Einziehung wegen Online-Glücksspiel: Was tun, wenn die Generalstaatsanwaltschaft eine Anhörung schickt?
- 2 Minuten Lesezeit

Einziehung wegen Online-Glücksspiel: Was tun, wenn die Generalstaatsanwaltschaft eine Anhörung schickt?
Immer mehr Menschen, die Online-Lotto oder Casino-Angebote genutzt haben, erhalten Post von der Generalstaatsanwaltschaft: Eine Anhörung zur selbstständigen Einziehung wird verschickt. In vielen Fällen geht es um hohe Summen, oft im sechsstelligen Bereich. So auch in einem aktuellen Fall den wir betreuen, bei dem über 230.000 EUR, eingezogen werden sollen. Doch was bedeutet das konkret, und welche Möglichkeiten haben Betroffene?
Warum kommt es zur Einziehung?
Die Strafverfolgungsbehörden gehen verstärkt gegen illegales Online-Glücksspiel vor. Nach § 285 StGB ist die Teilnahme an unerlaubtem Glücksspiel strafbar. Zudem können nach den Vorschriften zur Einziehung von Taterträgen Gewinne, die aus illegalem Glücksspiel stammen, durch den Staat eingezogen werden. Selbst wenn das Strafverfahren eingestellt wird oder keine Strafe verhängt wird, kann die selbstständige Einziehung erfolgen.
Was tun?
1. So früh wie möglich einen Anwalt beauftragenBereits im Ermittlungsverfahren können wir als erfahrene Rechtsanwälte eine entscheidende Rolle spielen. Je früher wir eingeschaltet werden, desto besser lassen sich Einziehungsverfahren vermeiden oder zumindest abschwächen. Denn nicht jede Einziehung ist rechtlich haltbar, und es gibt effektive Verteidigungsstrategien.
2. Akteneinsicht vor StellungnahmeBevor Betroffene eine Aussage machen oder eine Stellungnahme abgeben, sollte unbedingt Akteneinsicht genommen werden. Wir können als Rechtsanwälte die Vorwürfe prüfen und gezielt darauf reagieren.
3. Schweigen ist Gold!Ohne anwaltliche Beratung sollte keinesfalls eine Aussage gemacht werden. Reden ist Silber, Schweigen ist Gold! Eine unüberlegte Aussage kann die Situation erheblich verschlechtern.
Wie kann ein Anwalt helfen?
Prüfung der Vorwürfe: Wir analysieren, ob die Einziehung rechtlich überhaupt möglich ist.
Argumentation gegen die Einziehung: Besonders wichtig ist es, nachzuweisen, dass die Gewinne bereits wieder reinvestiert oder ausgegeben wurden. Wenn nichts mehr vorhanden ist, gibt es nichts zum Einziehen.
Angriffspunkte in der Ermittlung: Viele Einziehungsbescheide basieren auf unsicheren Annahmen der Behörden. Hier setzen wir an, um eine Reduzierung oder sogar eine Verhinderung der Einziehung zu erreichen.
Tausende Verfahren wegen Online-Glücksspiel und § 285 StGB
Derzeit laufen bundesweit tausende Ermittlungsverfahren wegen Online-Glücksspiels und Verstoßes gegen § 285 StGB. Die Einziehung ist eine neue Strategie der Ermittlungsbehörden, um illegale Gewinne abzuschöpfen. Doch nicht jede Einziehung ist rechtmäßig, und es gibt oft gute Verteidigungschancen.
Fazit: Wer eine Anhörung zur Einziehung oder eine Vorladung/Anhörung wegen illegalem Glücksspiel erhält, sollte nicht in Panik geraten, sondern strategisch handeln. Der frühzeitige Beistand eines erfahrenen Anwalts kann die Erfolgsaussichten erheblich verbessern. Kontaktieren Sie uns frühzeitig, um Ihre Rechte optimal zu schützen!
Artikel teilen: