Geblitzt 99085 Erfurt, Eugen-Richter-Straße- Bußgeld vermeiden!

  • 2 Minuten Lesezeit

Wie Pilze aus dem Boden schießen derzeit die „Enforcement Trailer“ der Firma Vitronic, bei denen es sich um Anhänger mit einem eingebauten Geschwindigkeitsmessgerät (PoliScan FM1 bzw. M1 HP) handelt. Deren Schwachpunkte sind an dieser Messstelle die größten Pluspunkte der Verteidigung. Einige Gerichte stufen das PoliScan Speed Messgerät nicht mehr als standardisiertes Messgeräten ein und stellen somit die Messgenauigkeit dieses Geräts insgesamt in Frage.  Das Amtsgericht Tiergarten in Berlin entschied im September 2019, dass die Daten eines Poliscan FM1 Blitzers nicht gerichtsfest sind. Oft ist auch die zu fordernde Eichung abgelaufen, was zur Bewilligung eines sehr hohen Toleranzbereiches führt. Die Einstellung und Justierung der Messeinrichtung ist häufig mangelhaft, was ebenfalls zu einer ungenauen Messung führt. Umfangreiche Testreihen haben außerdem ergeben, dass fast jede zweite Messung von der tatsächlich gefahrenen Geschwindigkeit abweicht.

Rechtsanwalt Andreas Junge lässt daher für Ihren Messvorgang ein technisches Gutachten von einem unabhängigen Gutachter anfertigen. Dieses listet die Fehler des Messgerätes und deren Auswirkung auf die Genauigkeit der Messung auf. Es ist daher die Basis für einen Beweisantrag mit dem die Ungenauigkeit der konkreten Messung dem hier zuständigen Amtsgericht Erfurt  nachgewiesen werden kann. Das Ergebnis ist ein Freispruch oder zumindest die Einstellung des Verfahrens. Punkte im Fahreignungsregister (früher Verkehrszentralregister) in Flensburg oder gar ein Fahrverbot bleiben Ihnen in diesem Fall erspart. Ihre Rechtsschutzversicherung übernimmt sämtliche Kosten des Verfahrens, einschließlich des Gutachters.

Wichtig: Melden Sie sich frühzeitig bei einem auf das Ordnungswidrigkeitenrecht spezialisierten Rechtsanwalt, am besten schon dann, wenn Ihnen ein Anhörungsbogen der Behörde zugegangen ist. Rechtsanwalt Andreas Junge kennt die Möglichkeiten, Sie bereits in diesem frühen Verfahrensstadium effektiv zu verteidigen.

Rechtsanwalt Junge ist Fachanwalt für Strafrecht und  seit Jahren erfolgreich als Verteidiger in Bußgeldsachen und Verkehrsstrafverfahren tätig. Er betreut pro Jahr bundesweit  ca. 1000 Bußgeldverfahren. Rechtsanwalt Junge hat daher das Wissen und die Erfahrung um Sie optimal zu beraten und zu verteidigen. Er hat seine Kanzlei in Berlin und eine Zweigstelle in Cottbus.

Senden Sie einfach Ihre Fragen per mail oder rufen Sie in der Kanzlei Rechtsanwalt Andreas Junge an. Die anwaltliche Erstberatung ist selbstverständlich kostenfrei.

Kurzfristige Kontaktaufnahme ist auch über Handy : 01792346907 möglich. Telegram, TelegrammX, Signal und WhatsApp stehen als Messenger zur Verfügung.


Rechtstipp aus den Rechtsgebieten

Artikel teilen:


Sie haben Fragen? Jetzt Kontakt aufnehmen!

Weitere Rechtstipps von Rechtsanwalt Andreas Junge

Beiträge zum Thema