
Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
- Fachanwaltschaft Erbrecht
- Fachanwaltschaft Steuerrecht
- Fachanwaltschaft Familienrecht
- Betreuungsrecht
- Grundstücksrecht & Immobilienrecht
- Internationales Recht
- Bankrecht & Kapitalmarktrecht
- Arbeitsrecht
- Allgemeines Vertragsrecht
- Zivilprozessrecht
Online-Rechtsberatung
Über uns
Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Die Rechtsanwaltskanzlei Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH mit Sitz in Gräfelfing bei München ist eine deutschlandweit tätige Kanzlei in dritter Generation mit den Tätigkeitsschwerpunkten: Erbrecht, Immobilienrecht, Schenkungsrecht, Steuerrecht, Betreuungsrecht, Stiftungsrecht, internationales Erbrecht und amerikanisches Kapitalanlagerecht mit dem Schwerpunkt Aktienrecht und Anlegerschutz. Die Kanzlei wurde vor über 70 Jahren durch Rechtsanwalt Heinz Thieler gegründet, von seinen Söhnen den Rechtsanwälten Rainer Thieler und Prof. Dr. Volker Thieler fortgeführt und wird nun von Rechtsanwalt Oliver Thieler, LL.M. geleitet.
Rechtsanwalt Oliver Thieler, LL.M. ist seit Jahren u.a. im Bereich des internationalen länderübergreifenden Erbrechts tätig, sowie u.a. Autor der Publikation: "Richtig Erben und Vererben". Neben dem Mietrecht, Erbrecht und Immobilienrecht liegt sein Augenmerk insbesondere auf dem internationalen Erbrecht, sowie dem international (amerikanischen) Kapitalanlagerecht, speziell im Bereich Aktienrecht und Anlegerschutz.
Mit dem Eintritt von Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh wurde das Erbrecht in Kombination mit steuerlichen Aspekten ebenfalls zu einem Tätigkeitsschwerpunkt unserer Kanzlei. Rechtsanwalt Prof. Dr. Wolfgang Böh ist sowohl Fachanwalt für Erbrecht als auch Fachanwalt für Steuerrecht und verfügt über umfangreiche Expertise in beiden Rechtsgebieten. Durch seine umfassende Beratung und Vertretung profitieren unsere Mandanten von einer integrierten Betrachtung erbrechtlicher und steuerlicher Fragestellungen. Zusätzlich ist Rechtsanwalt Prof. Dr. Böh als Rechtsgutachter für deutsche Nachlassgerichte tätig, wodurch er tiefgehende Einblicke in die gerichtliche Praxis und fundiertes Fachwissen mitbringt. Seine Expertise stärkt unsere Kanzlei und ermöglicht es uns, unseren Mandanten eine erstklassige und umfassende Rechtsberatung zu bieten.
Frau Rechtsanwältin Susanne Kilisch hat sich auf den Tätigkeitsschwerpunkt Betreuungsrecht spezialisiert und bietet dabei umfassende Beratung und Vertretung in diesem sensiblen Rechtsbereich. Ihr besonderes Fachwissen erstreckt sich auf Vorsorgevollmachten und Patientenverfügungen, wo sie Mandanten kompetent unterstützt, individuelle und rechtssichere Regelungen zu treffen. Frau Rechtsanwältin Susanne Kilisch legt großen Wert darauf, ihre Mandanten in persönlichen Gesprächen zu beraten und deren Wünsche und Bedürfnisse in rechtlich wirksame Dokumente zu überführen. Durch ihre Spezialisierung sorgt sie dafür, dass Mandanten im Falle einer Erkrankung oder im Alter bestmöglich abgesichert sind und ihre Selbstbestimmung gewahrt bleibt. Darüber hinaus berät sie auch Betreute und Angehörige umfassend zu ihren Rechten und Pflichten im Betreuungsverfahren.
