Rechtstipps von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer 103

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(10)28.03.2025 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Zivilprozessrecht

Die Kreditkarte des ADAC ist u.a. beliebt, weil sie Nachlässe beim Tanken bietet. Auf der anderen Seite ist sie immer wieder von Kreditkartenbetrugsfällen betroffen. Die Karte wird aktuell durch die

Titelbild
(32)27.02.2025 (aktualisiert am 24.03.2025) von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Erbrecht
Steuerrecht
Verwaltungsrecht

Städte und Gemeinden haben seit Ende 2024 die Grundsteuerbescheide auf der Basis der bereits seit 2022 ergangenen Grundlagenbescheide in der dritten Stufe der Umsetzung der Grundsteuerreform

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(9)26.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Erbrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilprozessrecht

Der offenen Immobilienfonds UniImmo: Wohnen ZBI-Fonds nicht mehr mit der Risikoeinstufung 2 (niedrig) oder 3 (mittelniedrig) werben. Das Landgericht Nürnberg-Fürth hat am 21.02.2025 ein bereits zuvor

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(7)04.02.2025 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Internationales Recht
Steuerrecht

Finanzbehörden haben bislang die Zusammenveranlagung von Eheleuten nicht zugelassen, bei denen einer die schweizer Staatsangehörigkeit hatte. Steuerpflichtige müssten die Staatsangehörigkeit eines

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(11)15.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Steuerrecht

Bei der Besteuerung von Investmentfonds und ETF wird 2024 für viele Anlegerinnen und Anleger die sogenannte Vorabbesteuerung relevant. Auch bei bereits erfolgtem Verkauf kann die Vorabpauschale zu

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(7)12.06.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Bankrecht & Kapitalmarktrecht
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Zivilrecht

Phishing wird immer mehr zum häufigsten Online-Betrug-Szenario. Die Verbraucherzentrale hat daher ein sogenanntes Phishing-Radar eingerichtet. Daraus geht hervor, dass insbesondere Kunden der

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(13)16.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Erbrecht
Steuerrecht

Hinterlässt der Erblasser mehrere Erben, entsteht eine Erbengemeinschaft. Diese wird häufig mit für sie neuen Steuererklärungspflichten konfrontiert sein. Dies gilt insbesondere, wenn der Verstorbene

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(8)15.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Erbrecht
Steuerrecht

Das OLG Koblenz hat sich mit Urteil vom 24.04.2023 – 12 U 602/22 zur Abgrenzung einer zu Lebzeiten des Erblassers mehr als 10 Jahre zurückliegenden Schenkung einer Immobilie von der sogenannten

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(5)06.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
Steuerrecht

Auch wenn Mieter Verträge mit Leistungserbringern für haushaltsnahe Dienstleistungen oder Handwerkerleistungen nicht selbst abgeschlossen haben, können diesbezügliche Aufwendungen steuermindernd

Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
(14)04.05.2024 von Rechtsanwalt Michael Staudenmayer
Erbrecht
Grundstücksrecht & Immobilienrecht
Steuerrecht

Die Finanzverwaltung Nordrhein-Westfalen veröffentlicht jährlich im April die sogenannte Liste von Prüfungsschwerpunkten. Diese gibt einen Anhaltspunkt dafür, welche Themen in den Steuererklärungen