mönchstr. 6/7, 18439 Stralsund
6615.0658232406 km
Fachanwalt Arbeitsrecht • Baurecht & Architektenrecht
Rechtsanwalt in Stralsund
(24.09.2020)
Klage bereits vorbereitet
Ablauf kurz und präzise dargelegt


Rechtsanwälte Krüger-Kleinschmidt Müller und Kollegen,
Mönchstr. 7, 18439 Stralsund
6615.0722939167 km
Fachanwalt Strafrecht • Verkehrsrecht • Ordnungswidrigkeitenrecht
Rechtsanwalt in Stralsund
Nachdem was unschönes in einer emotionalen Situation rausgerutscht ist, wurde mir von Herrn Müller professionell und …
(26.03.2021)
aus 7 Bewertungen


Rechtsanwälte Hayens & Werthschulte,
Frankendamm 30, 18439 Stralsund
6615.9482903663 km
Fachanwalt Insolvenzrecht & Sanierungsrecht • Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht • Zivilrecht • Handelsrecht & Gesellschaftsrecht • Wirtschaftsrecht • Zwangsvollstreckungsrecht • Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Rechtsanwalt in Stralsund
(24.02.2019)
Ich leide hier Not und bekam nur`nen Adressenverweis, na super.


Anwaltskanzlei Steffen,
Gerhart-Hauptmann-Straße 12, 18435 Stralsund
6614.5716556515 km
Fachanwältin aus Leidenschaft: Es ist uns ein persönliches Anliegen, Menschen – ungeachtet ihres Einkommens, ihrer Nationalität und Bildung – zu beraten.
Fachanwältin Familienrecht • Sozialrecht • Ausländerrecht & Asylrecht
Rechtsanwältin in Stralsund
Frau Steffen hat sich sehr für mich eingesetzt und kompetent beraten. Auch in schwierigen Situationen hatte Sie immer …
(03.04.2022)
aus 16 Bewertungen
Rechtstipps von Anwälten aus Stralsund
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Stralsund?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Stralsund. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Stralsund zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Stralsund! -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen. -
Was kostet ein Anwalt?
Die Höhe der Gebühren, die Ihr Anwalt für die Beratung und Vertretung verlangen darf, ist im Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) geregelt. Die Grundlage der Gebühren ist dabei in den meisten Fällen der Streitwert des Verfahrens, auch Gegenstandswert genannt. Abhängig davon, ob Ihr Anwalt Sie gerichtlich oder außergerichtlich vertritt, können ebenfalls unterschiedliche Gebühren fällig werden.
Sie haben außerdem die Möglichkeit, sich mit Ihrem Anwalt auf eine pauschale Vergütung (wie etwa einen Stundenlohn oder einen Pauschalbetrag) zu einigen. Diese darf jedoch nur in außergerichtlichen Verfahren die gesetzlichen Anwaltsgebühren unterschreiten. Vorsicht: War das Honorar höher als die gesetzlichen Kosten und kommt es zu einem Gerichtsverfahren, bei dem die Gegenseite verliert, muss diese nur die gesetzlichen Kosten übernehmen, der jeweilige Mandant den Rest. -
Brauche ich unbedingt einen Anwalt?
Sie haben grundsätzlich die Möglichkeit, sich vor dem Amtsgericht selbst zu verteidigen. Geht es allerdings um familienrechtliche Sachen, müssen Sie wissen, dass vor dem Familiengericht (eine spezielle Abteilung des Amtsgerichts) Anwaltszwang herrscht. Auch vor den Landgerichten und Oberlandesgerichten oder vor dem Bundesgerichtshof müssen sich die Parteien durch einen Rechtsanwalt vertreten lassen.
Der Gang zum Anwalt lohnt sich in den meisten Fällen, insbesondere wenn viel auf dem Spiel steht. Er berät Sie individuell, bespricht mit Ihnen die Erfolgsaussichten und wenn eine außergerichtliche Lösung nicht möglich ist, kämpft er für Ihr gutes Recht vor dem zuständigen Gericht. Wenn Sie sich keinen Anwalt leisten können, gibt es auch hier Möglichkeiten. So können Sie beispielsweise einen Beratungsschein und/oder Prozesskostenhilfe beantragen.
Info Stralsund
Die Stadt im Norden Deutschlands verdankt ihren Namen ihrer geographischen Lage am Strelasund. Das Tor zur Insel Rügen, wie Stralsund im Volksmund genannt wird, kann auf eine sehr bewegte Stadtgeschichte zurückblicken. Zunächst wurde Stralsund als slawische Siedlung gegründet und stieg im Laufe der Zeit zu einer der wichtigsten Handelsstützpunkte der Hanse auf. Zeitweise geriet die Stadt auch unter schwedische Herrschaft und ist heute wieder kreisfreie Stadt im Bundesland Mecklenburg-Vorpommern.
