- Fachanwalt für Arbeitsrecht
- Fachanwalt für Erbrecht
- Familienrecht
- Verkehrsrecht
- Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Unterhaltsrecht
- Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Besuchen Sie mich in meinen Büroräumen in Bochum und lassen Sie sich vor Ort von mir unterstützen! Wenden Sie sich mit Ihrem Anliegen vertrauensvoll an mich – ich berate und vertrete Sie persönlich, engagiert und effektiv. Besuchen Sie mich gerne in meiner Kanzlei.
Arbeitsrecht
Das Arbeitsrecht richtet sich an Arbeitnehmer und Arbeitgeber. Es umfasst den gesetzlichen Rahmen für die Rechte und Pflichten, die mit einem vertraglich vereinbarten Arbeitsverhältnis einhergehen, z. B. die Gestaltung des Arbeitsvertrags, die Regelung der Arbeitszeiten, die gesetzlichen Kündigungsfristen oder den Anspruch auf eine Abfindung bzw. deren Höhe. Gerne helfe ich Ihnen weiter, wenn Sie einen Arbeitsvertrag erstellen möchten, oder überprüft werden soll, ob nicht bereits im Bewerbungsprozess ein Verstoß gegen das Allgemeine Gleichbehandlungsgesetz (AGG) vorlag. Weiterhin begleite ich Verhandlungen über Betriebsvereinbarungen, Sozialpläne, Interessenausgleiche und Tarifverträge als Teil des kollektiven Arbeitsrechts – sprechen Sie mich an!
Familienrecht
Wirtschaftliche Einbußen, psychische Belastungen für die gesamte Familie – eine Trennung und Scheidung können all das mit sich ziehen. Gerne unterstütze ich Sie bei der Vielzahl an Angelegenheiten, die es nun zu regeln gilt, und begleite Sie in außergerichtlichen Vergleichsverhandlungen ebenso wie in streitigen Prozessen vor Gericht. Gerne biete ich Ihnen an, einen Ehevertrag oder eine Trennungs- bzw. Scheidungsfolgenvereinbarung zu gestalten, berechne Unterhaltsansprüche für Eltern, Kinder und Ehegatten, teile das Umgangsrecht und (ggf. alleinige) Sorgerecht auf u. v. m. Richten Sie gerne auch Ihre Fragen zum Abstammungsrecht, zur Feststellung oder Anfechtung der Vaterschaft oder zur Adoption von Kindern an mich.
Erbrecht
Die Errichtung eines Testaments will gut überlegt und vor allem rechtssicher ausgeführt sein. Immerhin geht es hier um Ihr hart erarbeitetes Vermögen. Ich bin bereits seit vielen Jahren schwerpunktmäßig im Erbrecht tätig und berate Sie umfassend zur Gestaltung Ihrer letztwilligen Verfügung. Gleichermaßen stehe ich Erben zur Verfügung, die sich in der Erbengemeinschaft durchsetzen müssen oder Pflichtteilansprüche geltend machen möchten.
Verkehrsrecht
Als erfahrener Rechtsanwalt für Verkehrsrecht bin ich für Sie genau der richtige Ansprechpartner, wenn Sie wegen einer Ordnungswidrigkeit im Straßenverkehr (z. B. Rotlichtverstoß oder Geschwindigkeitsübertretung) einen Bußgeldbescheid erhalten haben. Ich prüfe diesen auf Anfechtbarkeit und helfe Ihnen, ein drohendes Fahrverbot, den Führerscheinentzug, Punkte in Flensburg oder eine MPU zu vermeiden. Gerne nehme ich mich außerdem Ihres Anliegens beim Vorwurf einer Verkehrsstraftat (z. B. Alkohol oder Drogen am Steuer, Fahrerflucht etc.) an oder berate und vertrete Sie rund um den Fahrzeugkauf.
Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
Bei Schadensersatzansprüchen und Schmerzensgeldforderungen geht es nicht immer nur um Unfälle im Straßenverkehr. Ich setze auch dann Ihre Interessen durch, wenn Sie z. B. nach einem ärztlichen Kunstfehler, bei einem vorliegenden Fabrikationsfehler, im Zuge der Produkthaftung oder nach einer erlittenen Sportverletzung einen Anspruch auf Schadensersatz oder Schmerzensgeld haben. Wenden Sie sich nach entstandenen Personenschäden, Sachschäden oder Vermögensschäden vertrauensvoll an mich, wenn Sie zu Ihrem Recht kommen wollen. Zudem können Sie sich ebenso auf mich verlassen, wenn es um die Abwehr unberechtigter, gegen Sie gerichteter Ansprüche geht.
