80 Anwälte in Bochum
Suche wird geladen …






























▶ YouTube: "Clever erben & vererben" - unser Kanal zum Thema Erbrecht.





Klagen statt schlagen !







Rechtstipps von Anwälten aus Bochum
Fragen und Antworten
-
Wie finde ich den richtigen Anwalt in Bochum?
Wir helfen Ihnen bei der Suche nach dem richtigen Anwalt in Bochum. Verfeinern Sie Ihre Suche, indem Sie Ihre PLZ eingeben. Sie erhalten sofort alle passenden Anwälte in Ihrer Nähe. Benutzen Sie unsere Filter, um beispielsweise Rechtsanwälte in Bochum zu einem bestimmten Rechtsgebiet oder mit Bewertungen anzuzeigen. Möchten Sie sich lieber in einer bestimmten Sprache beraten lassen? Kein Problem, denn Sie können unsere Anwälte auch nach Fremdsprachen filtern. Detaillierte Informationen zu jedem Rechtsanwalt sowie seine Kontaktdaten sehen Sie auf dem jeweiligen Profil. Finden Sie hier Ihren passenden Anwalt in Bochum! -
Was tun, wenn ich den Anwalt nicht bezahlen kann?
Wenn Sie nur wenig Geld haben, können Sie bereits anwaltlichen Rat mit einer Zuzahlung von 15 Euro erhalten, wenn Sie einen Beratungsschein vorlegen können. Ihr Anwalt erhält 15 Euro und rechnet dann mit dem Beratungsschein seine Gebühren mit der Staatskasse ab. Den Beratungsschein können Sie bei dem zuständigen Amtsgericht beantragen, in dessen Bezirk Ihr Wohnsitz liegt. Bei Unklarheiten sollten Sie sich an Ihre Gemeinde oder ein Gericht in der Region wenden und nachfragen. -
Welches Gericht ist für meinen Rechtsstreit zuständig?
Für Streitigkeiten im Zivilrecht sind die ordentlichen Gerichte zuständig. Ob in erster Instanz Amtsgericht oder Landgericht entscheidet, richtet sich nach dem Streitwert. Wird um mehr als 5000 Euro gestritten, muss die Klage beim Landgericht eingereicht werden. Bei einem Streitwert darunter entscheidet das Amtsgericht. Es gibt allerdings Ausnahmen, bei denen der Streitwert keine Rolle spielt: Geht es um Familiensachen, so werden diese in einer besonderen Abteilung des Amtsgerichts, nämlich das Familiengericht, verhandelt und Rechtsfälle, die den Wohnraum betreffen, werden immer vor dem Amtsgericht ausgetragen.
Die gerichtliche Zuständigkeit für ein Strafverfahren ergibt sich dagegen aus der Straftat bzw. der zu erwartenden Strafe. So ist für kleinere Vergehen das Amtsgericht, für schwerere Verbrechen das Landgericht oder in Einzelfällen auch das Oberlandesgericht zuständig.
Wurde ein Verwaltungsakt erlassen, so wird in der darin enthaltenen Rechtsbehelfsbelehrung neben der Zulässigkeit von Widerspruch bzw. Klage auch die Zuständigkeit der Widerspruchsbehörde bzw. des Gerichtes angegeben. -
Was sollte ich vor dem Erstgespräch tun?
Mit einem Erstgespräch haben Sie die Möglichkeit, eine Ersteinschätzung Ihres Rechtsfalls zu erhalten. Je besser Sie sich vorbereiten, desto genauer kann Ihr Rechtsanwalt die Sach- und Rechtslage beurteilen. Überlegen Sie deswegen vor dem ersten Beratungsgespräch, welche Unterlagen wichtig sind und bringen Sie diese mit. Eventuell wäre es sogar sinnvoll, diese vorab per Mail an Ihren Anwalt zu schicken. Notieren Sie sich außerdem alle Informationen, die für Ihren Fall relevant sind und Ihr Anwalt unbedingt wissen muss, damit er eine objektive Einschätzung abgeben kann.
Wichtig zu wissen: Ein Erstgespräch beim Rechtsanwalt ist leider nicht immer kostenlos. Deshalb klären Sie im Voraus, welche Kosten für Sie anfallen werden, damit es keine bösen Überraschungen gibt.
Info Bochum