Mit Eintritt von Herrn Rechtsanwalt Christoph Wolters wurde das Leistungsspektrum der Kanzlei auf das Rechtsgebiet Familienrecht erweitert. Herr Rechtsanwalt Christoph Wolters ist seit vielen Jahren Fachanwalt für Familienrecht und darüber hinaus zertifizierter Verfahrensbeistand. In seinem Tätigkeitsfeld als Fachanwalt für Familienrecht berät und vertritt Herr Rechtsanwalt Wolters unsere Mandanten in sämtlichen Bereichen dieses Rechtsgebiets. Dazu gehören unter anderem Themen wie Ehevertrag, Scheidung, Sorgerecht, Adoption, Unterhalt (einschließlich Trennungsunterhalt, nachehelichen Unterhalt und Kindesunterhalt), Schutz vor häuslicher Gewalt sowie internationale Aspekte des Familienrechts.
Wir vertreten Sie deutschlandweit und spezialisiert insbesondere in folgenden Rechtsgebieten: Betreuungsrecht, Erbrecht, Immobilien- und Mietrecht, Schenkungsrecht, Steuerrecht, Familienrecht und Arbeitsrecht. Auch bei allgemeinzivilrechtlichen Fragestellungen stehen wir Ihnen zur Verfügung. Dabei sind wir sowohl rechtsgestaltend (Gestaltung beispielsweise von Testamenten, Verträgen, Vorsorgevollmachten), als auch außergerichtlich und forensisch (Vertretung vor allen deutschen Amts-, Land- und Oberlandesgerichten) tätig. Unsere rechtliche Tätigkeit ist auf Rechtsbereiche beschränkt, in denen wir spezialisiert und besonders qualifiziert sind.
Unsere rechtliche Tätigkeit ist auf Rechtsbereiche beschränkt, in denen wir spezialisiert und besonders qualifiziert sind. Wir sind rechtlich für Privatpersonen, Unternehmenskunden, gemeinnützige Organisationen und staatliche Hoheitsträger tätig. Unser Schwerpunkt bildet die deutschlandweite Beratung und Vertretung von Privatpersonen.
Sie erreichen uns telefonisch, per E-Mail oder über das anwalt.de-Profil.
Kollegen der Kanzlei 4
- 5,0/532 BewertungenFachanwalt für Erbrecht, Fachanwalt für Steuerrecht
Rechtsanwalt
Christoph Wolters Link in einem neuen Tab öffnen5,0/51 BewertungFachanwalt für Familienrecht
Sprachen
- Deutsch
- Englisch
Recht international
- Deutsches Recht
- Amerikanisches Recht
- Europäisches Recht
Rechtstipps 145

Die gesetzliche Betreuung führt dazu, dass der Betroffene (eine Geschäftsunfähigkeit vorausgesetzt) nicht mehr selbst handeln kann, sondern (insbesondere bei einem bestehenden Einwilligungsvorbehalt)…

In der aktuellen Ausgabe von "Aktenzeichen XY… Vorsicht, Betrug!" (ZDF, 28. Mai 2025) wurde erneut ein Thema beleuchtet, das in unserer täglichen anwaltlichen Praxis leider keine Seltenheit ist:…

Geschenke sind grundsätzlich positive zu betrachten, aber in meiner Praxis führen diese immer wieder zu Problemen und sie enthalten Fallstricke, die Sie beachten sollten. Hierzu gebe ich Ihnen…
Kontaktdaten von Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Adresse
Bahnhofstrasse 89
82166 GräfelfingNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 89 442...
muenchen@rechtsanwalt-thieler.de
http://www.rechtsanwalt-thieler.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 89 442329920
Adresse
Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Sendlinger Str. 24
80331 MünchenNaN km (von Ihrem Standort)
BarrierefreiUm diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 89 442...
