Rechtstipps von Rechtsanwalt Norbert Hartmann 6

Rechtsanwalt Norbert Hartmann
17.05.2022 von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Arbeitsrecht

Viele Arbeitnehmer mussten in den letzten Jahren Pandemie bedingt zuhause bleiben, weil ihr Arbeitgeber Kurzarbeit angeordnet hatte.Für die Arbeitgeber stellte sich hierbei die Frage, ob die

Rechtsanwalt Norbert Hartmann
(6)19.09.2019 von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Ordnungswidrigkeitenrecht
Strafrecht
Verkehrsrecht

Der Betroffene fuhr mit 77 km/ h (nach Toleranzabzug) innerhalb einer geschlossenen Ortschaft und wurde von einem Geschwindigkeitsmessgerät Typ Traffistar geblitzt. Gegen den Bußgeldbescheid

Rechtsanwalt Norbert Hartmann
(2)12.11.2018 von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Arbeitsrecht

Nach der bisherigen Rechtslage war der Arbeitnehmer verpflichtet, seinen Urlaub im laufenden Kalenderjahr zu nehmen. Hierzu lautet § 7 Abs. 3 Bundesurlaubsgesetz:„Eine Übertragung des Urlaubs auf das

Rechtsanwalt Norbert Hartmann
(3)09.02.2018 (aktualisiert am 21.06.2019) von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Arbeitsrecht

Seit jeher stellt es für Arbeitnehmer ein großes Problem dar, dass sowohl Tarifverträge als auch Arbeitsverträge in der Regel kurze Ausschlussfristen enthalten, innerhalb derer Ansprüche,

Rechtsanwalt Norbert Hartmann
(5)01.02.2018 von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Arbeitsrecht

Grundsätzlich trägt der Arbeitgeber das unternehmerische Risiko für die Verwendung der Arbeitskraft der bei ihm beschäftigten Arbeitnehmer (Betriebsrisikolehre, § 615 S. 3 BGB). Nach der

Rechtsanwalt Norbert Hartmann
(1)25.04.2017 von Rechtsanwalt Norbert Hartmann
Arbeitsrecht

Die Kündigung ist eine so genannte empfangsbedürftige Willenserklärung und wird deshalb erst in dem Moment wirksam, in dem sie dem Empfänger zugeht. Ist der Empfänger anwesend, geschieht dies durch