Bochum liegt im Herzen des Ruhrgebiets. Bis 1960 war die Stadt reich an Kohle und Stahl. Inzwischen gibt es hier keine Zechen mehr. Doch stattdessen hat sich die Autoindustrie (Opel) angesiedelt. Weltbekannt ist Bochum als Musicalstadt. Es gibt über 19 Theater, zum Beispiel das Prinz-Regent-Theater, die Comödie Bochum, das Constantin Musik Theater, die Starlight-Halle und das Schauspielhaus Bochum, in dem Herbert Grönemeyer erstmals als Darsteller in Kontakt mit dem Bühnenleben kam. Sehenswert sind das repräsentative Rathaus, in dessen Innenhof sich ein Glockenturm findet, und der aus Travertin und Bronze gefertigte Brunnen des Glücks. Weiter sehenswert ist die Wasserburg Haus Kemnade, die im 17. Jahrhundert an der Ruhr erbaut wurde und seit 1964 das modernste und größte Zeiss Planetarium weltweit. Mit seinen vielen Veranstaltungen und Festivals ist Bochum längst über die Grenzen der Region hinaus als Kulturstadt bekannt. Genauso wie für sein Nachtleben. Mit den mehr als 70 Pubs, Cafés, Discotheken und Bars ist das Bermuda3Eck (Bochumer Kneipenmeile) seit Jahren Szenetreffpunkt für Nachtschwärmer aus dem gesamten Ruhrgebiet.
Einwohner: 376.586 (Stand: 31.10.2006)
Bochum Postleitzahlen: 44787, 44789, 44791, 44793, 44795, 44797, 44799, 44801, 44803, 44805, 44807, 44809, 44866, 44867, 44869, 44879, 44892, 44894
Bei anwalt.de finden Sie den passenden Anwalt für alle Rechtsfälle.
Sie suchen einen kompetenten Anwalt in Bochum. In der aufgeführten Liste finden Sie eine exklusive Auswahl unserer Rechtsanwälte in Bochum. Mit nur einem Klick gelangen Sie schnell und einfach zu einem detaillierten Kanzleiprofil des Anwalts Ihrer Wahl und können sich vorab von der Kompetenz des Rechtsanwalts überzeugen.
- Rechtsanwalt Berlin
- Rechtsanwalt München
- Rechtsanwalt Hamburg
- Rechtsanwalt Köln
- Rechtsanwalt Frankfurt am Main
- Rechtsanwalt Düsseldorf
- Rechtsanwalt Stuttgart
- Rechtsanwalt Nürnberg
- Rechtsanwalt Hannover
- Rechtsanwalt Bremen
- Rechtsanwalt Dresden
- Rechtsanwalt Leipzig
- Rechtsanwalt Dortmund
- Rechtsanwalt Augsburg
- Rechtsanwalt Karlsruhe
- Rechtsanwalt Essen
- Rechtsanwalt Wiesbaden
- Rechtsanwalt Mannheim
- Rechtsanwalt Bonn
- Rechtsanwalt Münster
- Rechtsanwalt Bochum Allgemeines Vertragsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Arbeitsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Arzthaftungsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Ausländerrecht & Asylrecht
- Rechtsanwalt Bochum Baurecht & Architektenrecht
- Rechtsanwalt Bochum Beamtenrecht
- Rechtsanwalt Bochum Betriebliche Altersversorgung
- Rechtsanwalt Bochum Datenschutzrecht
- Rechtsanwalt Bochum Designrecht
- Rechtsanwalt Bochum Erbrecht
- Rechtsanwalt Bochum Familienrecht
- Rechtsanwalt Bochum Forderungseinzug & Inkassorecht
- Rechtsanwalt Bochum Gewerblicher Rechtsschutz
- Rechtsanwalt Bochum Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Rechtsanwalt Bochum Handelsrecht & Gesellschaftsrecht
- Rechtsanwalt Bochum IT-Recht
- Rechtsanwalt Bochum Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Jagdrecht
- Rechtsanwalt Bochum Kaufrecht
- Rechtsanwalt Bochum Maklerrecht
- Rechtsanwalt Bochum Markenrecht
- Rechtsanwalt Bochum Mediation
- Rechtsanwalt Bochum Medizinrecht
- Rechtsanwalt Bochum Mietrecht & Wohnungseigentumsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Migrationsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Opferhilfe
- Rechtsanwalt Bochum Ordnungswidrigkeitenrecht
- Rechtsanwalt Bochum Pferderecht
- Rechtsanwalt Bochum Pflegerecht
- Rechtsanwalt Bochum Reiserecht
- Rechtsanwalt Bochum Schadensersatzrecht & Schmerzensgeldrecht
- Rechtsanwalt Bochum Schulrecht
- Rechtsanwalt Bochum Schwerbehindertenrecht
- Rechtsanwalt Bochum Sozialrecht
- Rechtsanwalt Bochum Sozialversicherungsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Sportrecht
- Rechtsanwalt Bochum Steuerrecht
- Rechtsanwalt Bochum Strafrecht
- Rechtsanwalt Bochum Transportrecht & Speditionsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Unterhaltsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Unternehmensrecht & Betriebsnachfolge
- Rechtsanwalt Bochum Urheberrecht & Medienrecht
- Rechtsanwalt Bochum Verfassungsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Vergaberecht
- Rechtsanwalt Bochum Verkehrsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Versicherungsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Verwaltungsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Werkvertragsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Wettbewerbsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Wirtschaftsrecht
- Rechtsanwalt Bochum Zivilrecht
- Rechtsanwalt Bochum eBay & Recht
- Rechtsanwalt Bochum Öffentliches Baurecht
- Rechtsanwalt Bochum Öffentliches Recht