Rechtstipps von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari 11

Titelbild
(1)19.05.2025 von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Der Reiseausweis für Flüchtlinge, auch Blauer Pass genannt, dient anerkannten Geflüchteten als Ersatz für ihren Reisepass. Inhaberinnen und Inhaber eines solchen Dokuments können dadurch nicht nur

Titelbild
(3)09.05.2025 (aktualisiert am 12.05.2025) von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Die doppelte Staatsbürgerschaft beschreibt den rechtlichen Status einer Person, die gleichzeitig zwei Staatsangehörigkeiten besitzt. In Deutschland ist es seit der Reform des

Titelbild
29.04.2025 von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Das Gesetz räumt den Ausländerbehörden bis zu drei Monate Zeit ein, um Einbürgerungsanträge zu bearbeiten. In der Praxis dauert dieser Prozess aber deutlich länger. Ausländerinnen und Ausländer, die

Titelbild
16.04.2025 von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Ein Großteil der Aufenthaltstitel in Deutschland ist befristet und verliert nach Ablauf eines bestimmten Zeitraumes seine Gültigkeit. Für Betroffene ist es daher wichtig, das Ablaufdatum ihres Titels

Titelbild
(1)03.04.2025 (aktualisiert am 16.04.2025) von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Ein Aufenthaltstitel dient hauptsächlich als Nachweis darüber, dass der Inhaber oder die Inhaberin sich legal in Deutschland aufhalten darf. Darüber hinaus bestimmt er aber auch, ob und unter welchen

Titelbild
28.03.2025 von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Mit Erhalt der Einbürgerungsurkunde sind Sie offiziell deutscher Staatsbürger beziehungsweise deutsche Staatsbürgerin. Das ist aber noch nicht alles. Die Urkunde dient neben der Bestätigung der

Titelbild
(4)18.03.2025 (aktualisiert am 16.04.2025) von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Ausreichendes Einkommen ist in der Regel eine Grundvoraussetzung für den deutschen Pass. Welche genaue Zahl jedoch hinter “ausreichend” steht, lässt der Gesetzgeber offen. Das liegt daran, dass die

Titelbild
(10)04.03.2025 (aktualisiert am 17.03.2025) von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Möchten Sie sich einbürgern lassen, verlangt die Einbürgerungsbehörde einige Unterlagen von Ihnen. Darunter befindet sich oft auch ein Lebenslauf. Welchen Zweck der erfüllt und wie Sie Ihre Vita für

Titelbild
(15)20.02.2025 (aktualisiert am 16.04.2025) von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Möchten Sie sich einbürgern lassen, kommen Sie an einer Bedingung nicht herum: dem Bekenntnis zur freiheitlich-demokratischen Grundordnung. Was genau sich dahinter verbirgt und warum es für das

Titelbild
(14)14.02.2025 (aktualisiert am 16.04.2025) von Rechtsanwalt Mohamed El-Zaatari
Ausländerrecht & Asylrecht

Der Familiennachzug bezeichnet das Recht von Migrantinnen und Migranten, enge Familienangehörige nach Deutschland zu holen. Besonders für Geflüchtete und Schutzberechtigte ist diese Regelung von