Rechtstipps von Rechtsanwalt Nicolai Utz 22

Viele Menschen schieben das Thema Testament auf die lange Bank. Doch wer Vermögen hat – sei es in Form von Immobilien / Gesellschaftsanteilen – oder eine komplexe Familienkonstellation sollte nicht

Das Berliner Testament ist bei Ehepaaren beliebt, um den Nachlass gemeinsam zu regeln. Allerdings hat dieses Ehegattentestament Steuernachteile für Kinder, die sich nach dem Tod eines Ehepartners

Titelbild
(1)06.05.2025 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Erbrecht

Nahe Angehörige können durch ein Testament enterbt werden – doch der Pflichtteil bleibt bestehen. Besonders kompliziert wird es, wenn der Nachlass überwiegend aus Immobilien besteht. Der

Kryptowährungen wie Bitcoin, Ethereum und andere digitale Assets stellen eine neue Herausforderung in der Testamentsgestaltung dar. Aufgrund fehlender gesetzlicher Regelungen und mangelnder

Titelbild
(4)04.03.2025 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Erbrecht
Steuerrecht

Social-Media-Accounts wie z. B. Instagram-Accounts sind eine sehr persönliche Sache. Stellt sich die Frage: Was dürfen Erben eines Accounts damit tun, was nicht? Nun urteilt das OLG Oldenburg: Erben

Titelbild
(5)14.01.2025 (aktualisiert am 30.01.2025) von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Erbrecht
Steuerrecht

Die Güterstandsschaukel bietet bei einem Vermögens- / Gehaltsgefälle zwischen Ehegatten die Möglichkeit, Vermögenswerte unabhängig vom Schenkungsteuerfreibetrag (500.000 EUR) an den „ärmeren“

Titelbild
(6)03.12.2024 (aktualisiert am 14.02.2025) von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Erbrecht
Steuerrecht

In den Medien ist oft von Erwachsenenadoption zu lesen, zuletzt über Erwin Müller, Gründer der Drogeriemarktkette Müller. Nachdem es zu einem Bruch zwischen ihm und seinem Sohn gekommen war, hatte er

Titelbild
(5)14.10.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Erbrecht

Das deutsche Erbrecht behandelt unverheiratete Paare wie Fremde – unabhängig davon, ob eine Beziehung über Wochen, Monate oder Jahrzehnte besteht oder das Paar sogar verlobt ist. Deswegen sollten

Titelbild
(4)03.09.2024 (aktualisiert am 13.09.2024) von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Erbrecht

Das Thema Tod und alle anderen Themen, die damit zusammenhängen, verdrängen junge Menschen gerne. Das gilt auch und vor allem für das Thema Testament. Aber spätestens, wenn Hochzeit und

Titelbild
(5)22.08.2024 von Rechtsanwalt Nicolai Utz
Erbrecht

Wenn mehrere Personen Erben werden und den Nachlass untereinander aufteilen wollen, muss eine „Erbauseinandersetzung“ erfolgen. Hierbei kommt es häufig zu Streit. Vor allem, wenn der Erblasser eine