muenchen@rechtsanwalt-thieler.de
https://www.rechtsanwalt-thieler.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 89 442329920
Adresse
Bahnhofstrasse 100
82166 GräfelfingNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 89 442...
boeh@rechtsanwalt-thieler.de
http://www.rechtsanwalt-thieler.de/Link in einem neuen Tab öffnen
+49 89 442329920
Adresse
Bahnhofstraße 89
82166 GräfelfingNaN km (von Ihrem Standort)
Um diese Karte anzuzeigen,
lassen Sie bitte die Verwendung von Cookies zu.Kontakt
+49 89 442...
muenchen@rechtsanwalt-thieler.de
https://www.rechtsanwalt-thieler.de/Link in einem neuen Tab öffnen
Kanzlei-Impressum
Angaben gem. RStV & TMG
Betreiber der Seite ist die Kanzlei
Prof. Dr. Thieler - Prof. Dr. Böh - Thieler - Seitz Rechtsanwaltsgesellschaft mbH
Postanschrift und Besprechungstermine:
Bahnhofstraße 89, 82166 Gräfelfing
Sitz der Gesellschaft
Bahnhofstraße 100, 82166 Gräfelfing
Telefon: 089 / 44 232 99 - 0
Telefax: 089 / 44 232 99 - 20
E-Mail: muenchen@rechtsanwalt-thieler.de
Geschäftsführender Gesellschafter
Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Handelsregister
Amtsgericht München; HRB: 184354
Steuernummer: St.Nr.: 103 / 135 / 42098
Staat der Zulassung
Bundesrepublik Deutschland
Rechtsform: GmbH
Verantwortlicher i.S.d. RStV & TMG
Rechtsanwalt Oliver Thieler LL.M.
Gesetzliche Berufsbezeichnungen der Kanzleiangehörigen gem. § 5 Nr. 5b TMG
Die Anwälte der Kanzlei sind zugelassen als Rechtsanwälte der Bundesrepublik Deutschland
Kammer und Aufsichtsbehörde:
Rechtsanwaltskammer München für den Oberlandesgerichtsbezirk München
Tal 33
80331 München
Telefon: 089/ 53 29 44-0
Telefax: 089/ 53 29 44-28
Berufliche Regelungen
Bundesrechtsanwaltsordnung, Berufsordnung für Rechtsanwälte, Fachanwaltsordnung, Standesregelung der Rechtsanwälte in der Europäischen Gemeinschaft, Bundesgebührenordnung für Rechtsanwälte, Gesetz über die Vergütung der Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte - Rechtsanwaltsvergütungsgesetz - RVG, Bundesnotarordnung, Dienstordnung für Notare, allgemeine Richtlinien für die Berufsausübung der Notare, Kostenordnung.
Diese Regelungen finden Sie auf der Internetseite der Bundesrechtsanwaltskammer unter www.brak.de
Haftungsausschluss, Datenschutzerklärung & Copyright:
1. Keine Rechtsberatung.
Wir weisen darauf hin, dass Sie auf dieser Homepage lediglich allgemeine Informationen finden.
Die Informationen können weder eine Rechtsberatung ersetzen noch berücksichtigen sie die jeweiligen besonderen Gegebenheiten des Einzelfalles. Für eine konkrete Rechtsberatung wenden Sie sich bitte an einen Rechtsanwalt.
2. Keine Haftung für die Richtigkeit der eingestellten Inhalte.
Wir habe diese Angaben mit größtmöglicher Sorgfalt zusammengestellt. Trotzdem können wir für die Richtigkeit, Vollständigkeit und Aktualität der enthaltenen Informationen nicht garantieren. Die Benutzung der Website erfolgt auf eigene Gefahr. Wir schließen jegliche Haftung für Schäden, die direkt oder indirekt aus der Benutzung dieser Website entstehen, aus, soweit diese nicht auf Vorsatz oder grober Fahrlässigkeit beruhen. Ausgeschlossen sind insbesondere auch alle stillschweigenden Garantien betreffend der Eignung für bestimmte Zwecke oder den Nichtverstoß gegen Gesetze und Patente. Wir behalten es uns ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen.
