- Fachanwältin für Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Zwangsvollstreckungsrecht
Über mich
Rechtsanwältin Noelle Will
Frau Rechtsanwältin Will wurde im Jahre 1975 in Seoul / Südkorea geboren. Nach Beenden der Schulzeit in der Nordpfalz, arbeitete sie als civil service volunteer in einem Alten- und Behindertenheim in England.
Im Herbst 1996 begann sie mit dem Studium der Rechtswissenschaften an der Johannes-Gutenberg Universität in Mainz; nach dem 1. Staatsexamen im August 2001 war Frau Rechtsanwältin Will als Referendarin im Bezirk des Oberlandesgerichts Zweibrücken tätig. Sie arbeitete zudem für drei Monate bei der Deutsch-Thailändischen Industrie- und Handelskammer in Bangkok.
Während des Studiums sowie des Referendariats arbeitete Frau Rechtsanwältin Will in der Anwaltskanzlei Dr. Renaud in Wiesbaden. Nach dem 2. Staatsexamen im November 2003 begann die Tätigkeit als angestellte Rechtsanwältin bei der Rechtsanwaltskanzlei Feck in Dortmund, bei welcher sie bis zur Kanzleigründung 2008 blieb.
Bank- und Kapitalanlagerecht:
Krise, Unternehmen in Schieflage, Krisenmanagement, turn around, Wirtschaftskrise, Hilfe bei Banken, Raus aus den Schulden, Restrukturierung, Schufa, Auskunftei, Untreue, Steuerstrafrecht, Steuerhinterziehung, Wertpapierrecht, Untreue, Bankgeheimnis, Treuhandkonto, Immobilienfonds, geschlossene Immobilienfonds, Zertifikate, HAT-Fonds, HSH-Nordbank, Société Générale, Lehman Brothers,
Handelsrecht:
GmbH, AG, KG, OHG, Haftungsbeschränkung, Handelsregister, Kapitalgesellschaften, Kapitalgesellschaft, Körperschaften, Körperschaft, Nachfolgeregelung, Personengesellschaften, Personengesellschaft, Prokurist, Prokura, Wirtschaftsrecht, GbR, GdbR, GmbH & Co. KG, KGaA, Gesellschaftsvertrag, Gesellschaftervertrag, Nachfolgeklausel, Gesellschafter, Gesellschaftsanteil, Gesellschafterversammlung, Gesellschafter-Geschäftsführer, Geschäftsführer, Vorstand, Aufsichtsrat, Gründungsgesellschaft, Abwicklungsgesellschaft, Aktiengesellschaft, Offene Handelsgesellschaft, Gesellschaft mit beschränkter Haftung, Kommanditgesellschaft, Mini-GmbH, Limited, LtD, SE, Vorgesellschaft, Ein-Mann-GmbH, Kaufmann, Kauffrau, Kaufleute, Kaufmannseigenschaft, Rügepflicht, Untersuchungspflicht, Gesellschaftsvermögen, Handelsregistereintrag, Unternehmensregister, elektronisches Handelsregister, elektronisches Unternehmensregister, Gesellschaftsgründung, Hauptversammlung, Aktionär, Jahresabschluss, Jahresabschlüsse, Offenlegungspflichten, Stammkapital
Versicherungsrecht:
AVB, Allgemeine Versicherungsbedingungen, Rückkaufwert, Schadensfall, Schadensregulierung, Versicherungsschutz, Versicherungsvertrag, Versicherung, Berufsunfähigkeitsversicherung, Rechtsschutzversicherung, Kraftfahrzeugversicherung, Kfz-Versicherung, Sachversicherung, Haftpflichtversicherung, Personenversicherung, Versicherungsbedingungen, Versicherungsvertragsgesetz, VVG, Unterversicherung, Versicherungspolice, Lebensversicherung, Versicherungsvertreter, Versicherungsvermittler, Versicherungsmakler, Versicherer, Versicherungsnehmer, Versicherungsfall, Versicherungsbeitrag, Hausratversicherung, Brandschutzversicherung, Reiserücktrittversicherung, Reiserücktrittsversicherung, Reisegepäckversicherung, Wohngebäudeversicherung, Elementarschadenversicherung, Kaskoversicherung, Vollkasko, Teilkasko, Krankenversicherung, Krankenzusatzversicherung, Versicherungsprämie, Privatversicherungsrecht, Individualversicherungsrecht, Unfallversicherung, Versicherungsvertragsrecht, Versicherungsaufsichtsrecht,
Insolvenzrecht:
Überschuldung, Bankrott, Konkurs, Privatinsolvenz, private Insolvenz, Unternehmensinsolvenz, Konkursverfahren, Insolvenzverwalter, Restschuldbefreiung, Schuldenbereinigungsplan, Sozialplan, Schuldnerberatung, Insolvenz, Schulden, Verbraucherinsolvenz, Abschlagsverteilungen, Absonderungsrecht, Abtretung, Restschuldbefreiung, Verfügungsverbot, Altmasseverbindlichkeiten, Insolvenzberatung, Zahlungsunfähigkeit, Insolvenzmasse, Insolvenzverwalter, Verstrickung, Schuldner, Zwangsvollstreckung, Zwangsvollstreckungsrecht, Konkurs, Insolvenzverfahren, Insolvenzordnung, InsO, Bankrott, Liquidität, Restschuldbefreiung, Abtretungsverbot, Regelinsolvenzverfahren, Insolvenzanwalt, Insolvenzstraftaten
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Spanisch
Rechtstipps 21

Auch der offene Fonds Investmentfonds LF Open Waters OP ist seit Oktober 2008 geschlossen.Der Fonds LF Open Waters OP war als erster neben vielen weiteren Fonds des Emissionshauses Lloyd Fonds als…

Das OLG Frankfurt hat mit Hinweisbeschluss vom 08.07.2011 gegenüber dem als Kläger auftretenden HAT Fonds 57 bzw. dem Prozessbevollmächtigten auf die Aussichtslosigkeit der eingelegten Berufung…

Die Infraplan Gesellschaft für Infrastrukturplanung Gewerbe- und Wohnbau mbH & Co. Betriebs KG aus Grünwald hat nunmehr beim Insolvenzgericht München Insolvenz angemeldet. Mit Datum vom 05.04.2011…
Kontaktdaten von Noelle Will
Adresse
Immermannstr. 11
40210 DüsseldorfNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 211 16...
info@will-anwalt-duesseldorf.de
http://www.will-anwalt-duesseldorf.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 211 16099536

Rechtsanwältin
Noelle WillFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Noelle Will zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.