Unterhaltsrecht
Geht es bei einer Scheidung darum, wer von wem Unterhalt verlangen kann und in welcher Höhe, stehe ich Ihnen als kompetenter Ansprechpartner im Unterhaltsrecht zur Seite. Damit das Kindeswohl gewahrt wird und die Unterhaltsberechnung richtig durchgeführt wird, sollten Sie das von einem Anwalt prüfen lassen.
Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
Gerne stehe ich Ihnen mit meiner langjährigen Erfahrung auf dem Feld des Unternehmensrechts bei der Prüfung und Erstellung sämtlicher relevanter Verträge in diesem Bereich zur Seite. So befasse ich mich in Ihrem Auftrag u. a. mit Franchisingverträgen, Distributionsverträgen oder Gesellschaftsverträgen und betreue Sie in allen damit verbundenen rechtlichen Belangen auf nationaler wie auch internationaler Ebene. Daneben bilden ebenso Themen wie Unternehmensnachfolge, Anteilsübertragung, Outsourcing oder Managerhaftung einen wichtigen Teil meiner Tätigkeit auf diesem Gebiet.
Wir sind eine Bürogemeinschaft von Rechtsanwälten und Steuerberatern, die Privatpersonen sowie Unternehmen jeder Größenordnung und Rechtsform berät und betreut. Unsere Aufgabe sehen wir darin, unseren Mandanten professionell bei rechtlichen und steuerlichen Frage- und Problemstellungen zur Seite zu stehen. Dabei unterstützen uns ein Wirtschaftsprüfer und eine Notarin, die mit unserer Bürogemeinschaft interdisziplinär zusammenarbeiten.
Unsere Überzeugung ist es, dass nur durch die fachübergreifende Teamarbeit hochqualifizierter Spezialisten den immer komplexer werdenden Anforderungen unserer Rechtsordnung erfolgreich begegnet werden kann. Wir haben erkannt, dass der ständig wachsende europäische Markt auch die Internationalisierung der anwaltlichen Dienstleistungen erfordert. Bei Fallgestaltungen mit Bezug zu ausländischen Rechtsordnungen werden unsere europäischen Kooperationspartner in die Entscheidungsfindung eingebunden.
Setzen Sie sich mit mir per E-Mail, Telefon oder über das anwalt.de-Profil in Verbindung. Erste Informationen können Sie sich – kostenfrei und unverbindlich – über meine Rechtstipps einholen. Von meiner Erfahrung und Kompetenz können Sie sich ebenfalls unter dem Menüpunkt „Bewertungen“ überzeugen.
Sprachen
- Deutsch
Mitgliedschaften
- Bochumer Anwaltsverein
- Deutscher Anwaltsverein
Bewertungen 9
von R. S. am 01.09.2020 um 14:40 Uhr
wie sie das Erbrecht zu meinen Gunsten erledigt haben und in so schneller zeit nochmals Danke auch an ihre Mitarbeiter danke es grüßt Frau Schmidt
von C. B. am 22.06.2020 um 22:48 Uhr
Herr Fricke wird auch weiterhin der Anwalt meines Vertrauens bleiben. Ch. Baden
von S. G. am 02.09.2019 um 17:39 Uhr
Rechtstipps 28

Laut der Entscheidung des Landesarbeitsgerichts Berlin-Brandenburg vom 14. November 2018 (Az. 17 Sa 562/18) dürfen Arbeitgeber das Arbeiten im Homeoffice nicht zwangsweise anordnen, da dies nicht…

Soll der Arbeitnehmer/die Arbeitnehmerin seine/ihre Arbeitsleistung im Homeoffice erbringen, so ist der Arbeitgeber grundsätzlich verpflichtet, die Kosten für den Arbeitsplatz und die benötigten…

Das Landgericht Frankenthal hat in einem aktuellen Urteil (Az: 2 S 149/22) festgestellt, dass nach einer Trennung von Partnern einer Lebensgemeinschaft das sogenannte „Umgangsrecht“ mit einem…
Kanzlei
Kollegen der Kanzlei 2
Rechtsanwältin
Anja Bleck-Kentgens Link in einem neuen Tab öffnen4,2/522 BewertungenFachanwältin für Arbeitsrecht, Fachanwältin für StrafrechtRechtsanwalt
Frank Kentgens Link in einem neuen Tab öffnenNoch nicht bewertet
Kontaktdaten von Olaf Fricke
Adresse
Wittener Str. 242
44803 BochumNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 234 96...
o.fricke@ra-stb-bo.de
+49 234 9616730
Kanzlei-Impressum
Alle in der Bürogemeinschaft tätigen Rechtsanwälte sind Mitglieder der Rechtsanwaltskammer Hamm; der Steuerberater ist Mitglied in der Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe.
