Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Braun
Rechtsanwalt

Moritz Braun

HALCYON Rechtsanwält*innen
HALCYON Rechtsanwält*innen
www.halcyon-hamburg.de
#HALCYONhelps
  • Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
  • Wettbewerbsrecht
SK
von S. K. am 25.03.2025 um 09:49 Uhr
Erstberatung zum Vertrieb kosmetischer Mittel
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr Freundlich, sehr hilfreich, verschwendet keine Zeit, kommt direkt zum Punkt und kennt sich mit seiner Arbeit aus!

Alle Bewertungen anzeigen (8)

Moritz Braun - HALCYON


Expertise und Tätigkeit

Moritz Braun berät Unternehmen und Gründer in allen Bereichen des gewerblichen Rechtsschutzes, insbesondere in wettbewerbsrechtlichen Streitigkeiten, gerichtlich wie außergerichtlich.

Ein Schwerpunkt seiner Tätigkeit liegt im Lebensmittel- und Kosmetikrecht. Moritz Braun unterstützt seine Mandanten hier bei Produktentwicklung, strategischen Überlegungen zum Vertrieb, Know-how-Schutz sowie in allen Belangen der Werbung. Rechtsanwalt Braun verfügt über große Erfahrung bei der Bewältigung von Krisen und vertritt seine Mandanten europaweit gegenüber Mitbewerbern, Aufsichts- und Strafverfolgungsbehörden.

Rechtsanwalt Braun ist auch Fachanwalt für Gewerblichen Rechtsschutz.

Werdegang

Moritz Braun studierte Rechtswissenschaften an der Universität Konstanz und wechselte nach dem Grundstudium an die Ludwig-Maximilians-Universität in München, wo er die erste juristische Staatsprüfung ablegte.

Schon zu Beginn seiner juristischen Ausbildung legte er den Grundstein für eine spätere Tätigkeit im Gewerblichen Rechtsschutz. So arbeitete er während seines Studiums als studentischer Mitarbeiter am Lehrstuhl für Wirtschaftsrecht und Geistiges Eigentum an der Technischen Universität München und am Munich Intellectual Property Law Center (MIPLC), einem u.a. vom Max-Planck-Institut für Innovation und Wettbewerb getragenen international ausgerichteten Master-Programm.

Im anschließenden Referendariat folgten Stationen in Düsseldorf (Landgericht und Staatsanwaltschaft), Hamburg (IP-Boutique und Architektenkammer) und Dublin (Aircraft-Leasinggesellschaft).   

Seine anwaltliche Tätigkeit begann Moritz Braun in einer mittelständischen Kanzlei in Hamburg und wurde dort 2021 Mitglied der Partnerschaft. 

Seit 2023 ist Rechtsanwalt Braun als Gründungsgesellschafter und Mitinhaber von HALCYON Rechtsanwält*innen in Hamburg tätig.

#HALCYONhelps

Moritz Braun ist gelistet in Rechtsanwälte Hamburg und Rechtsanwälte Deutschland.

Sprachen

  • Deutsch
  • Englisch

Recht international

  • Deutsches Recht
  • Europäisches Recht

Mitgliedschaften

  • GRUR (Deutsche Vereinigung für gewerblichen Rechtsschutz und Urheberrecht e.V)
  • Hamburgischer Anwaltsverein e.V.
  • Deutscher Anwaltsverein e.V.

Bewertungen 8

SK

von S. K. am 25.03.2025 um 09:49 Uhr

Erstberatung zum Vertrieb kosmetischer Mittel
Allgemeine Rechtsberatung
Sehr Freundlich, sehr hilfreich, verschwendet keine Zeit, kommt direkt zum Punkt und kennt sich mit seiner Arbeit aus!
Vielen Dank für Ihre freundliche Bewertung, Herr Kos!
JB

von J. B. am 10.11.2022 um 09:33 Uhr

Beratung Nahrungsergänzungsmittel-Kennzeichnung
Allgemeine Rechtsberatung
Als Gründer eines Nahrungsergänzungsmittel-Start-Ups konnte mir Herr Braun in einer äußerst freundlichen, informativen und kompetenten Ersteinschätzung wichtige Fragen im Bereich des Nahrungsergänzungsmittel-Kennzeichnungsrecht beantworten. Sehr gerne werde ich die Zusammenarbeit mit ihm fortsetzen und kann ihn nur wärmstens weiterempfehlen.
Vielen Dank, dass Sie sich die Zeit genommen haben, so freundlich über unseren Austausch zu berichten. Ich freue mich, dass ich Ihnen helfen konnte.
HV

von H. V. am 19.09.2022 um 07:26 Uhr

Beratung zu Kosmetikrecht und Vertriebsstrategie
Allgemeine Rechtsberatung
Herr Braun hat mich in einem freundlichen Erstgespräch sehr kompetent beraten.
Gerne komme ich bei weiteren Fragen auf ihn zurück und kann ihn uneingeschränkt weiterempfehlen.
Vielen Dank für Ihre Bewertung. Ich wünsche Ihnen viel Erfolg für Ihren Projektstart!

