

- Fachanwalt für Gewerblicher Rechtsschutz
- Insolvenzrecht & Sanierungsrecht
- Datenschutzrecht
- Wettbewerbsrecht
- Markenrecht
- Urheberrecht & Medienrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
Online-Rechtsberatung
Über mich
Bei Problemen oder Fragen in den angegebenen Schwerpunktbereichen bin ich Ihr kompetenter Ansprechpartner.
Insolvenzrecht
Mit Ihrem Unternehmen oder auch als Privatperson stehen Sie vor der Zahlungsunfähigkeit oder Ihnen droht die Überschuldung? Als im Insolvenzrecht spezialisierter Rechtsanwalt und seit fast zehnjähriger Erfahrung als Insolvenzverwalter stehe ich Ihnen gerne zur Seite, erarbeite einen wirkungsvollen Sanierungsplan und helfe Ihnen sicher aus der Krise. Sollte sich das Insolvenzverfahren in Ihrem Fall nicht mehr vermeiden lassen, vertrete ich Sie engagiert im Antragsverfahren, gegenüber den Gläubigern und dem Insolvenzverwalter sowie im Rahmen der Restschuldbefreiung.
Prüfen Sie schon jetzt, ob Sie als Unternehmer einen Antrag auf Eröffnung des Insolvenzverfahrens stellen müssen, mit unserem Insolvenzechner: www.insolvenzrechner.com.
Auch als Privatperson können Sie mit unserem Insolvenzrechner die Möglichkeiten einer Schuldenbereinigung prüfen lassen: www.insolvenzrechner.com.
Gewerblicher Rechtsschutz
Als Fachanwalt für gewerblichen Rechtsschutz vertrete ich seit über 15 Jahren Unternehmen und Rechteinhaber bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche, u.a. durch Abmahnungen, einstweilige Verfügungen und Unterlassungsklagen. Ebenso wahre ich die Interessen meiner Mandanten bei unberechtigten Abmahnungen, u.a. durch negative Feststellungsklagen.
Ihre Interessen wahre ich bei:
- Wettbewerbsverstößen,
- Markenanmeldungen und Markenrechtsverletzungen,
- Designregistrierungen und Desginrechtsverletzungen,
- Urheberrechtsverletzungen,
- Vertragsgestaltungen, u.a. bei Allgemeinen Geschäftsbedingungen, insbesondere im Onlinegeschäft, Lizenz- und Know-how-Verträgen.
Datenschutzrecht
Unternehmen und Vereine vertrete ich in der Regel bei gegen sie geltend gemachten Ansprüchen auf Auskunftserteilung, Löschung und Schadensersatz im Rahmen der DSGVO.
Verbraucher, aber auch Unternehmer und Vereine vertrete ich bei der Geltendmachung ihrer Ansprüche aus der DSGVO, wie u.a. Auskunft, Schadensersatz und das Recht auf Vergessen.
Rufen Sie mich an, schreiben Sie mir eine E-Mail oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meinem anwalt.de-Profil und lassen Sie uns einen ersten persönlichen Termin vereinbaren!
Bilder
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
- Italienisch
- Chinesisch
- Vietnamesisch
- Mandarin
Recht international
- Deutsches Recht
- Chinesisches Recht
- Italienisches Recht
- Amerikanisches Recht
- Vietnamesisches Recht
- Indisches Recht
- Europäisches Recht
- Hongkonger Recht
Mitgliedschaften
- Robotics & AI Law Society (RAILS) e.V.
Bewertungen 2
von M. G. am 18.04.2023 um 02:35 Uhr
von A. G. am 02.11.2021 um 08:42 Uhr
Rechtstipps 4

Ist das Geschäftsmodell der SCHUFA Holding AG (Schufa) nach dem Urteil des EuGH vom 07.12.2023, Az. C‑634/21, rechtswidrig?Nach Verkündung des Urteils des EuGH vom 07.12.2023, Az. C-634/21…

In einer Reihe von außergerichtlichen und gerichtlichen Verfahren vertritt unsere Kanzlei Verbraucherinnen und Verbraucher bei der Durchsetzung ihrer Ansprüche nach der EU-Datenschutzgrundverordnung…

Das Auskunftsrecht aus Art. 15 EU-Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist das zentrale und bedeutendste Recht einer jeden von einer Datenverarbeitung betroffenen Person.[1] Erst dieses gibt der…
Kontaktdaten von Philipp Brandt
Adresse
Friedrichstraße 95
10117 BerlinNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 30 206...
info@bb-legal.de
Kanzlei-Impressum
brandt.legal und Insolvenzrechner
Angaben nach § 5 Telemediengesetz (TMG):
Rechtsanwalt Philipp Brandt
Internationales Handelszentrum, IHZ
Friedrichstraße 95, 10117 Berlin
T +49 30 20 60 97 9-00
F +49 30 20 60 97 9-20
E info@brandt.legal
Steuer-ID: 64593827171
Angaben nach Dienstleistungs-Informationspflichen-Verordnung (DL-InfoV) Berufsrechtliche Regelungen für Rechtsanwälte:
Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO),
Berufsordnung (BORA),
Fachanwaltsordnung (FAO),
Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte (RAV),
Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Gemeinschaft,
Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG),
Law Implementing the Directives of the European Community pertaining to the professional law regulating the legal profession.
Sie finden diese Normen auf der Homepage der Bundesrechtsanwaltskammer, http://www.brak.de/seiten/06.php, Unterseite “Berufsrecht”.
Zulassung / Berufsbezeichnung
Soweit nicht anders angegeben, sind alle für brandt.legal beschäftigte Rechtsanwälte in der Bundesrepublik Deutschland zugelassen und gehören der Rechtsanwaltskammer Berlin, Littenstraße 9, 10179 Berlin an: http://www.rak-berlin.de.
Versicherungsangaben
Haftpflichtversicherer des Rechtsanwalts Philipp Brandt ist die
Allianz Versicherungs AG
An den Treptowers 3
12435 Berlin
Der Versicherungsschutz erfüllt die Anforderungen des § 51 BRAO und besteht für die gesamte operative Tätigkeit im Bundesgebiet der Bundesrepublik Deutschland.

FAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Philipp Brandt zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.