Dank seiner sehenswerten historischen Altstadt, die zum Weltkulturerbe gehört, des Alten Marktes und der zahlreichen imposanten Kirchen, ist Stralsund ein beliebter Anlaufpunkt für Liebhaber der mittelalterlichen Kultur geworden. Zudem sind das Meeresmuseum und das Kulturhistorische Museum weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Insbesondere das Meeresmuseum im ehemaligen Katharinenkloster erfreut sich einer großen Beliebtheit.
Der zunehmende Tourismus, der ein wichtiger Wirtschaftszweig Stralsunds ist, hat erheblich dazu beigetragen, dass die Abwanderung der Bürger fast vollständig zum Stillstand gebracht wurde. Am Beginn des Jahres 2007 waren 57.613 Menschen in der Hansestadt zu Hause, die vor allem im Tourismus und im Hafen sowie der dazu gehörenden Volkswerft GmbH ihr Auskommen gefunden haben.
Eine kulinarische Spezialität mit Weltruhm hat ihre Geburtsstätte in Stralsund: der Bismarckhering. Im ausgehenden 19. Jahrhundert hatte der Stralsunder Fischhändler Karl Wiechmann jenen sauer eingelegten Hering kreiert und ihn mit Erlaubnis des damaligen Reichskanzlers mit dessen Namen versehen. Bis zum heutigen Tage ist das Originalrezept in der Stadt verblieben und wer möchte, kann im Restaurant von Henry Rasmus eine Kostprobe erhalten.
Berühmte Kinder von Stralsund sind der Dichter Ernst Moritz Arndt oder die Schauspielerin Nadja Uhl. Aber auch andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens konnten in den vergangenen Jahrhunderten Stralsund ihre Heimat nennen.
Einwohnerzahlen: 58.288 (31. Dez. 2006)
Stralsund Postleitzahlen: 18435, 18437, 18439
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Stralsund. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Stralsund. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
Dank seiner sehenswerten historischen Altstadt, die zum Weltkulturerbe gehört, des Alten Marktes und der zahlreichen imposanten Kirchen, ist Stralsund ein beliebter Anlaufpunkt für Liebhaber der mittelalterlichen Kultur geworden. Zudem sind das Meeresmuseum und das Kulturhistorische Museum weit über die Landesgrenzen hinaus bekannt. Insbesondere das Meeresmuseum im ehemaligen Katharinenkloster erfreut sich einer großen Beliebtheit.
Der zunehmende Tourismus, der ein wichtiger Wirtschaftszweig Stralsunds ist, hat erheblich dazu beigetragen, dass die Abwanderung der Bürger fast vollständig zum Stillstand gebracht wurde. Am Beginn des Jahres 2007 waren 57.613 Menschen in der Hansestadt zu Hause, die vor allem im Tourismus und im Hafen sowie der dazu gehörenden Volkswerft GmbH ihr Auskommen gefunden haben.
Eine kulinarische Spezialität mit Weltruhm hat ihre Geburtsstätte in Stralsund: der Bismarckhering. Im ausgehenden 19. Jahrhundert hatte der Stralsunder Fischhändler Karl Wiechmann jenen sauer eingelegten Hering kreiert und ihn mit Erlaubnis des damaligen Reichskanzlers mit dessen Namen versehen. Bis zum heutigen Tage ist das Originalrezept in der Stadt verblieben und wer möchte, kann im Restaurant von Henry Rasmus eine Kostprobe erhalten.
Berühmte Kinder von Stralsund sind der Dichter Ernst Moritz Arndt oder die Schauspielerin Nadja Uhl. Aber auch andere Persönlichkeiten des öffentlichen Lebens konnten in den vergangenen Jahrhunderten Stralsund ihre Heimat nennen.
Einwohnerzahlen: 58.288 (31. Dez. 2006)
Stralsund Postleitzahlen: 18435, 18437, 18439
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Stralsund. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Stralsund. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Stralsund Agrarrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Ausländerrecht & Asylrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Beamtenrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Erbrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Familienrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Kaufrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Mediation
- Rechtsanwalt Stralsund Medizinrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Opferhilfe
- Rechtsanwalt Stralsund Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Pflegerecht
- Rechtsanwalt Stralsund Reiserecht
- Rechtsanwalt Stralsund Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Sozialrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Steuerrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Strafrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Stralsund Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Zivilrecht
- Rechtsanwalt Stralsund Zwangsvollstreckungsrecht