Kontaktdaten von Moritz Braun

  • Adresse

    Cuxhavener Str. 36
    21149 Hamburg

    6.723,37 km (von Ihrem Standort)

    Barrierefrei
    Um diese Karte anzuzeigen,
    lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.

Kanzlei-Impressum

Impressum



HALCYON RECHTSANWÄLT*INNEN Braun und Speth, Partnerschaft von Rechtsanwält*innen mbB
Cuxhavener Str. 36
21149 Hamburg

Registergericht:

Amtsgericht Hamburg, Registernummer: PR 1489


Kontakt:

Telefon: +49(0)40-56118480
Fax: +49(0)40-56118483
E-Mail: info@halcyon-hamburg.de


Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:

DE357964350


Verantwortlicher gem. § 18 Abs. 2 MStV:

Rechtsanwalt Moritz Braun
Cuxhavener Str. 36
21149 Hamburg


Berufsbezeichnung:

Moritz Braun führt die Bezeichnung „Rechtsanwalt“
Noemi Speth führt die Berufsbezeichnung „Rechtsanwältin“
Die Berechtigung zum Führen dieser Berufsbezeichnungen wurde in der Bundesrepublik Deutschland durch die Hanseatische Rechtsanwaltskammer verliehen.


Zuständige Aufsichtsbehörde:

Hanseatische Rechtsanwaltskammer, Valentinskamp 88, 20355 Hamburg

Berufsrecht:

Die Berufsausübung der Rechtsanwälte in Deutschland wird durch folgende gesetzliche
Vorschriften geregelt:
• Deutsches Richtergesetz (DRiG)
• Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
• Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
• Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG)
• Fachanwaltsordnung (FAO)


Ergänzende Informationen nach der Verordnung über Informationspflichten für Dienstleistungserbringer (DLInfoV):

Haftpflichtversicherer

Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte sind gemäß § 51 BRAO verpflichtet, eine Berufshaftpflichtversicherung mit einer Mindestversicherungssumme von 250.000,00 EUR je Schadensfall zu unterhalten.
 
HALCYON RECHTSANWÄLT*INNEN unterhält eine über diese Anforderungen hinausgehende Berufshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme von 1 Million Euro pro Schadensfall bei der R+V Allgemeine Versicherung AG, 70499 Stuttgart. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedstaaten der Europäischen Union.

Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung (für Verbraucher):

ec.europa.eu/odr


Außergerichtliche Streitschlichtung:

Bei Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Mandanten besteht auf Antrag die Möglichkeit der außergerichtlichen Streitschlichtung bei der für den jeweiligen Rechtsanwalt zuständigen Rechtsanwaltskammer.
 
Für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandantenverhältnis ist die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, Rauchstraße 26, 10787 Berlin, www.s-dr.org, zuständig.
 
HALCYON Rechtsanwält*innen wird nicht an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilnehmen und ist hierzu auch nicht verpflichtet.


Profil-Bild Rechtsanwalt Moritz Braun

Rechtsanwalt

Moritz Braun
5,08 Bewertungen

FAQ

  • Wann entstehen für mich Kosten?
    Ihr anwalt.de-Konto ist kostenfrei – und das dauerhaft.
    Die Leistungen eines Anwalts sind hingegen in der Regel mit Kosten verbunden. Bitte klären Sie mit Moritz Braun möglichst frühzeitig, ab wann für Sie Kosten entstehen. Wenn Sie ein bestimmtes Rechtsprodukt von Moritz Braun über sein Profil gebucht haben, finden Sie den Preis beim ausgewählten Rechtsprodukt.
  • Wie lange dauert es, bis ich von Moritz Braun eine Rückmeldung erhalte?
    Wenn Sie Ihre Anfrage unter der Woche zu den Bürozeiten von Moritz Braun stellen, erhalten Sie voraussichtlich innerhalb kürzester Zeit eine Antwort. Im Einzelfall kann die Antwortzeit jedoch je nach momentaner Auftragslast und aktuellen Terminen von Moritz Braun variieren. In der Regel werden Sie spätestens binnen weniger Werktage eine Rückmeldung bekommen.
  • Wie kann ich Kontakt zu Moritz Braun aufnehmen?
    Sie können Ihr rechtliches Anliegen jederzeit im Profil von Moritz Braun stellen. Als Alternative zum Weg über das Nachrichtenformular finden Sie im Profil von Moritz Braun weitere Kontaktwege.