3. Keine Haftung für Links.
Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Websites ("Links"), haften wir nur dann, wenn wir von den Inhalten Kenntnis haben und es uns technisch möglich und zumutbar wäre, die Nutzung im Falle rechtswidriger Inhalte zu verhindern. Wir überprüfen keine Websites, die durch einen Link auf unsere Website verweisen und sind für die Inhalte von Webseiten außerhalb unserer eigenen Website oder von Websites, die auf die eigene Website verweisen, nicht verantwortlich. Wenn Sie mit einem Link auf unsere Website verweisen, auf Webseiten außerhalb der Website oder andere Websites, erfolgt dies auf eigene Gefahr und ohne unsere Erlaubnis. Wir haben uns zum Zeitpunkt der Verlinkung von der Rechtmäßigkeit der dortigen Inhalte überzeugt. Im übrigen haben wir keinerlei Einfluss auf die aktuelle und zukünftige Gestaltung diese Inhalte und distanzieren uns von Inhalten, die nach der Linkerstellung neu aufgenommen wurden. Für illegale, fehlerhafte oder unvollständige Inhalte und insbesondere für Schäden, die aus der Nutzung oder Nichtnutzung solcherart dargebotener Informationen entstehen, haftet allein der Anbieter der Seite, auf welche verwiesen wurde.
4. Datenschutzerklärung:
4.a) Datenspeicherung. Im Regelfall können Sie unsere Internetseiten aufrufen, ohne irgendwelche Angaben über Ihre Person zu machen. In Einzelfällen benötigen wir jedoch persönliche Daten von Ihnen. Beispielsweise könnten Sie sich entschließen, uns persönliche Daten wie Namen und Anschrift oder E-Mail-Adresse zu geben, damit wir mit Ihnen korrespondieren können. Wir werden Ihnen sagen, was wir mit diesen Daten tun - und zwar bevor wir diese abfragen. Wenn Sie uns auffordern, diese Daten nicht für die weitere Kontaktaufnahme zu verwenden, werden wir Ihren Wunsch respektieren.
4.b) Umfang der Verwendung von übermittelten Daten. Wenn Sie auf unserer Website z. B. einen Vertrag abschließen, werden wir die von Ihnen übermittelten Daten verwenden, um Ihre Anforderungen zu erfüllen. Zur Erleichterung dieser Aufgabe erfolgt unter Umständen ein Austausch Ihrer Daten mit in die Auftragsabwicklung einbezogenen Dritten..
4.c) Verwendung von Cookies. Um bestimmte Informationen zu sammeln, nutzen wir verschiedene Technologien, u. a. so genannte "Cookies". Ein Cookie ist ein Datenelement, das eine Website an Ihren Browser schickt, um es dort auf Ihrem System als eine anonyme Kennung zu speichern, die Ihr System, aber nicht Sie persönlich, erkennt. Einige unserer Seiten nutzen von uns gesetzte Cookies oder andere Technologien, damit wir Sie effektiver unterstützen können, wenn Sie wieder zur Website zurückkehren. Sie haben jedoch die Möglichkeit, Ihren Browser so einzustellen, dass er Sie davon in Kenntnis setzt, wenn Sie ein Cookie erhalten, so dass Sie den Empfang des Cookies verweigern können. Sie können über Ihren Browser den Empfang von Cookies auch grundsätzlich inaktivieren. Dies kann jedoch zur Folge haben, dass einige Seiten nicht mehr richtig funktionieren."
5.Copyright
Alle Rechte vorbehalten © 2006.
Konzept und Design: kreativamt München
Umsetzung und Programmierung: monoteam München

Kanzlei
Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbHFAQ
Sie haben Fragen?
Zögern Sie nicht, bei rechtlichen Anliegen direkt Prof. Dr. Thieler – Prof. Dr. Böh – Thieler Rechtsanwaltsgesellschaft mbH zu kontaktieren. Oder möchten einfach mehr über Ihr kostenfreies anwalt.de-Konto erfahren? In unseren FAQs finden Sie das Wichtigste im Überblick.