Die Berufsbezeichnung „Rechtsanwalt“ wurde den in der Bürogemeinschaft Rechtsanwälten und die Berufsbezeichnung Steuerberater dem in der Bürogemeinschaft tätigen Steuerberater in der Bundesrepublik Deutschland verliehen.
Berufsrechtliche Regelungen:
Zur Einsicht in die entsprechenden berufsrechtlichen Vorschriften verweisen wir auf die Rubrik Angaben gemäß § 6 TDG der Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer
Zuständige Anwaltskammer:
Postanschrift: Postfach 2189, 59011 Hamm
Hausanschrift: Ostenallee 18, 59063 Hamm
Homepage: rak-hamm.de
Wir sind wie folgt haftpflichtversichert:
Anja Bleck-Kentgens: | Nürnberger Versicherungs AG – VNr.: H 54/16 447 821 |
Olaf Fricke: | HDI Gerling Versicherungs AG – VNr.: KxF70-005097377/483 |
Frank Kentgens: | Allianz Versicherungs AG – VNr.: GHV 40/0457/4027238/175 |
Anwaltskosten:
Die Gebühren bestimmen sich nach dem Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) oder nach gesonderter Gebührenvereinbarung.
Beratungskosten bemessen sich nach Art und Umfang der Tätigkeit des Anwalts. Die Gebühr entsteht auch für einen mündlichen oder schriftlichen Rat oder eine Auskunft.
Haftungsausschluss:
Haftung für Inhalte
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:Anja Bleck-Kentgens, Olaf Fricke und Frank Kentgens
Die Inhalte unserer Seiten wurden mit größter Sorgfalt erstellt. Für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der Inhalte können wir jedoch keine Gewähr übernehmen. Als Dienstleister sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG nur für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Gemäß §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Dienstleister jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Eine Verpflichtung zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung besteht jedoch erst ab dem Zeitpunkt unserer Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung. Wir werden diese Inhalte aber umgehend entfernen, sobald uns entsprechende Rechtsverletzungen bekannt werden
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb übernehmen wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist grundsätzlich der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zu diesem Zeitpunkt jedoch nicht erkennbar. Sollten uns konkrete Rechtsverletzungen bekannt werden, werden wir den Link sofort entfernen. Es erfolgt jedoch weder eine permanente Kontrolle noch sind wir hierzu verpflichtet.
Urheberrecht
Der gesamte Inhalt unserer Homepage unterliegt dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung bedürfen unserer schriftlichen Zustimmung. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Inhalte, die nicht von uns erstellt wurden, sind als solche gekennzeichnet.
Datenschutz
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Ihre Daten werden von uns nur insoweit verwendet und gespeichert, als dass dies zur reibungslosen Mandatsabwicklung unbedingt erforderlich ist.
Außergerichtliche Streitschlichtung:
Nach den Bestimmungen der Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO) besteht für den Fall von Streitigkeiten zwischen Rechtsanwälten und ihren Auftraggebern die Möglichkeit, ein Verfahren zur außergerichtlichen Vermittlung bzw. Streitschlichtung einzuleiten. Es besteht die Wahlfreiheit zwischen der Durchführung eines Verfahrens vor der Rechtsanwaltskammer für den Oberlandesgerichtsbezirk Hamm:E-Mail: info@rak-hamm.de
Internet: www.rechtsanwaltskammer-hamm.de
oder bei der Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft, die bei der Bundesrechtsanwaltskammer eingerichtet ist:
E-Mail: schlichtungsstelle@s-d-r.org
Internet: www.schlichtungsstelle-der-rechtsanwaltschaft.de.
Die Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft ist zugleich nach dem Verbraucherstreitbeilegungsgesetz (VSBG) die zuständige Verbraucherschlichtungsstelle für vermögensrechtliche Streitigkeiten aus dem Mandatsverhältnis bis zu einem Wert von 50.000,00 €.
Ihre Anschrift lautet:
Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft
Neue Grünstr. 17
10179 Berlin
Telefon: 0 30 / 2 84 44 17-0
Telefax: 0 30 / 2 84 44 17-2
Als weitere Möglichkeit zur alternativen Streitbeilegung gibt es nach der EU-Verordnung über die Online-Streitbeilegung in Verbraucherangelegenheiten (ODR-Verordnung [Online Dispute Resolution]) die Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung https://ec.europa.eu/consumers/odr/

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Olaf Fricke zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.